CLK mögliche Felgen und Reifenkombination?

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo liebe CLK‘ler 🙂
Ich bin neu hier und seit knapp 4 Monaten stolzer Besitzer eines CLK 230 K Cabrio. (Bilder zur Vorstellung folgen sobald die Felgen drauf sitzen) das Forum hier hat mir schon bei den ein und anderen kleinen Reparaturen geholfen. Nun habe ich eine Frage zu den von mir gefundenen Felgen mit den schon aufgezogenen Reifen.

Die Felgen sind die:

Original Mercedes AMG Felgen
Vorne:
7.5x18 ET37
Teilenummer: A209 401 16 02
Hinten
8.5x18 ET30
Teilenummer: A209 401 17 02

Erstens passen die überhaupt auf mein Auto ? Da irgendwie bei der zulässigen Rad Reifenkombination eigentlich nur 17 Zoll Max drin steht 🙂 habe aber schon gelesen das man auch 18 Zoll drauf packen kann.

Die Reifen die auf den Felgen gezogen sind haben die Größe
225/40 R18 92V.

Kann ich diese Felgen-Reifenkombination ohne Probleme auf mein Auto drauf schrauben oder muss ich irgendwas beachten ? Unter anderem auch wegen irgendwelchen Eintragungen ob diese nötig sind ?

Hoffe auf schnelle Hilfe und ein angenehme Restwoche.

Lg Spitz

Anbei ein Bild der Kombination

Felge.jpg
35 Antworten

Weiter Bilder

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Ja, richtig. Aber bei den 255er passt der Rollumfang besser.
Auf meinen 18" Brabus habe ich auch 225/255.

Zitat:

@Gees schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:22:52 Uhr:


Die Felgen sind schon lackiert die gab es ja soweit ich weiß nicht in schwarz oder ?

Der Artikel Standort ist leider knapp 450km von mir entfernt, in der Nähe von Essen.

Die wurden definitiv mal lackiert, die Felgen gab es nie in schwarz. So wie es auf den Bildern aussieht, wurden die auch nur über geduscht. Man erkennt doch deutlich die Bordsteinschäden bzw. die Klarlackhebungen am ursprünglichen, glanzgedrehten Rand. Ob da langfristig der Lack hält, ist auch noch so eine Frage. 700€ wären mir die Dinger nicht wert. Da gibt es deutlich bessere Angebote, teilweise sogar noch günstiger. Du musst nur geduldig sein und suchen.

In deinem letzten Post erkennt man in der einen Felge auch zahlreiche Gewichte. Das kann natürlich an einem beschissenen Reifen liegen, oder aber auch an der Felge.

Auf der 8,5Jx18 muss hinten ein 255/35/18 laut AMG-Gutachten gefahren werden. Eintragen lässt sich natürlich auch immer was anderes, sofern die Traglast mit einem schmaleren Reifen dann noch stimmt.

Zitat:

@dacsan schrieb am 02. Dez. 2021 um 11:55:44 Uhr:


teilweise sogar noch günstiger. Du musst nur geduldig sein und suchen.

oder die sind als zweiter Satz beim gebrauchten Fahrzeug dabei. Als ich meinen 430 gekauft habe hieß es, es ist noch ein zweiter Satz Räder dabei aber die Reifen sind alt. Auto gekauft ohne die "ollen Dinger" anzusehen. Waren AMG ST1 in 7,5 und 8,5 x 17. Am Rand stark der Klarlack unterlaufen aber ok. Habe ich neu bereift und drehen lassen(den Rand). Allein das kostet 700. Ist jetzt aber ein Top Reifensatz.

Ähnliche Themen

@Gees ich gehe da mit dacsan mit, die sind in keinem guten Zustand. Die Winterreifen die drauf sind, sehen auch aus als ob die fertig sind, man zahlt also nur die Felgen. Das erklärt auch den Preis der nicht hoch aber auch nicht günstig ist. Lt. Anzeige sind sie auch nicht lackiert sondern pulver beschichtet, und es sieht wirklich so aus als ob man da wirklich einfach über die Bordsteinschäden drüber gegangen ist.

Empfehlung, such dir Räder in der Nähe, immer anschauen und ggf. Probe fahren. Oder nach ein paar schönen Felgen aus dem Zubehörmarkt schauen und neu kaufen.

Zitat:

@Anderas schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:25:52 Uhr:


Ja, richtig. Aber bei den 255er passt der Rollumfang besser.
Auf meinen 18" Brabus habe ich auch 225/255.

Das ist richtig 😁
Merkt man speziell dann, wenn man einen Tempomat NACHgerüstet hat. Ich weiß nicht warum, aber dann spinnt der gerne über 120 km/h wegen der Unterschiede im Abrollumfang.

@dascan:
Könntest mir das Gutachten zukommen lassen? Bin schon länger auf der Suche nach 18" für meinen dicken und hätte vorher gerne die Papiere 😁
Danke

Leichti

Alles klar danke für die Hilfe euch allen ! 🙂 ich lass mir einfach Zeit hab meine Suchanfragen gespeichert jetzt warte ich bis sich was neues anbietet. Würde wenn ich welche finde diese dann hier wieder posten um eine Einschätzung von euch zu erhalten. 🙂 also dann ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Beitrag. LG

@Leichtmetall falls du die 18 zoller für Baureihe 208 meinst müsste es dieses Gutachten sein.

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 3. Dezember 2021 um 12:12:17 Uhr:



@dascan:
Könntest mir das Gutachten zukommen lassen? Bin schon länger auf der Suche nach 18" für meinen dicken und hätte vorher gerne die Papiere 😁
Danke

Leichti

Reicht dir das gepostete Gutachten (18" für 208)? Hab auch noch das 18 Zoll Teilegutachten für die Styling 1 von der S-Klasse W220 da.

Hallo
Sorry, habe vergessen "Danke" zu sagen.
Und ja, auch das Gutachten der S-Klasse wäre wünschenswert. Denn, ich würde meinen dicken gerne auf 18 Zoll AMG´s stellen, sofern ich da nicht megaviel umbauen muß, und vorher wissen ist besser als kaufen und dann ärgern. Auch ist es für mich wichtig, Bei welcher Grösse ich welche Änderungen vornehmen muß bzw. nach welchen Felgen ich dann gezielt Ausschau halten sollte.
Leichti

Hey Leute 🙂
Hoffe ihr habt alle einen guten Rutsch ins Jahr 2022 gehabt und seid alle gesund und munter. Ich habe mir jetzt direkt im neuen Jahre die AMG Styling 2 Felgen in 17 Zoll ( H WA 202 400 03 02 ) 7 1/2 J 17 H2 ET 35 gekauft das Gutachten dazu habe ich schon. Es sind 2 Jahre alte echt noch gute Sommerreifen drauf die laut Vorbesitzer ca. 1500-2000km gelaufen sind. Diese sind jedoch in 235/45 R17. In dem mir vorhanden Gutachten steht jedoch 225/45 R17. Gibt es für diese Reifen auch ein anderes Gutachten oder kann ich diese nicht nutzen und muss mir neue kaufen. Wäre echt schade da die Reifen so gut wie neu sind. Danke schonmal für die hilfreichen Antworten und ein guten Start ins neue Jahr an alle. Bilder folgen da noch eine Felge aufbereitete werden muss.
LG gees

Dann sind die wohl auf einem 210 gewesen. Vom Rollumfang sind die Reifen für den 208 zu groß, dafür gibt es kein Gutachten. Es wird das günstigste sein die Reifen abziehen zu lassen und zu verkaufen . Dann neue in der richtigen Größe kaufen. 225/45 ist korrekt.

Was spricht denn gegen Zubehörfelgen? Günstiger, Neu und kannst du sogar in 19 Zoll fahren.
Mache ich auch ohne Probleme auf ET 30 Vorne und Hinten (HA mit 15mm je Seite Spurplatten).
Liegt wie geleckt an der Kante.
KT1Classic Keskin
KT22 Keskin

sehen echt gut an dem Wagen aus plus mit Gutachten.

@Anderas ich danke dir für die schnelle Antwort. Ich werde es wohl oder übel dann so machen und mir neue kaufen. @KaidoTT also ich finde es spricht nichts gegen Zubehörfelgen ist nur eine Geschmacksache (manche wollen unbedingt neue, manche wollen nur Originiale). Die Keskin KT1 waren auch mein Favorit, da diese auch wirklich vom Stiel her sehr gut zum 208er passen meiner Meinung nach 🙂 und ich hätte die mir zugelegt wenn ich die Styling 2 nicht so günstig gefunden hätte. Wenn du die KT1 Felgen hast kannst du gerne für mich mal ein Bild reinstellen bei diesen Konfigurationsprogrammen sieht es ja immer so hingeklatscht aus. Würde diese gern mal angezogen sehen. 🙂

Die Bilder sind aus der Pdf weiter unten,
welche du vermutlich selbst besitzt... 😎

Anderas hat Recht, denn:
Wenn breitere (235er) Reifen im Gutachten nicht aufgeführt sind,
bedarf es einer Einzelabnahme nach § 19 Abs. 2 der StVZO... 🙄

mike. 🙂

1
2
Deine Antwort
Ähnliche Themen