CLK Funkschlüssel Kopie?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

habe noch ne Frage: Besitze nur einen Funkschlüssel für meinen neu erworbenen W208, CLK 320, Bj. 1998.

Wo kann ich am preiswertesten eine Kopie des Schlüssels machen lassen?

Danke!

Grüße
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Jetzt wetert mal nicht gegen MB, geht mal nach Vw, Audi, BMW oder jeglichen anderen Hersteller aus der Welt. Da dürftet ihr auf dem selben Preis kommen, vlt. 20 euro günstiger.

Desweiteren, ihr fahrt einen Mercedes. Ich weiß ja nicht was ihr erwartet, Dumpingpreise bei Ersatzteilen?

Bitte überlegt nochmal was ihr für ne Automarke fahrt bevor ihr wider meckert das die Preise ne Frechheit sind.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


Jetzt wetert mal nicht gegen MB, geht mal nach Vw, Audi, BMW oder jeglichen anderen Hersteller aus der Welt. Da dürftet ihr auf dem selben Preis kommen, vlt. 20 euro günstiger.

Desweiteren, ihr fahrt einen Mercedes. Ich weiß ja nicht was ihr erwartet, Dumpingpreise bei Ersatzteilen?

Bitte überlegt nochmal was ihr für ne Automarke fahrt bevor ihr wider meckert das die Preise ne Frechheit sind.

also so würde ich das jetzt nicht sagen....mein dad hat sich von ford einen machen lassen mit genau den selben funktionen...also öffnen, schließen und kofferraum...er hat insgesammt 80 euro bezahlt

wieso wollen die von mb dan 200???

kosten für die produktion des schlüssels??? nein...lass das mal maximal 20 euro sein...das wäre aber schon übertrieben teuer...

das programieren?? nein das ist nen zeit aufwand von nen paar minuten...klar die neben kosten wie maschienen und alles müssen auch bezahlt werden...aber 200euro für EINEN schlüsses ist definitiev zuviel....

das problem ist aber das MB weis das man den schüssel nur bei MB nachmachen lassen kann...und DAHER kommen solche preise zustande...nicht etwa wegen der arbeit..oder gar der produktionskosten....

was man für ein auto fährt hat damit garnichts zu tun...oder wird das kunststoffgranulat etwa billiger wenn später nen ford emblem drauf geklebt wird???
sogar eher im gegenteil...grade bei MB müsste es günstiger sein denn von so einer marke mit solch einem ansehen darf man nicht so über ohr gezogen werden...deswegen finde ich das die 200 euro einfach nur unverschähmt sind
LG 😉

Ich hatte beim Kauf auch nur den Notschlüssel und einen Funkschlüssel bekommen, dafür war es schon der Designschlüssel 😁
Ein Schlüssel reicht für mich aus, da das Auto auch nur von mir gefahren wird.
Dennoch finde ich die 200 Euro übertrieben viel, auch wenn man dafür den wohl schönsten Schlüssel erhält, den es gibt 😎

Hier der Schlüssel für Sparfüchse:

http://cgi.ebay.de/.../250661490133

Gruß Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams



Ein Schlüssel reicht für mich aus, da das Auto auch nur von mir gefahren wird.

Bis der Schlüssel das erste Mal im Kofferraum liegt, Du die Klappe zuschlägst und der Schloss mit dem Notschlüssel nicht mehr zu öffnen ist 😉.

Oder die Batterien leer sind und Du das Auto nicht mehr aufkriegst. Oder Du verlierst ihn, oder er wird geklaut... Ich bin auch der alleinige Fahrer meines Autos, aber der Zweitschlüssel liegt immer Griffbereit inner Schublade, ich bin froh 2 zu haben 😉.

Hab den Chrom Schlüssel geholt.
Ca. 190 € inklusive Sperren des alten Schlüssels.

Möchte denjenigen noch sagen die sich hier maßlos über 190 € für nen Schlüssel aufregen, Kauft euch nen Golf!! Oder besser noch nen 190er, da ist das Schlüssel Nachmachen nicht so teuer. :-D

Wollen alle nen Auto mit nem Neuwert von 50.000 € fahren und dann nichts bezahlen!! Ne ne ne...
Hauptsache auf dicke Hose machen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams



Ein Schlüssel reicht für mich aus, da das Auto auch nur von mir gefahren wird.
Bis der Schlüssel das erste Mal im Kofferraum liegt, Du die Klappe zuschlägst und der Schloss mit dem Notschlüssel nicht mehr zu öffnen ist 😉.

Oder die Batterien leer sind und Du das Auto nicht mehr aufkriegst. Oder Du verlierst ihn, oder er wird geklaut... Ich bin auch der alleinige Fahrer meines Autos, aber der Zweitschlüssel liegt immer Griffbereit inner Schublade, ich bin froh 2 zu haben 😉.

