CLK springt manchmal nicht an
Meine Frau fährt einen 2002 CLK Cabrio 230 Kompressor.
Es kommt jetzt immer öfter vor das der Wagen nicht anspringen will, und zwar dreht der Anlasser gar nicht.
Man steckt den Schlüssel rein, das Schloss entsperrt, beim drehen gehen dann die ganzen Kontrollampen an, aber der Anlasser dreht nicht.
Wenn man den Vorgang wiederholt geht es dann irgendwann. Aus meiner Sicht sind die Schlüssel ok, da sonst das Schloss nicht entsperren würde, richtig?
Was kann das sein, bzw. was kann man testen um der Sache näher zu kommen?
Tottix
Beste Antwort im Thema
Stimmt auffallend ! 😁
Das war nämlich eine alte Opel-Krankheit, genauso wie defekte Wasserpumpen. Darum hatte jeder Opelfahrer früher einen anständigen Schlosserhammer im Kofferraum liegen. Wenn der Magnetschalter hing, gab´s einen auf die Glocke und gut war ! Das ging so lange, bis der Klügere nachgab - sprich der Schalter zerbröselte. 🙁
Good old memories ! 😎
35 Antworten
A Warum nicht ein eigenes TH aufmachen?
B Keine Fahrzeugdaten?
C Kann man den Kurztest mal sehen.
D Wurde die Spannung am BL-Schalter geprüft?
Wenn der Anlasser gar nicht dreht, würde ich provisorisch ein Lämpchen an die Klemme 50 (lila Leitung) des Anlassers (mit Sicherung bitte). Dann hat man die Erkenntniss wenn der Anlasser nicht dreht, ob es am Signal liegt oder am Anlasser. Mein Anlasser hat auch schon mal geklemmt. Habe den zerlegt, Dreck rausgeblasen und abgeschmiert... läuft super!
BL=Bremslicht Schalter Spannung gemessen?
Ähnliche Themen
Ahhhhh.....Danke...
Ne haben sie nicht gemessen sondern nur gesagt den tauschen der müsste es sein.... Neu geholt...Nix....
Jetzt - nach einem Anruf bei MB meinten sie es könnte dann auch der Kurbelwellensensor sein...und wenns der nicht wäre dann das Motorsteuergerät...hab jetzt den KWS auch neu bestellt.... nur finde den nicht bei mir auch im i-net und mit suchfunktion nicht....
kann mit das jemand mit hilfe von einem Bild zeigen ? ist der M111er
und zeigen kann ich den FS nicht da ich keinen mitbekommen habe und auchnicht gefragt habe...werd ich aber noch holen beim nächsten mal.
MfG
Und vielen dank schonmal
Hab den Sensor von Bosch jetzt schon für 25€ bestellt und bin auch gerade auf dieses Relai gestoßen....wie kann ich das testen oder sieht man das ob es defekt ist?
Echt TOP hier...wir/ihr bzw Ich komm der sache endlich näher....
Wenn du davor stehst sitzt er rechts unten am Block, Stecker runter und Schraube auf....dann tauschen...Schraube rein und Stecker drauf....
Wie er aussieht weiß ich ja...Danke....aber wo genau sitzt der....was ist in der nähe... und wo kommt das kabel her von dem Stecker, dann kann ichs nach verfolgen....
Danke
Na hau doch mal uffn Anlasser rauf,wenn er gerade mal wieder rumzickt. Mitm Hammer unters Auto gekrabbelt,oder von oben ne Stange durchfädeln und ihm mal 2-3 Schläge geben.
Startet er dann,dann weisste bescheid. ;-)
Gruss
Einfach Motorhaube auf, mit dem rechter Arm neben dem Motorblock runtergreifen bis vor die Ölwanne, da is nur ein einziges Kabel mit Stecker.... Das ist der Kws,,,,, ist doch net schwer.... Trau dich und fass ihn an....und einfach abziehn den Stecker... Danach die Schraube lösen....! Viel Spaß .....
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von mikel323fba
Trau dich und fass ihn an....und einfach abziehn den Stecker... Danach die Schraube lösen....! Viel Spaß .....Gruß Micha
....das liest sich als ob er beißen könnte...😁😁😁
Ja so liest sich das auch vom Phönix, als ob er Angst hätte mal rein zu greifen...wollte damit sagen: der tut nix....🙂
SERVUS ihr witzbolde....;-)
Angst hab ich nich vor dem ding....ich heng nur kopfüber im motorraum und find ihn nich ich werd ihn gleich nochmal suchen....dank eurer beschreibungen....^^
wo sitzt der anlasserund wo muss ich denn da drauf kloppen?
Danke schonmal
Phoenix
War nicht böse gemeint....hatte nur Kopfkino in der Richtung " Gesucht wird kleiner bissiger KWS....wer hat ihn gesehen?"
Wenn du vor dem Motor stehst, rechte Seite zwischen Motorlager und Getriebe...da sitzt der Anlasser..