- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- CLK Final Edition - Rostanfälligkeit
CLK Final Edition - Rostanfälligkeit
Hallo zusammen,
ich besitze ein A208 Carbio von 2001 und habe an eigentlich allen Radläufen mit Rost zu kämpfen. Da ich dieses Modell aber sehr liebe möchte ich ggf. auf die Final Edition umsteigen dar ich gehört habe da es bei der Modellreihe weniger Rostprobleme gibt da Mercedes in den Baujahres das Blech von einem anderen Zulieferer bezogen hat.
Weiß hier jemand dazu ein paar Details ?
Beste Antwort im Thema
Nachdem Du sicherlich die von MadX verlinkte Doktorarbeit studiert hast und jetzt den Zusammenhang zwischen den Hemmversuchen im Minimalmedium mit D-/L-Lactat als C-Quelle und verschiedenen Lacklösemitteln kennst und daraus deine Schlüsse auf oben genannte Frage ziehen kannst, wird dich meine kurze, nicht wissenschaftliche Stammtischantwort zwar kaum interessieren, aber:
NEIN, die Final Edition gammelt genauso wie alle anderen!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das Stichwort dazu findest Du hier: mikrobieller Befall von Elektrotauchlack in der Automobilindustrie
Darum gibt es auch starke Unterschiede, was den Rostbefall betrifft. Und diese Unterschiede sind unabhängig von den Produktionsorten und Baujahren des 208ers.
Greetz
MadX
Nachdem Du sicherlich die von MadX verlinkte Doktorarbeit studiert hast und jetzt den Zusammenhang zwischen den Hemmversuchen im Minimalmedium mit D-/L-Lactat als C-Quelle und verschiedenen Lacklösemitteln kennst und daraus deine Schlüsse auf oben genannte Frage ziehen kannst, wird dich meine kurze, nicht wissenschaftliche Stammtischantwort zwar kaum interessieren, aber:
NEIN, die Final Edition gammelt genauso wie alle anderen!
Zitat:
@MadX schrieb am 25. Januar 2015 um 10:12:45 Uhr:
Das Stichwort dazu findest Du hier: mikrobieller Befall von Elektrotauchlack in der Automobilindustrie
Manchmal kann man wirklich nur noch ungläubig den Kopf schütteln !


Zitat:
@coer81 schrieb am 25. Januar 2015 um 10:28:27 Uhr:
Nachdem Du sicherlich die von MadX verlinkte Doktorarbeit studiert hast und jetzt den Zusammenhang zwischen den Hemmversuchen im Minimalmedium mit D-/L-Lactat als C-Quelle und verschiedenen Lacklösemitteln kennst und daraus deine Schlüsse auf oben genannte Frage ziehen kannst, wird dich meine kurze, nicht wissenschaftliche Stammtischantwort zwar kaum interessieren, aber:
NEIN, die Final Edition gammelt genauso wie alle anderen!
Natürlich habe ich diese Doktorarbeit durchgelesen und auch freunden gegeben damit wir beim Grillen darüber philosophieren können.
Aber über deine Stammtischantwort habe ich mich trotzdem gefreut.
Mein CLK Cabrio W208 von 2003 sieht noch gut aus, es hat vermutlich diesen Winter erstmals Salz gesehen. Reicht eine normale Premium-Autowäsche in der Waschanlage, um ihn davon zu befreien? Oder Dampfstrahler von unten? Oder sollte ich größere Maßnahmen ins Auge fassen?
Lass die Unterbodenwäsche weg, die drückt das Salz nur an Stellen, wo es sonst nie hinspritzen würde. Mit einme Gartenschlauch würde ich gelegentlich die Radläufe innen sauberspülen. Da gammelt es meist zuerst, weil sich da der feuchte und salzige Dreck sammelt.
Grüße
hai.
einfach lanolin(wollwachs) oder fluidfilm (ist das gleiche) schoen gleichmaessig am unterboden und in den
radlaeufen verteilen.
fluidfilm verwendet auch die navi und die kommerzielle seefahrt.
das zeug durchdringt bestehenden rost und verhindert das weiterrosten.
cu oti
Stimmt, mit dem Zeug habe ich im Herbst den alten 98er 320er an den Radläufen behandelt...bis jetzt scheint es zu halten...
Kann ich ebenfalls bestätigen. Fluid Film ist wirklich sein Geld wert, habe damit u.a. die hinteren Kotflügel von innen geflutet, nachdem alles vom Lackierer behandelt wurde. Bis jetzt hält es wunderbar.
Grüße
Zitat:
@coer81 schrieb am 25. Januar 2015 um 10:28:27 Uhr:
Nachdem Du sicherlich die von MadX verlinkte Doktorarbeit studiert hast und jetzt den Zusammenhang zwischen den Hemmversuchen im Minimalmedium mit D-/L-Lactat als C-Quelle und verschiedenen Lacklösemitteln kennst und daraus deine Schlüsse auf oben genannte Frage ziehen kannst, wird dich meine kurze, nicht wissenschaftliche Stammtischantwort zwar kaum interessieren, aber:
NEIN, die Final Edition gammelt genauso wie alle anderen!
...das mit abstand grossartigste posting, dass ich seit langer, langer zeit hier gelesen habe

. vielen dank dafür!
@powermikey: ist dem so? unterbodenwäsche & salz, meine ich. ist das erste mal, dass ich davon höre, aber jetzt, wo ich das so lese, ist deine aussage eigentlich schon einleuchtend, aber dennoch...ist das fakt, oder "bauchgefühl"?
Ich hatte in einem TV Bericht mal gehört das eine Autobahnfahrt bei Regen den Unterboden besser Reinigt als jede Unterbodenwäsche
Und Billiger ist es auch (wenn man die Strecke nicht zu lang Wählt)
LG Hennaman
Zitat:
@Hennaman schrieb am 18. März 2015 um 18:31:06 Uhr:
Ich hatte in einem TV Bericht mal gehört das eine Autobahnfahrt bei Regen den Unterboden besser Reinigt als jede Unterbodenwäsche
Korrekt. Genau DAS meinte ich.

Grüße
sachen gibt's...
in diesem fall: vielen dank euch beiden