Was meinst du, weshalb ich mein Auto regelmäßig "von Hand" aufschließe? 😁😁

Dann komme ich mit dem Notschlüssel auf jeden Fall ins Auto, mit dem Notschlüssel kann man ja sogar fahren. Der kann eigentlich alles, außer Funk + Zentralverriegelung 🙂

Ich dachte die Wegfahrsperre wird nur über Funk entriegelt sprich mit der Fernbedienung? Wie kannst du dann mit dem Ersatzschlüssel von Hand öffnen und dann fahren?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von CR2oo5


Ich dachte die Wegfahrsperre wird nur über Funk entriegelt sprich mit der Fernbedienung? Wie kannst du dann mit dem Ersatzschlüssel von Hand öffnen und dann fahren?

Mfg

Ich denke mal, er mein den Werkstattschlüssel! Mit dem kann man fahren, aber nicht auf und abschließen. Mit dem Notschlüssel kann man natürlich nur auf- und abschließen - nicht fahren!

also ich hatte beim kauf auch nur einen schlüssel und halt den werkstatt schlüssel dabei...ich brauch eigendlich auch nur einen da ich ja der einzige fahrer bin nur ist mir das mittlerweile schon 2x passiert das ich den schlüssel aus der tasche holen wollte und sich der funkschlüssel von dem notschlüssel gelöst hat...entweder war er komisch in der tasche oder (was ich ja mehr glaube) er ist ausgeleihert...
und damit ich ihn net verliere wollte ich einen nachmachen lassen...aber das überleg ich mir nochmal.....200euro....das ist ja fast die A inspektion...für nen stück plastik...

Nabend..
Bin schon im Besitz des Chrom-Schlüssels,
jetzt meine Frage,hat da von Euch schon einer die Batterien
getauscht???
Wie geht das???
Im Handbuch gibts nur eine Anleitung zum alten Schlüssel.

Grüsse Tobi

Zitat:

Original geschrieben von tobi b4


Nabend..
Bin schon im Besitz des Chrom-Schlüssels,
jetzt meine Frage,hat da von Euch schon einer die Batterien
getauscht???
Wie geht das???
Im Handbuch gibts nur eine Anleitung zum alten Schlüssel.

Grüsse Tobi

Wenn mir langweilig ist, baue ich das ding immer auseinander 😉

Einfach den Notschlüssel rausnehmen, dann sieht man ein graues Plastikteil. Das kann man z.B. mit dem Notschlüssel in Richtung der Mulde für den Notschlüssel schieben. In dieser Stellung kann man mit dem oberen Chromteil den Batterieträger herausziehen. Es ist etwas Kraft nötig, da eine Dichtung eingebaut ist.

Ich meinte natürlich den Werkstattschlüssel, mir war dieser jedoch bislang nur unter dem Namen Notschlüssel bekannt.

Ich verstehe die Probleme in diesem Beitrag nicht, bin ich denn der Einzige der seinen Wagen vernünftig Versichert hat?
Auch wenn mein Schätzchen A208 diesen Monat 12 Jahre Alt wurde, habe ich ihn immer noch Vollkasko Versichert, meines Wissens nach ist das nicht Teurer als wenn man beim Cabrio nur Teilkasko nimmt, ich habe in der TK 0,-€ SB und in der VK 150,-€ SB und zahhle im Jahr knapp 430,-€

Es mag eventuell Billigere Versicherer geben, aber bei meiner ist auch der Schlüßel und die Schlößer Versichert!
Wenn mir also einer den Schlüßel Klaut oder dieser Verloren geht zahlt die Versicherung die Rechnung und das sogar für die Komplett Neue Schließanlage!
Das war mit ein Grund warum ich zu dieser Gesellschafft gewechselt habe.
Jeder von euch weiß was so ein einziger Schlüßel Kostet, ich wei aber nich was eine komplette Schließanlage Kosten würde, ich schätze mal das diese mir zum Selbstbezahlen zu Teuer wäre!

Die Versicherung Zahlt Selbstverständlich nicht für einen Defekten oder Verschissenen Schlüßel, ist ja wohl Klar das nur bei Verlust egal welcher Art Versicherungsschutz besteht, dabei spielt es auch keine Rolle ob man einen Golf  oder eben ein Richtiges Auto fährt.

