CLK mit TFL - Bilder

Mercedes CLK 208 Coupé

Da hier vor einigen Wochen ein Thread zum Thema TFL am CLK war, wollte ich euch hier mal meine Version davon zeigen.
Fahrzeug ist ein Digitec CLK 55 BJ 2002 in Unischwarz, die Felgen sind von Carline, Modell CM6 in 18 Zoll. Die Verkleidung ist von MH Dezent, in derren Front ich die LED Einheit integriert habe. Die LED Einheit dimmt beim Einschalten der regulären Beleuchtung auf ein erlaubtes Level ab und eine Coming Home Funktion ist auch integriert.
Auch die komplette Heckbeleuchtung und die Innenraumbeleuchtung (blau) besteht aus LEDs.
Also Radio habe ich das Clarion MAX983HD verbaut. Über den Winter plane ich eventuell noch einen Umbau bzw Einbau einer Soundanlage.

Leider kann meine alte Digicam das Leuchtbild der LEDs nicht sehr gut wiedergeben, aber man kennt es ja von aktuellen Audi und auch MB MOdellen. Auch die Heckbeleuchtung sieht Live wesentlich besser aus wie ich finde.

Mir gefällt der Wagen so wie er jetzt ist sehr gut und es macht Spass damit zu fahren, auch wenn ich davon ausgehe das er vielen von euch zu verbastelt ist. Aber ich bin noch relativ jung und da mag man sich eben ein bißchen von der Masse abheben =).

Beste Antwort im Thema

Die Geschmäcker sind verschieden ist eh klar. Ich habe nichts gegen verbastelte (mach ich selbst gern und hab auch blaue LEDs innen wie auf den Bildern zu sehen) Autos und abgesehen vom schwarzen Grill sieht deiner auch sehr schön aus, wie gesagt für meinen persönlichen Geschmack.

Was mich aber an deinem TFL stört, und das sieht man leider fast immer bei den im "nachhinein" eingebauten Systemen, die Leuchten sitzen relativ weit innen. Das passt meiner Meinung nach aber nicht mit der Gesamtästhetik des CLKs überein und sieht auch bei fast allen anderen Autos nicht so prickelnd aus.

Meine Vorstellung wäre zB. folgende:

Als einzig TFL taugliches Bodykit habe ich für mich das Prior Kit (siehe Bild) ausgemacht welches mir auch gesamt sehr gut gefällt. An den Außenseiten ziemlich tief sind ganz schmale Lüftungsschlitze. Und genau dort würde ich ein TFL möglichst exakt passend integrieren. Frage ist natürlich ob an einer solchen Position TFL auch erlaubt ist. Da das Thema für mich noch nicht aktuell ist habe ich mich da noch nicht schlau gemacht. Die Nebelscheinwerfer die darüber liegen müsste man natürlich möglichst unauffällig gestalten damit die Frontoptik nicht zerrissen wird.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ein frohes Neues Zusammen, bin endlich wieder daheim nach drei Wochen, erstmal bedanke mich bei harry 320.
Noch etwas zur MH-Schürze. Ist diese aus ABS-Kunststoff und wenn ich die Schürze bestelle, kann ich sie gleich zum Lackierer bringen ohne Probemontage! Die Originalschürze hat zu kleine Öffnung für mein neues LLK (siehe Bild), auch Optisch ist sie schmal. Bei der MH-Dezent Schürze brauche ich dann zusätzlich die Nebelscheinwerfer. Was macht das ca. Preislich zusammen.
Danke im voraus

hey harry!
Sieht super aus Dein CLK. Hast die Fotos auf dem Kaufland Parkdeck in LB gemacht? 😉

Zitat:

Sieht super aus Dein CLK.

Danke

Zitat:

Hast die Fotos auf dem Kaufland Parkdeck in LB gemacht?

Möglicherweise ... 😉

Zitat:

Noch etwas zur MH-Schürze. Ist diese aus ABS-Kunststoff und wenn ich die Schürze bestelle, kann ich sie gleich zum Lackierer bringen ohne Probemontage!

Ist aus ABS und meines erachtens sehr gute Qualität und passgenau - würde es aber trotzdem kurz "dranheben" um sicher zu gehen.

Zitat:

Bei der MH-Dezent Schürze brauche ich dann zusätzlich die Nebelscheinwerfer. Was macht das ca. Preislich zusammen.

Preise weiß ich nicht mehr, müsste mal nach Rechnungen schauen - bei den Scheinwerfern gibt es 3 Varianten (HalogenNebel-, HalogenFern-, und XenonFern) wobei Xenon glaube ich recht teuer war.

Auch die Schürze ist nicht billig aber wie gesagt gute Qualität und optisch, nach meinem Geschmack, sehr schön und sportlich.

Schreib dennen eine email - die schicken dir dann Preise

Hi!
Ich bin absolut begeistert und sprachlos wie verschieden die Autos doch aussehen können wenn man viel Zeit und Geld reinsteckt! Kompliment! Bis auf den schwarzen Grill und die getönten Scheiben find ich das Auto echt "saugeil". Wie alt ist das gute Stück denn?

Grüßle

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich bin 24 und kann mir zugegebnermaßen kein 100 Tausend Euro Neuwagen leisten und selbst wenn ich es könnte würde ich das nie machen - da fährt man vom Hof des Händlers und schon sind 20 .000 € in Rauch aufgegangen 🙂.

Und wie ich bereits sagte, war es meine Absicht mich ein bißchen von den "normalen" CLKs zu abzusetzen, aber ohne irgendwie übertrieben zu wirken. Finde meinen Wagen so wie er jetzt ist sehr schön, dezent sportlich und es macht viel Spass damit zu fahren. Klar wollen 400 PS regelmäßiger gefüttert werden als 200 PS und das ein oder andere Verschleißteil ist etwas teurer, aber das ist es mir Wert.

Ich finde des CLK W208 schon von seine Grundfrom her ein schönes Auto (sonst hätte ich mir keinen gekauft), aber er wirkt in seiner Urform auch sehr "seriös" um es mal vornehm auszudrücken - das Rentnermäßig war vieleicht ein bißchen überzogen um auf das "voll peinlich" vom Vorposter zu reagieren 😉400 PS????????? Das ist jetzt NICHT dein Ernst, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen