CLK Coupe 350 7G-Tronic Avantgarde kaufen!!??

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Community,

es ist an der Zeit, mir einen neuen Gebrauchten zuzulegen. 🙂 Meine C-Klasse W202 BJ 2000 hat mir die letzten sechs Jahre immer gute Dienste geleistet, dennoch möchte ich mir jetzt einen CLK kaufen, da es für mich optisch eine der schönsten und sportlichsten Serienbaureihe der Marke darstellt. 😉

Ganz konkret interessiere ich mich für folgenden CLK:

Mercedes-Benz CLK Coupe 350 7G-TRONIC

- EZ Februar 2007
- 115.000 km
- Benzin 272 PS Euro 4
- Automatik
- Avantgarde
- Leder
- Navi Audio 50 APS
- Einparkhilfe
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Sportfahrwerk
- Scheckheftgepflegt
- Regensensor und Lichtautomatik
- Komfortsitze
- 3 Vorbesitzer

Das Fahrzeug wird von einem Händler verkauft und soll rund 14.000 € kosten.

-> Auf was muss ich beim Kauf besonders achten? Gibt es irgendwelche bekannte
Problemstellen? 😕

-> Ist der W209 mit diesem BJ für eine Rostproblematik bekannt? (bei meinem jetzigen W202 musste
aufgrund von Rost leider sehr viel nachlackiert werden 😠 )

-> Wie ist erfahrungsgemäß der Verbrach bei überwiegenden Langstrecken/-Überlandfahrten? (meinen
jetzigen 240er 6-Zylinder fahre ich mit knapp 10 Liter E10/100 km)

-> Was gibt es zur 7G-Tronic Schaltung zu sagen? Muss bei 120.000 km das Getriebeöl gewechselt
werden?

-> Wie groß ist der kommende Serviceumfang bei 120.000 Kilometern?

-> Was ist unter dem Steuerkettenfehler zu verstehen und wie finde ich heraus ob das Fahrzeug davon betroffen ist? 😕

Danke für jeden Tipp oder Ratschlag! 😉

MfG und ein gutes Neues Jahr! 🙂

Florian

Beste Antwort im Thema

es ist ja nix gegen dich..aber das forum und das internet ist voll mit den ganzen antworten die du wissen möchtest. deswegen schreib ich das .

als ich mir letztes jahr den 350er gekauft habe, musste ich nicht eine frage stellen, weil man auf anhieb sehr viele antworten findet, gerade zu dem kettenradproblem.

da habe ich was ich alles gesammelt habe zusammengefasst un d hier auch hineingestellt. verbrauch, rost alles hier. deswegen versteh ich halt nicht warum immer neue themen dazu geöffnet werden.

aber in bezug auf das kettenrad will ich dir mal helfen und werde dir meine gesammelten werke mal hier reinstellen !

es gibt ein Problem bei den Motorreihen M272 und M273.
Das Kettenrad wurde anscheinend im Bauzeitraum April 2004 bis September 2006 aus einem zu weichem Material gefertigt,
so dass sich das Zahnrad an der Steuerkette abnutzt.
Der Schaden wird durch das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte ankündigt.
Reparaturkosten je nach Modell bis zu 4700 Euro!
Mercedes verbaute die Motoren der Baureihen

- M272 (2,5-, 3,0- und 3,5-Liter-V6)

- M273 (5,0-Liter-V8) in zehn Modellreihen.

Motor 272 im Typ 164, 171, 203, 209, 211, 219, 221, 230, 251

Einsatz der Serienmaßnahme Umstellung Werkstoff Kettenrad Ausgleichwelle ab Motor 2729xx30 468993

 

Motor 273 im Typ 164, 209, 211, 216, 219, 221, 230

Einsatz der Serienmaßnahme Umstellung Werkstoff Umlenkrad Steuerkette ab Motor 2739xx30 088611

Betroffen sind dem Bericht zufolge alle Modellreihen,
in denen seit 2004 die V6- und V8-Benziner der Typen M272 (2,5-, 3,0-, 3,5-Liter-V6)
sowie M273 (5,0-Liter-V8) verbaut wurden.
Beim V8 gibt es keine Ausgleichswelle, aber ein Umlenkrad der Steuerkette neigt zum gleichen Verschleißbild.
Nach Angaben des Herstellers wurde "das Problem mit einer Umstellung des Werkstoffs beseitigt"

Einsatz der Serienmaßnahme Umstellung Werkstoff Kettenrad
Ausgleichwelle ab Motor 2729xx30 468993
Einsatz der Serienmaßnahme Umstellung Werkstoff Umlenkrad
Steuerkette ab Motor 2739xx30 088611
(ab Motornummer 468993 beim M272 und ab 088611 beim M273).

bitte...

