CLK mit TFL - Bilder
Da hier vor einigen Wochen ein Thread zum Thema TFL am CLK war, wollte ich euch hier mal meine Version davon zeigen.
Fahrzeug ist ein Digitec CLK 55 BJ 2002 in Unischwarz, die Felgen sind von Carline, Modell CM6 in 18 Zoll. Die Verkleidung ist von MH Dezent, in derren Front ich die LED Einheit integriert habe. Die LED Einheit dimmt beim Einschalten der regulären Beleuchtung auf ein erlaubtes Level ab und eine Coming Home Funktion ist auch integriert.
Auch die komplette Heckbeleuchtung und die Innenraumbeleuchtung (blau) besteht aus LEDs.
Also Radio habe ich das Clarion MAX983HD verbaut. Über den Winter plane ich eventuell noch einen Umbau bzw Einbau einer Soundanlage.
Leider kann meine alte Digicam das Leuchtbild der LEDs nicht sehr gut wiedergeben, aber man kennt es ja von aktuellen Audi und auch MB MOdellen. Auch die Heckbeleuchtung sieht Live wesentlich besser aus wie ich finde.
Mir gefällt der Wagen so wie er jetzt ist sehr gut und es macht Spass damit zu fahren, auch wenn ich davon ausgehe das er vielen von euch zu verbastelt ist. Aber ich bin noch relativ jung und da mag man sich eben ein bißchen von der Masse abheben =).
Beste Antwort im Thema
Die Geschmäcker sind verschieden ist eh klar. Ich habe nichts gegen verbastelte (mach ich selbst gern und hab auch blaue LEDs innen wie auf den Bildern zu sehen) Autos und abgesehen vom schwarzen Grill sieht deiner auch sehr schön aus, wie gesagt für meinen persönlichen Geschmack.
Was mich aber an deinem TFL stört, und das sieht man leider fast immer bei den im "nachhinein" eingebauten Systemen, die Leuchten sitzen relativ weit innen. Das passt meiner Meinung nach aber nicht mit der Gesamtästhetik des CLKs überein und sieht auch bei fast allen anderen Autos nicht so prickelnd aus.
Meine Vorstellung wäre zB. folgende:
Als einzig TFL taugliches Bodykit habe ich für mich das Prior Kit (siehe Bild) ausgemacht welches mir auch gesamt sehr gut gefällt. An den Außenseiten ziemlich tief sind ganz schmale Lüftungsschlitze. Und genau dort würde ich ein TFL möglichst exakt passend integrieren. Frage ist natürlich ob an einer solchen Position TFL auch erlaubt ist. Da das Thema für mich noch nicht aktuell ist habe ich mich da noch nicht schlau gemacht. Die Nebelscheinwerfer die darüber liegen müsste man natürlich möglichst unauffällig gestalten damit die Frontoptik nicht zerrissen wird.
49 Antworten
Ich weiß ned, aber die TFL seitlich außen haben doch nun wirklich alle neuen Autos mittlerweile, sei es nun Audi oder Mercedes - 0815
Und gerade diese mittige Positionierung lässt den CLK viel breiter und bulliger erscheinen. Aber is ganz klar Geschmackssache denke ich.
es ist wirklich geschmackssache.
zum glück sonst würden wir ja alle den gleichen CLK fahren.
und das wäre voll langweilig. 😮
Jetzt frag ich mich nur noch wie man nen 208er mit ner 209er Front fahren kann... brrrr... is ja gruselig....
Zitat:
Original geschrieben von harry320
Da hier vor einigen Wochen ein Thread zum Thema TFL am CLK war, wollte ich euch hier mal meine Version davon zeigen.
Fahrzeug ist ein Digitec CLK 55 BJ 2002 in Unischwarz, die Felgen sind von Carline, Modell CM6 in 18 Zoll. Die Verkleidung ist von MH Dezent, in derren Front ich die LED Einheit integriert habe. Die LED Einheit dimmt beim Einschalten der regulären Beleuchtung auf ein erlaubtes Level ab und eine Coming Home Funktion ist auch integriert.
Auch die komplette Heckbeleuchtung und die Innenraumbeleuchtung (blau) besteht aus LEDs.
Also Radio habe ich das Clarion MAX983HD verbaut. Über den Winter plane ich eventuell noch einen Umbau bzw Einbau einer Soundanlage.Leider kann meine alte Digicam das Leuchtbild der LEDs nicht sehr gut wiedergeben, aber man kennt es ja von aktuellen Audi und auch MB MOdellen. Auch die Heckbeleuchtung sieht Live wesentlich besser aus wie ich finde.
Mir gefällt der Wagen so wie er jetzt ist sehr gut und es macht Spass damit zu fahren, auch wenn ich davon ausgehe das er vielen von euch zu verbastelt ist. Aber ich bin noch relativ jung und da mag man sich eben ein bißchen von der Masse abheben =).
Hi! Ich findeder Wagen sieht gut aus. Aber ich würde nichts mehr daran machen, manchmal ist weniger mehr.
LG charles164
Ähnliche Themen
Unter folgendem Link (Bild 3) findet ihr die Einbaumase!
http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html
Gruß
Christian
Nicht bös gemeint, aber schaut halt einfach voll peinlich aus.....
Das ist nicht gegen Dich gerichtet, aber ich denke viele denen Du mit dem Auto begegnest denken dasselbe.
Bei uns in der Strasse hat sich einer in einen schwarzen Passat solche LED Leisten eingebaut.
Da denke ich das selbe, aber beim CLK siehts durch seine "barocke Form" noch schlechter aus.........
Gruß
Toby
Kein Problem, jedem sein Geschmack - finde einen CLK wie den deinen auch ziemlich Rentnermässig und langweilig wie die meisten in meiner Altersgruppe 😉.
Bin sogar ziemlich überrascht, dass der Großteil hier sich eher positiv zum Umbau äußert.
Wenn auch wenn ich nicht genau weiß was an einem fachgerecht angebrachten Tagfahrlicht, welches die sicherheit erhöht und in einigen Ländern, wo ich mehrmals pro Jahr mit dem Auto bin, vorgeschrieben ist, peinlich sein soll.
Zitat:
Unter folgendem Link (Bild 3) findet ihr die Einbaumase!
http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html
Ja gernau das Bild wollte ich auch noch posten bzgl der Einbauvorschriften
Ich weiß nicht wie Alt Du bist,
Du findest Unverbastelte CLKs Rentnermässig,
könnte vielleicht daran liegen das sich dieses Auto Neu und mit eigenen Versicherungsprozenten kaum
ein Jugendlicher zwischen 18 und 25 Jahren Leisten kann.
Zudem ist zur Zeit durch den etwas durcheinadner geratenen Gebrauchtwagenmarkt das Preisgefälle ebenfalls etwas durcheinander, ein AMG55 ist zur Zeit Günstiger zu bekommen als ein 230K oder 200.
Je größer der Motor deso Kaputter die Preise und die Unverbastelten Fahrzeuge verschwinden so nach und nach von den Straßen.
Nur die Cabrios sind Gottlob noch weitgehendst Verschont von diesem Unsinn.
Gruß
Hennaman
Was die Versicherung angeht, ist glaube ich jeder alte Golf2 wesentlich teurer als ein CLK.
Die Jugentlichen kaufen sich ja die "Unverbastelten" um sie nach ihren Geschmack zu verschönern.
Was ist eigentlich Verbasteln? Schöne Felgen, etwas tiefer und ein dezenter Sportauspuff haben noch keinem Auto geschadet.
Ich finde Unverbastelte CLKs auch nicht schön(Rentnermässig).
Das die Autos mit großen Motoren günstiger sind, liegt nicht am durcheinadner geratenen Gebrauchtwagenmarkt, sondern an den Benzinpreisen und dem Alter der Autos. Die bereit sind die Kosten für den hohen Verbrauch zu zahlen, haben meist auch das Geld ein neueres Modell zu kaufen statt ein ca. 10 Jahre altes Auto zu fahren.
Es besteht kaum Nachfrage für alte Spritfresser.
Zitat:
Ich weiß nicht wie Alt Du bist,
Du findest Unverbastelte CLKs Rentnermässig,
könnte vielleicht daran liegen das sich dieses Auto Neu und mit eigenen Versicherungsprozenten kaum
ein Jugendlicher zwischen 18 und 25 Jahren Leisten kann.
Ich bin 24 und kann mir zugegebnermaßen kein 100 Tausend Euro Neuwagen leisten und selbst wenn ich es könnte würde ich das nie machen - da fährt man vom Hof des Händlers und schon sind 20 .000 € in Rauch aufgegangen 🙂.
Und wie ich bereits sagte, war es meine Absicht mich ein bißchen von den "normalen" CLKs zu abzusetzen, aber ohne irgendwie übertrieben zu wirken. Finde meinen Wagen so wie er jetzt ist sehr schön, dezent sportlich und es macht viel Spass damit zu fahren. Klar wollen 400 PS regelmäßiger gefüttert werden als 200 PS und das ein oder andere Verschleißteil ist etwas teurer, aber das ist es mir Wert.
Ich finde des CLK W208 schon von seine Grundfrom her ein schönes Auto (sonst hätte ich mir keinen gekauft), aber er wirkt in seiner Urform auch sehr "seriös" um es mal vornehm auszudrücken - das Rentnermäßig war vieleicht ein bißchen überzogen um auf das "voll peinlich" vom Vorposter zu reagieren 😉
Das mit dem verbasteln ist eh ein sehr Dehnbarer Begriff.
Ich finde Deinen Wagen auch nicht Übertrieben Getunt, es ist Dezent.
Wirklich Peinlich finde ich den urzustand des Wagens nicht, Peinlich fängt bei mir an wenn man sich überall Blaue Neons Montiert, am Besten noch unterm Wagen und dazu im Kühlergrill ein Lauflicht, alla Night Raider.
Es ist sicher nicht Sträflich Geschmaklos wenn man sich schöne Felgen draufmacht, oder einen Endtopf mit schönem Dumpfen Sound.
Will man aber diesen Wagen irgendwann mal als Oldtimer laufen lassen dann muss er schon sehr Original sein weil man sonst kein "H" Kennzeichen erhält, OK, bis dahin sind es noch ein paar Jahre, wobei ich Ehrlich glaube das von den Coupes weniger ins "H" schaffen als die Cabrios.
Was das Tunen angeht, schon mal aufgefallen, oft wird sehr viel Geld für Felgen gezahlt, Hauptsache Breit und Groß im Zoll.
Nur für die Reifen ist dann kein Geld mehr über, weil die dann in 19" oder 20" oder eventuell noch Fetter unbezahlbar sind wird auf Billigstreifen zurück gegriffen, damit meine ich nicht Hankook,Toyo und Co, sondern so Spezie wie "Achilles" zB.
Solche Reifen werden mit Geschwindigkeiten von 300km/h Freigegeben, aber weder ADAC noch irgendeine Seriöse Automobilzeitung hat solchen Billigschrott jemals als Brauchbar getestet.
Sie werden aber zuhauf gekauft weil sie Billig sind.
Das benötigte Geld wird in Felgen und Tuning gesteckt, das was von der Oma kommt und nicht für Kippen draufgeht wird in den Tank Investiert, die Versicherung und das Finazamt stehen auch noch an, sicher ist ein alter Golf manches mal kaum Billiger im Unterhalt, aber oft sind die selben Reifen drauf.
Es soll jeder selber Wissen was er macht, ist ja auch OK, aber man sollte an Sicherheitsrelevanten Teilen auf keinen Fall Sparen, natürlich ist da auch die Industrie gefragt, die bringen den Billigmüll auf den Markt, aber warum denn?
Weil der Billigmüll vom Leichtsinnigen Autofahrer verlangt wird, nicht vom Sparsamen, Sparen heißt nicht auf Sicherheit Verzichten.
Viel Spaß beim Schrauben
So wie Dein Wagen jetzt von Aussen dasteht passt es!
Gruß
Hennaman
Also der Wagen als solches gefällt mir ziemlich gut. Die umbauten sind nicht zu extrem und passen gut. Das TFL ist halt Geschmackssache. Ich würde es mir nicht unbedingt einbauen aber wenn es Dir gefällt ist doch vollkommen in ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Nicht bös gemeint, aber schaut halt einfach voll peinlich aus.....
Nicht bös gemeint aber die Kritik ist irgendwie ziemlich peinlich... geschrieben. Woher willst Du denn wissen, ob es irgendeinen interessiert, was andere am Auto haben?! Wenn ich das denken würde, würd ich bei jedem 3. Auto sagen; ooh ist das peinlich. Interessiert mich aber nicht - Tuning ist individuell und Jeder muss für sich entscheiden obs ihm gefällt oder nicht.
Ich persönlich würds auch peinlich finden, in so einem Bosporus-Bimmer rumzugurken aber das liegt halt immer im Auge des Betrachters...
Zitat:
Original geschrieben von baM-Lee
Also der Wagen als solches gefällt mir ziemlich gut. Die umbauten sind nicht zu extrem und passen gut. Das TFL ist halt Geschmackssache. Ich würde es mir nicht unbedingt einbauen aber wenn es Dir gefällt ist doch vollkommen in ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von baM-Lee
Nicht bös gemeint aber die Kritik ist irgendwie ziemlich peinlich... geschrieben. Woher willst Du denn wissen, ob es irgendeinen interessiert, was andere am Auto haben?! Wenn ich das denken würde, würd ich bei jedem 3. Auto sagen; ooh ist das peinlich. Interessiert mich aber nicht - Tuning ist individuell und Jeder muss für sich entscheiden obs ihm gefällt oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Nicht bös gemeint, aber schaut halt einfach voll peinlich aus.....Ich persönlich würds auch peinlich finden, in so einem Bosporus-Bimmer rumzugurken aber das liegt halt immer im Auge des Betrachters...
😁😁😁😁...wie geil.....😁😁😁😁...
Super schöner CLK ! Hab die gleichen Rücklichter. Würde aber Vorne auch noch die schwarzen Scheinwerfer montieren ;-)