CLK KFZ Steuer und Kaufhilfe
Hallo ich habe hier eine Frage bezüglich CLK 320 und zwar suche ich mir neues Auto und möchte eventuell einen CLK kaufen, hier habe ich einen gefunden der laut beschreibung gepflegt ist und einigermaßen gut aussieht. Die haben bei der Neuzulassung EURO 3 gehabt, KFZ Steuer ca. 140 € oder so, jetzt muss ich für einen EURO 2 235 pro Jahr bezahlen? Das wäre noch ok, aber wenns EURO 1 wird dann bin ich Locker bei 500 € oder mehr stimmts? Wie lange dauert das bis man beim CLK320 EURO 1 Abgasnorm bekommt also ich will mehr als 2 Jahre mit dem CLK noch fahren. Kann man auch günstig wieder auf EURO 2 oder sogar EURO 3 nachrüsten? Was kostet das so? Ich habe nicht viel Info dazu gefunden hier im Forum ich hoffe jemand kann mir helfen was meint ihr zu dem Angebot hier?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-clk-320-clk-coupe-320-elegance-oberhausen/224085735.html?
Beste Antwort im Thema
Moin,
ähh also die Abgasnorm ändert sich doch nicht!!!!!
Der CLK 320 hat mindestens Euro3, und kostet pro Jahr ca 216€ Steuern
19 Antworten
Scheinbar gibt es regional Unterschiede, was die Steuer anbelangt, ich zahle für den 320ger 218€. Bayern ist halt so arm die brauchen das Geld 😁
Soviel teurer ist ein Achtender dann auch nicht wie hier dargestellt werden soll, bzw. ein CLK als Achtender und wenn man schon vorher nen Sechser hatte.
Hätte jetzt ein Angebot für einen Audi V8, das wirklich passen würde aber wenn da was kaputt gehen sollte hat man ein echtes Problem, entweder man bekommt nichts mehr oder man darf sich einen Kredit für die Ersatzteile aufnhemen, ich glaub ich weiss wieso der besitzer den verkaufen möchte 😁
Ich bedaure jeden Tag, daß ich keinen 8Ender habe... Aber die Bremsen etc. sind schon teurer. Verbrauch ist geschenkt, das ist max ein Liter mehr, eher weniger. Ich fahre im langjährigen Mix knapp unter 11 Liter. Und ich fahre eher sehr zügig, fast null Stadt. Aber wenn die Steuer ein Argument für den Kauf darstellt, kann ich das kaum Nachvollziehen. Die anderen Kosten sind so viel bedeutsamer...
So viel teurer sind die Teile am 8 Zyl auch nicht. Hab meinen 11,5 Jahre gefahren.. und er war im Unterhalt günstiger als mein 211er als 320 CDI.
Wenn ich noch einmal einen 208er kaufen wollte, würde ich wieder nach einem 8ender als Mopf suchen.
Teile so viel teurer... was geht denn schon groß drann kaputt, was ins Gewicht fällt?
Bremsen halten locker 40 000, wenn man "normal bis zügig" fährt. Und sollte das pro Achse nen Fuffi mehr machen.... Selbst die Zündkerzen mit 16 gegenüber 12 beim 6-Zylinder fallen nicht ins Gewicht.
Kann mich ja irren, aber die Teile für einen Mercedes sind allgemein recht günstig, im Vergleich zu vielen anderen Herstellern. Und vergleicht man mal die Preise für dieses PS-Leistungssegment, da sind viele andere Fahrzeuge deutlich teurer und haben mehr Probleme damit. Nene, für mich wäre es als Schalter entweder ein 230K, oder bei Automatik der 430iger (AMG ist dann doch etwas teurer, weil eben AMG drauf steht)
Leichti
Ähnliche Themen
Moin,
also ich würde auch zum 430iger raten. es ist einfach der beste CLK den man haben kann. Macht enorm Spaß und ist dabei wirtschaftlich! Ich hab bereits alle w 208 gefahren und kann echt nur sagen das der 430 die perfekte Kombination ist.
Der 200 ist einfach nur öde, extrem lahm und braucht dabei auch noch viel Sprit,weil er einfach untermotorisiert ist.
Der 230 K ist schon viel besser, verbraucht aber im vergleich zum 430 oder 320 auch zu viel Sprit, und hat durch den 4 Zyl. einfach keinen Klang.
Vom Verbrauch her ist der 320iger der der am wenigsten verbraucht bei angemessenen Fahrleistungen und sattem V6 Klang.
Mechanisch sind aber alle auf gleichem Niveau! Eigentlich geht nix kaputt ;-) Nur der Rost, der macht allen zu schaffen.
Obwohl ich damals ein 430iger Coupe hatte welches in Osnabrück gefertigt wurde,der hatte wirklich gar keinen Rost!
Vorher hatte ich auch einen E320 CDI w211 und den als Mopf mit V6 Diesel und 7G-tronic ist auch ein Gedicht aber vom Unterhalt ein wenig teurer,und er macht nicht so viel Spaß wieder Clk 430.
Mfg