Clk geht aus

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen.
Bin 44 Jahre jung und neu hier im Forum. Ich schraube immer gerne selber an meinen Autos, bis jetzt habe ich auch gut alles im Griff kriegen können, aber……….,..
Der Leidensweg begann letztes Jahr heilig Abend, da ging mir der Clk während der Fahrt aus und wollte nicht mehr anspringen. Also hab ich mich nach Hause schleppen lassen, und geschaut. Bin dann zum Schluss gekommen der Benzinfilter ist zu. Zum Glück hatte ich seit 10 Jahren einen im Schrank liegen.

So gegen Ende Februar ging mir die Kiste wieder aus. Benzipumpe, Filte, kraftstoffregler und Relais getauscht.
Hatte ein wenig gehalten….. Ot Geber und Nockenwellen Sensor neu.
Nach ein paar Wochen das gleiche Spiel.
Also mir Icarsoft für MB gekauft und da war es der Luftmassenmesser. Ging wieder nen bisschen gut und jetzt bin ich hier.
Wenn einer noch nen Tip hat, bin ratlos!

24 Antworten

Zitat:

@V8CLK430
...hoffen das die Angaben (noch) aktuell sind
.

Hoffen? In dem Land hier?.....🙄

Hoffen? In dem Land hier?...

https://www.motor-talk.de/.../abe-supersprint-clk-t7474770.html?...

Der eine so, der andere so. Ich überlege ganz stark alles zu verkaufen und weit weit weg von diesem Irrenhaus....

Wir könnten zum Werner nach Dubai ziehen,
da soll es interessante Angebote geben und...
...mit dem Trinken hab' ich schon vor Jahren aufgehört. 😁

mike. 😉

Ähnliche Themen

Symptomatisch würde ich auf den Kurbelwellensensor tippen. Da aber getauscht bleibt fast nur ein Relais (Pumpe, Motorsteuerung etc.)

Sorry. Ich dachte die hinterlegten Angaben über das Fahrzeug würden reichen.
Es ist ein Clk 200 mit dem M111 Motor aus 2000.

Zitat:

@MxD schrieb am 8. Juni 2023 um 09:49:17 Uhr:


Symptomatisch würde ich auf den Kurbelwellensensor tippen. Da aber getauscht bleibt fast nur ein Relais (Pumpe, Motorsteuerung etc.)

Bevor ich mir was zum Auslesen gekauft habe, war ich bei einen Mercedes Schrauber hier im Dorf, wollte fragen ob der auslesen kann. Sein Gerät wäre wohl in Reparatur. Nachdem ich geschildert habe, was alles schon gemacht ist und ein höflichkeitshalber Blick unter die Motorhaube, meinte er das K 40 sitzt hier im schwarzen Kasten beim Steuergerät. Kannst Dir bei EBay kaufen und einbauen.
Ich in guter Hoffnung aufgeschraubt und gegoogelt. Nur blöde das der Clk kein K40 hat!
Würde ein defektes Steuergerät nicht beim Auslesen raus kommen?
Benzinpumpe Relais hinten im Kofferraum ist gewechselt.

.jpg

Senni79: "Ich dachte die hinterlegten Angaben über das Fahrzeug würden reichen".

Viele (neue) Teilnehmer melden sich an und...
...konfrontieren uns sogleich mit ihrem Problem. 🙄

Sie vergessen dabei leider, das es mehr als nur ein CLK Modell gibt.
Markus & Andreas haben Recht, denn die helfen schon seit Jahren wenn...
...die notwendigen Fahrzeugdaten übermittelt werden. 🙄

Darum kann ich den bei uns weniger bekannten Teilnehmern nur raten
(immer) gleich im Eröffnungsbeitrag zumindest Modell & Motor mitzuteilen. 😎

Das hilft uns Allen, besonders aber dem, welcher ein Problem hat... 😮

mike. 🙂

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 8. Juni 2023 um 14:09:53 Uhr:


Senni79: "Ich dachte die hinterlegten Angaben über das Fahrzeug würden reichen".

Viele Teilnehmer melden sich an und...
...konfrontieren uns sogleich mit ihrem Problem. 🙄

Sie vergessen dabei leider, das es mehr als nur ein CLK Modell gibt.
Markus & Andreas haben Recht, denn die helfen schon seit Jahren wenn...
...die notwendigen Fahrzeugdaten übermittelt werden. 🙄

Darum kann ich den bei uns weniger bekannten Teilnehmern nur raten
(immer) gleich im Eröffnungsbeitrag zumindest Modell & Motor mitzuteilen. 😎

Das hilft uns Allen, besonders aber dem, welcher ein Problem hat... 😮

mike. 🙂

Ja logisch, hatte ich ganz außer acht gelassen, war keine Absicht.

Lies doch mal hier, vielleicht bringt es dir was.
https://www.motor-talk.de/.../...-4k2-bei-meinem-clk-t5164105.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen