CLK Suche Kaufberatung und Frage zu Getrieben
Ich bin auf der Suche nach einem sportlichen Alltagsauto und habe den CLK eigentlich zu meinem momentanen Favoriten ernannt. Allerdings habe ich nun das Problem das Automatik ein absolutes KO-Kriterium ist für mich, ebenso muss die Leistung jenseits der 200PS liegen. Sehe ich des richtig das der CLK 280 die grösstmögliche Motorisierung ist, welche mit Schaltgetriebe zu haben ist? Ich könnte mich notfalls auch mit Schaltwippen abfinden, habe jedoch bis jetzt trotz ausgiebiger Suche keinen CLK finden können der welche hat? Das wundert mich ein bisschen da der CLK so rein optisch ja den Eindruck macht als ob er mehr Sportwagen wäre. Auf was muss man denn noch so achten? Danke schonmal für eure Hilfe.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kautsky2
Der Achtzylinder im CLK macht aus diesem zwar keinen echten Sportwagen, doch die Fahrleistungen und der Sound sind speziell beim 5,5ltr. mit 388 PS mehr als sportlich, eher schon supersportlich🙂. Und dabei ist der Wagen absolut alltagstauglich, auch mit dem Sportfahrwerk ist es mir möglich, schlechte, unbefestigte, schmale Bergstrassen in den Alpen problemlos (ohne Aufzusitzen) zu bewältigen. Dazu mit ordentlich Gepäck und wenns sein muß, mit 4 Erwachsenen an Bord. Kein anderes Fahrzeug ist heutzutage so kompakt, komfortabel und so stark. Aber nur mit 8 Häferln😉. Vom günstigen Kaufpreis (als guten Gebrauchten) im Verhältnis zu Leistung und Image ganz zu schweigen.
….. problematisch wird es nur sein einen guten CLK mit 5,5L Maschine zu finden. Nach einem solchen Coupe mit AMG-Paket habe ich damals bevor ich unseren gekauft habe längere Zeit Ausschau gehalten- nur es gab keine im Angebot. Der 5,5 L V8 ist im CLK doch recht selten anzutreffen- im Gegensatz zum Vorgänger M113 mit 306PS (welches ein sehr guter, langlebiger und robuster Motor ist). Somit wurde es bei mir damals ein 320CDI und bin seit 2 Jahren sehr zufrieden damit- Fahrzeug machte bislang über die letzten 60tkm keine nennenswerten Probleme und das bei einem akt. km-stand von 150tkm.
Einen CLK mit Schaltgetriebe zu kaufen macht keinen Sinn- und keinen Spaß. Die Schaltgetriebe von MB sind kein Vergleich mit denen aus München ( auch wenn ich kein Freund der Bayerischen Motorenwerke bin). Automatik passt perfekt in den CLK- denn sei dir in einem bewusst: Der CLK wird selbst mit der 63er Maschine und fast 500 Pferden KEIN SPORTWAGEN!. Dafür braucht es mehr als Motorleistung. Dafür ist ein CLK ein entspannter, schneller Reise- und Alltagswagen- der meines Empfinden nach auch noch besser ausschaut als sein direkter Nachfolger…..darum wurde es auch damals bei uns ein CLK und ein E-Coupe (obwohl mir der C207 Facelift mittlerweile ganz gut gefällt).
Gruß
Stimmt. Z.B. gabs und gibts seit Anfang 09 keinen Einzigen (wie meinen) in ganz Österreich. Drum heg und pfleg ich diesen, um ihn noch lange geniessen zu können🙂. Aber ich such auch immer nur solche Fahrzeuge in absolutem Topzustand. Andere sind da vielleicht nicht ganz so pingelig😛.
OK, ich danke euch mal für die hilfreichen Tipps und Ratschläge und wird einfach mal nach einem V8 Ausschau halten und mal eine Probefahrt machen.