Gruß

Hennaman

Beim Kauf meines CLK Cabrio´s bekam ich zwei Funkschlüssel und einen Plastikschlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Ich verstehe die Probleme in diesem Beitrag nicht, bin ich denn der Einzige der seinen Wagen vernünftig Versichert hat?
Auch wenn mein Schätzchen A208 diesen Monat 12 Jahre Alt wurde, habe ich ihn immer noch Vollkasko Versichert, meines Wissens nach ist das nicht Teurer als wenn man beim Cabrio nur Teilkasko nimmt, ich habe in der TK 0,-€ SB und in der VK 150,-€ SB und zahhle im Jahr knapp 430,-€

Es mag eventuell Billigere Versicherer geben, aber bei meiner ist auch der Schlüßel und die Schlößer Versichert!
Wenn mir also einer den Schlüßel Klaut oder dieser Verloren geht zahlt die Versicherung die Rechnung und das sogar für die Komplett Neue Schließanlage!
Das war mit ein Grund warum ich zu dieser Gesellschafft gewechselt habe.
Jeder von euch weiß was so ein einziger Schlüßel Kostet, ich wei aber nich was eine komplette Schließanlage Kosten würde, ich schätze mal das diese mir zum Selbstbezahlen zu Teuer wäre!

Die Versicherung Zahlt Selbstverständlich nicht für einen Defekten oder Verschissenen Schlüßel, ist ja wohl Klar das nur bei Verlust egal welcher Art Versicherungsschutz besteht, dabei spielt es auch keine Rolle ob man einen Golf  oder eben ein Richtiges Auto fährt.

Gruß

Hennaman

Beim Kauf meines CLK Cabrio´s bekam ich zwei Funkschlüssel und einen Plastikschlüssel.

Und dann steigt deine Versicherung

Dazu sag ich nur LOL ^^

Zitat:

Original geschrieben von V8Lorinser



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Ich verstehe die Probleme in diesem Beitrag nicht, bin ich denn der Einzige der seinen Wagen vernünftig Versichert hat?
Auch wenn mein Schätzchen A208 diesen Monat 12 Jahre Alt wurde, habe ich ihn immer noch Vollkasko Versichert, meines Wissens nach ist das nicht Teurer als wenn man beim Cabrio nur Teilkasko nimmt, ich habe in der TK 0,-€ SB und in der VK 150,-€ SB und zahhle im Jahr knapp 430,-€

Es mag eventuell Billigere Versicherer geben, aber bei meiner ist auch der Schlüßel und die Schlößer Versichert!
Wenn mir also einer den Schlüßel Klaut oder dieser Verloren geht zahlt die Versicherung die Rechnung und das sogar für die Komplett Neue Schließanlage!
Das war mit ein Grund warum ich zu dieser Gesellschafft gewechselt habe.
Jeder von euch weiß was so ein einziger Schlüßel Kostet, ich wei aber nich was eine komplette Schließanlage Kosten würde, ich schätze mal das diese mir zum Selbstbezahlen zu Teuer wäre!

Die Versicherung Zahlt Selbstverständlich nicht für einen Defekten oder Verschissenen Schlüßel, ist ja wohl Klar das nur bei Verlust egal welcher Art Versicherungsschutz besteht, dabei spielt es auch keine Rolle ob man einen Golf  oder eben ein Richtiges Auto fährt.

Gruß

Hennaman

Beim Kauf meines CLK Cabrio´s bekam ich zwei Funkschlüssel und einen Plastikschlüssel.

Und dann steigt deine Versicherung

Dazu sag ich nur LOL ^^

Da kann ich  gar nicht drüber lachen, 😠

denn ich habe einen Rabattretter und somit pro Jahr einen Schaden frei. Darüber kann ich lachen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von AndyB84


Hab den Chrom Schlüssel geholt.
Ca. 190 € inklusive Sperren des alten Schlüssels.

Möchte denjenigen noch sagen die sich hier maßlos über 190 € für nen Schlüssel aufregen, Kauft euch nen Golf!! Oder besser noch nen 190er, da ist das Schlüssel Nachmachen nicht so teuer. :-D

Wollen alle nen Auto mit nem Neuwert von 50.000 € fahren und dann nichts bezahlen!! Ne ne ne...
Hauptsache auf dicke Hose machen...

Ist doch ziemlich egal was der Wagen mal gekostet hat oder

auf "dicke Hose" machen - für mich dummes Gerede und ohne Inhalt.

Was sagt es schon aus, was man für einen Wagen fährt - mein Vater war Gewerkschaftsboss

bei verdi in Frankfurt und fuhr Fiat Panda. Interessant ist immer nur,

wo der Brief liegt - bei der Bank oder daheim .... :-)

Außerdem - bei meinem E39 fiel mir der Schlüssel runter und zerbrach,
war net so toll. Autohaus Köhler in Karlstadt hat den Schlüssel ersetzt,
umsonst da ich immer zu denen bin wegen Kundendienst usw. Nur soviel
mal dazu, was ein Schlüssel kosten kann ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen