CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Bitte um hilfe habe CLK 230 komressor


Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, aber leider kommt der Motor beim starten erst nach ca. 4 bis7 Sekunden.

Ab und zu springt er sofort an.

Egal ob der Motor warm oder kalt ist.

Läuft aber dann ganz normal

 

Hat jemand ne Ahnung was da sein könnte?

24 Antworten

Ja ich meinte es nicht Böße!

Mir sagte man auch bei MB - Ich solle den Wagen so schnell wie möglich verkaufen etc bla bla bla

Heute, 2,5Jahre später fahre ich ihn immernoch, und ja Rost ist ein Problem, dass man aber auch Beseitigen kann, wenn man will.

Kann dich auch verstehen, dass du keine lust mehr hast. Aber denkst du, mit einem neuen Winterauto wird alles Besser?
Du schreibst, dass du nicht allzuviel Geld hast (geht mir genauso) Also ist ein Neuwagen bzw ein neues Modell wohl eher nicht drin.

Dann ist es doch noch viel mehr Wert, seinen alten Wagen zu Pflegen bzw am Leben zu halten oder? Vorallem dann, wenn man ein "Profi" wie du ist, du kennst dich ja wirklich perfekt mit dem CLK aus, merkt man wenn man hier mit ließt.

Ich würde auch keinen Schlüssel für 250€ kaufen, würde aber auch nie die Aussage Treffen, mein Auto wegen nem Schlüssel zu verkaufen^^

Viel Glück weiterhin mit deinen CLK 🙂

Kein Problem, so schnell unterstelle ich niemandem, das er etwas böse mein 😁
Ich habe den 230 jetzt bald 10 Jahre, konnte den Rost einfach nicht aufhalten. Und der ist zu massiv, als das sich da echt noch eine Generalreperatur lohnen würde. Da müsste ich mit frischen Türen, neuen hinteren SEitenteilen etc. anfangen, und das schloß ich dann definitiv aus. Mag sein, das ich Stück für Stück noch ein wenig an der Optik arbeite, aber ich möchte da nichtmehr investieren.
Priorität hat da mein Sommerauto, das im kommenden Frühjahr einen "großen" Kundendienst bekommt, inklusive Getriebeöl, Steuerkette etc. Nur, bei dem lohnt es sich da rostfrei 😁 Und nein, der wurde nicht mit Federn oder so tiefer gelegt, liegt nur an den 20-Zöllern, das er so tief erscheint, weil die einfach deutlich grösser sind im Umfang als alles andere 😁 (Aber die sind nichtmehr drauf)
Leichti

Dsc00186
Dsc00189
Dsc00199
+2

Wieso Steuerkette?

Ich habe im Leerlauf ein rasseln/tickern/rythmisches Geräusch, das auch ohne Keilriemen vorhanden ist. Kann also quasi nur noch die Steuerkette sein. Bei 250 000 km kann das schon vorkommen. Werde das mal nachmessen und dann halt auch tauschen *seufz*
Leichti

Ähnliche Themen

Ok.
Und ich dachte das das bei den sechsern und achtern eine seltenheit währe.

Ja dann hast ja ne schöne Baustelle 😁

Dachte auch, das es da selten ist. Aber halt "Pech".
Schöne Baustelle.. abwarten, möchte das ganze wenn möglich nur mit Demontage der Ventildeckel machen (und natürlich des Kettenspanners samt notwendiger Freilegegungsarbeit)
Es deutet halt viel auf Kette hin: Spritverbrauch eigentlich zu wenig für scharfe Autobahnfahrt, gefühlter Leistungsmangel zur Sollleistung von ca 60 PS und eben das Geräusch.
Allerdings hab ich ihn noch nie kalt voll getreten und hab da aber das Gefühl, das er kalt "bissiger" geht. Vielleicht habe ich ja weniger Arbeit (dafür aber mehr Kosten) und habe defekte im Katalysatorbereich.
Egal, Winter abwarten, dann ab inne Werkstatt und messen/prüfen//testen. Wird sich dann schon zeigen, was es ist 😁
Leichti

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:52:42 Uhr:


Dachte auch, das es da selten ist. Aber halt "Pech".
Schöne Baustelle.. abwarten, möchte das ganze wenn möglich nur mit Demontage der Ventildeckel machen (und natürlich des Kettenspanners samt notwendiger Freilegegungsarbeit)
Es deutet halt viel auf Kette hin: Spritverbrauch eigentlich zu wenig für scharfe Autobahnfahrt, gefühlter Leistungsmangel zur Sollleistung von ca 60 PS und eben das Geräusch.
Allerdings hab ich ihn noch nie kalt voll getreten und hab da aber das Gefühl, das er kalt "bissiger" geht. Vielleicht habe ich ja weniger Arbeit (dafür aber mehr Kosten) und habe defekte im Katalysatorbereich.
Egal, Winter abwarten, dann ab inne Werkstatt und messen/prüfen//testen. Wird sich dann schon zeigen, was es ist 😁
Leichti

Hast Du den "Alten " denn nochmal durch den TÜV bekommen oder bist Du noch dran?

Dein "großer" steht ja wirklich schön da der ist ja wirklich in einem Traum Zustand, ich Drück Dir die Daumen

LG Detlef

PS: wegen dem Schlüssel hat mir damals littlekeppi geholfen, er hat einfach einen gebrauchten Schlüssel von einem anderen Wagen auf meinen Umprogrammiert was ja laut Mercedes nicht Möglich sein soll!

Es geht aber sehr Gut🙂

Jupp, Detlef.
Der erste (und bisher einzige Schnee) kam runter, und dann stand mein "neuer" in der Garage 😁 Seit Anfang Dezember läuft mein alter wieder auf der Straße, regulär HU bekommen, AU sowieso kein Problem.
Ist schon ein seltsames Gefühl, das scheinbar gleiche Auto, und doch fühlt es sich gänzlich anders an.
Macht aber auch Spaß, wieder selbst zu schalten, sich nicht ständig über das schnell verschmutzende Leder auf zu regen und etwas sorgloser damit sein zu können 😁
Jeder der beiden hat somit quasi seine Daseinsberechtigung 😁
Leichti

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 24. Dezember 2015 um 12:16:51 Uhr:


Jupp, Detlef.
Der erste (und bisher einzige Schnee) kam runter, und dann stand mein "neuer" in der Garage 😁 Seit Anfang Dezember läuft mein alter wieder auf der Straße, regulär HU bekommen, AU sowieso kein Problem.
Ist schon ein seltsames Gefühl, das scheinbar gleiche Auto, und doch fühlt es sich gänzlich anders an.
Macht aber auch Spaß, wieder selbst zu schalten, sich nicht ständig über das schnell verschmutzende Leder auf zu regen und etwas sorgloser damit sein zu können 😁
Jeder der beiden hat somit quasi seine Daseinsberechtigung 😁
Leichti

Bist aber inzwischen zufrieden oder hast DU immer noch das Gefühl das irgendwo ein paar PS liegen geblieben sind?

Du machst das schon richtig, den 230er fahren bis nichts mehr geht, Sinnvoll Verkauft bekäme man ihn wahrscheinlich eh nich und Verschenken muss ja auch nicht sein und beim Winterauto macht´s ja auch nichts wenn ein zusätzlicher Kratzer nur eine Verschönerung ist🙂

Meine Ma hatte jetzt 9 Jahre einen Matiz, damals Neu gekauft und nur an die Enkelin abgegeben weil er inzwischen 140.000 km gelaufen hat und sie von einer Freundin die nicht mehr fahren darf einen Fiesta mit gerade mal 47.000 km auf der Uhr für kleines Geld bekommen hat!
In all den Jahren hat der MAtiz keine Schramme abbekommen, den Fiesta hat sie jetzt eine knappe Woche und schon ist ihr einer hinten links reingefahren mit Fahrerflucht!
Bei dem Matiz hätte sie sich wohl weniger geärgert aber eine Sauerei ist es allemal.

LG Detlef

Nunja, meinem Dicken fehlen irgendwie noch immer einige Pferde. Da ich ihn aber noch nie kalt auf der Autobahn gejagt habe, weiß ich nicht, ob ich ein Motorproblem habe (Steuerkette) oder ob vielleicht ein Kat schadhaft ist.
Habe irgendwie den Eindruck, er würde kalt "giftiger" losziehen, aber da drehe ich ihn ja nicht.
Warm habe ich den Eindruck, das er mal besser und mal weniger gut zieht. Das würde auf einen Kat hindeuten. Allerdings hat er noch nie in der Ebene seine Abschaltung erreicht, was aber doch kein Problem sein sollte. So gesehen muß ich sagen, das mein 230iger da fast genauso gut geht, obwohl der Unterschied in PUnkto Drehmoment und Leistung auf dem Papier deutlich höher ausfallen, also fühlbar sein sollte.
Es war das erste Jahr des Kennenlernens, Spaß macht der dickere und den Rest bekomme ich auch noch hin 😁
Wird werden 😁
Kurios ist nur, das der alte sich mit den 205er Winterreifen irgendwie "knackiger" anfühlt als der andere mit den 17er Sommerrädern 😁
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen