CLK mit TFL - Bilder
Da hier vor einigen Wochen ein Thread zum Thema TFL am CLK war, wollte ich euch hier mal meine Version davon zeigen.
Fahrzeug ist ein Digitec CLK 55 BJ 2002 in Unischwarz, die Felgen sind von Carline, Modell CM6 in 18 Zoll. Die Verkleidung ist von MH Dezent, in derren Front ich die LED Einheit integriert habe. Die LED Einheit dimmt beim Einschalten der regulären Beleuchtung auf ein erlaubtes Level ab und eine Coming Home Funktion ist auch integriert.
Auch die komplette Heckbeleuchtung und die Innenraumbeleuchtung (blau) besteht aus LEDs.
Also Radio habe ich das Clarion MAX983HD verbaut. Über den Winter plane ich eventuell noch einen Umbau bzw Einbau einer Soundanlage.
Leider kann meine alte Digicam das Leuchtbild der LEDs nicht sehr gut wiedergeben, aber man kennt es ja von aktuellen Audi und auch MB MOdellen. Auch die Heckbeleuchtung sieht Live wesentlich besser aus wie ich finde.
Mir gefällt der Wagen so wie er jetzt ist sehr gut und es macht Spass damit zu fahren, auch wenn ich davon ausgehe das er vielen von euch zu verbastelt ist. Aber ich bin noch relativ jung und da mag man sich eben ein bißchen von der Masse abheben =).
Beste Antwort im Thema
Die Geschmäcker sind verschieden ist eh klar. Ich habe nichts gegen verbastelte (mach ich selbst gern und hab auch blaue LEDs innen wie auf den Bildern zu sehen) Autos und abgesehen vom schwarzen Grill sieht deiner auch sehr schön aus, wie gesagt für meinen persönlichen Geschmack.
Was mich aber an deinem TFL stört, und das sieht man leider fast immer bei den im "nachhinein" eingebauten Systemen, die Leuchten sitzen relativ weit innen. Das passt meiner Meinung nach aber nicht mit der Gesamtästhetik des CLKs überein und sieht auch bei fast allen anderen Autos nicht so prickelnd aus.
Meine Vorstellung wäre zB. folgende:
Als einzig TFL taugliches Bodykit habe ich für mich das Prior Kit (siehe Bild) ausgemacht welches mir auch gesamt sehr gut gefällt. An den Außenseiten ziemlich tief sind ganz schmale Lüftungsschlitze. Und genau dort würde ich ein TFL möglichst exakt passend integrieren. Frage ist natürlich ob an einer solchen Position TFL auch erlaubt ist. Da das Thema für mich noch nicht aktuell ist habe ich mich da noch nicht schlau gemacht. Die Nebelscheinwerfer die darüber liegen müsste man natürlich möglichst unauffällig gestalten damit die Frontoptik nicht zerrissen wird.
49 Antworten
Oh, der sieht gut aus!
Ganz u. gar nicht wie alle.
Ein richtiger Hingucker!
Auf daß Du lange Freude damit hast,
clkfranz
Hallo Zusammen, direkte Frage an harry 320.
Als ich die Bilder von deinem CLK hier gesehen habe, ist mir die Frontstoßstange aufgefallen.
Wie ist die Passgenauigkeit bei der Stoßstange von MH-Dezent, und aus welchem Werkstoff ist diese gebaut. Genau nach so einer Form der Schürze und Nebelscheinwerfer bin ich auf der Suche. Also war das dein CLK, den ich in Stuttgart gesehen habe!
Schürze sieht super aus, aber ohne TFL, Grundsätzlich finde ich TFL sind eher für Modelle die kein Stern tragen.
Je mehr Besitzer an ihre Fahrzeuge TFL anbauen, desto schnelle wird das neue Gesetz für TFL bei uns eingeführt!
Servus
Zitat:
Je mehr Besitzer an ihre Fahrzeuge TFL anbauen, desto schnelle wird das neue Gesetz für TFL bei uns eingeführt!
Das glaube ich kaum. Es gibt -wie bei allen Gesetzen- Bestandsschutz. Niemand kann und wird gezwungen werden, etwas nach zurüsten. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Also war das dein CLK, den ich in Stuttgart gesehen habe
Das kann gut sein 😉
Was Passgenauigkeit und Qualität angeht bin ich sehr zufrieden mit den MH Dezent Material - kein GFK Müll wie manch andere Schürzen. Schlägt sich aber auch im Preis nieder leider.
Link
Kannst du mal ein Foto vom Motorraum reinstellen, ich würde gern mal einen echten 55er w208 sehen.
MH Dezent ist wirklich klasse, von denen hab ich auch schon mal was vor Jahren verbaut.
kann ich machen klar - sieht man aber nur ne nen grossen schwarzen deckel mit mercedes stern und AMG drauf
so wie hier zB:
Bild
Und diese Unterschrift vom ausführenden Mechaniker gibt es auch nicht bei unseren CLKs 🙁
War nur rein interessehalber, wenn du keins hast und erst eins machen müsstetst, dann mach dir keinen Stress.
Der sieht gut aus aber ich hätte die Orginale AMG Front Stoßstange behalten macht mehr her find ich.
Ich hätte lieber die In.Pro. Rückleuchten rein gemacht,die haben noch seitlich Led´s.
Der Rest ist Super weiter so Dezent Sportlich so muss ein CLK sein 🙂
Da find ich die original AMG Front schon zu schlicht - dann schon eher son Eigenbau wie killerberlin oder so.
Die InPro Rückleuchten haben diesen unschönen Roten unteren Rand in der Smoked Variante.
Weiß gar nicht was ihr habt, das ist das erste Tunning was ich einigermaßen okay finde.. nicht zuviel nicht zu wenig.. mehr ist Käse..
jetzt gilt bei deinem Fahrzeug, weniger ist mehr daher so lassen :-)
Weiß gar nicht warum sich alle aufregen? Dezentes Tunning ist doch immer Klasse.. Wer aber meint seine Autos von vorn bis hinten zu verbasteln.. hat entweder zuviel Zeit oder einfach nur einen hasch mich.. 😁 aber ja ist ja alles reine Geschmackssache
sagte ja gibt nicht sehr viel zu sehen ausser nen grossen schwarzen deckel in der Motorhaube 🙂
Zitat:
jetzt gilt bei deinem Fahrzeug, weniger ist mehr daher so lassen :-)
Yo habe auch weiter nichts mehr vor ausser innen an der Musikqualität 😉
hallo
kompliment,sieht super aus dein clk,kannst du mal auch bilder vom innenraum hier reinstellen,würde mich auch mal interessieren wie er innen aussieht
gruß
manfred
Zitat:
Original geschrieben von Puschka
moin, hier ein Bild vom CLK-55 AMG Motor (Luftfilter)
Vielen Dank, da ist ja links noch ordentlich Platz, hätte ich nicht gedacht.