45 weitere Antworten
45 Antworten

das ist so ziemlich mein auto 🙂

nur das meiner aus dem kettenrad ding rausfällt.

wenn das auch getauscht sein sollte, dann wäre der doch sehr interessant.

also ich steige immer noch sowas von gerne in das auto ein. jetzt wo es wieder warm wird und man alle fenster aufmachen kann. ein toller anblick dieses auto. und der klang erst 🙂

Find ich viel zu teuer, dürfte max. 11.000 euro kosten.

Ja das ist ein super Auto, da gebe ich Dir meine volle Zustimmung. Auch schon, wenn der in der Ausstellungshalle steht.😛

Der Händler hat auch noch einen CLK Coupe 200 Kompressor Automatik Avantgarde Sport (EZ 12/2007
127.300 km) für 12.990€.
Dabei geht es mir definitiv nicht um die 510€ was der 200ter billiger wäre als der 350ziger.

Das einzige was mich etwas stoppt aktuell ist das Kettenrad Thema.😕
Ich hoffe das hat der Wagen schon durch.🙄
Denn nachdem ich den C 180 T nun wohl als wirtschaftlicher Totalschaden abschreiben kann,
wäre ich total begeistert, wenn das noch kommen würde.

Was ich denke ist, dass das Getriebeöl nur einmal gewechselt wurde.
Aber all dies werde ich Ende dieser Woche mit dem Händler besprechen.
Mal sehen was mir da präsentiert wird.

Danke für Dein Feedback

Gruß
Bernd

Wäre für mich keine kaufoption, da viel zu teuer und sehr wahrscheinlich noch von der kettenradproblematik betroffen.

Such für die kohle lieber einen 2007er.

Ähnliche Themen

warum ist der zu teuer ? mit der ausstattung ist der doch nicht zu teuer.

das ist genau preislich nicht zuviel und nicht zuwenig.
da verkaufen privat leute ein 200er mit kaum austattung auch so.

laut einer schwacke liste liegt das auto bei 10.300 euro. händlereinkaufspreis
diese liste geht ohne irgendwelche sonderausstattungen. nur nach dem auto, bj, motor

dann hat er sportpaket, standheizung und distronic. was kaum ein anderer hat.

comand und diverse andere ausstattungen würden extra berechnet. schade das kein soundsystem drin ist.

aber wenn der ek 10.300€ ist ohne ausstattungen zu berücksichtigen, dann sind 13.500 mit der ausstattung und als händlerverkaufspreis ja wohl nicht viel.

für 11.000 würde der händler ja minus fahren. nicht einfach irgendwas runterrechnen 😉

" Dies scheint üblicherweise bei einer km-Laufleistung zwischen 60.000 und 140.000km der Fall zu sein. In seltenen Fällen auch später."

das habe in einem artikel gefunden wann das problem am häufigsten auftreten soll. sprech das mal an bei dem händler, aber wenn er ohne zu mucken bis jetzt 134tkm gemacht hat, sieht es eigentlich gar nicht so schlecht aus.

aber ich wäre da genauso vorsichtig. klär das mal ab 🙂

Zitat:

@vandit_ak schrieb am 5. April 2016 um 10:51:37 Uhr:


aber wenn der ek 10.300€ ist ohne ausstattungen zu berücksichtigen, dann sind 13.500 mit der ausstattung und als händlerverkaufspreis ja wohl nicht viel.

Keiner will die Karren aus diesen Baujahren haben, deswegen der Preis. Und dafür wird er nicht weggehen, weil man halt immer 2500€ in Reserve haben muss bei so einem Auto (bei angenommenen 50% Kulanzanteil).

Und Statistik bedeutet, dass es einen auch noch bei 190tkm ereilen kann. Wenn er 134tkm überstanden hat, heißt das im Einzelfall genau garnichts. Man wird immer mit einem unguten Gefühl rumfahren. Für mich wär das nix.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 5. April 2016 um 11:31:56 Uhr:



Zitat:

@vandit_ak schrieb am 5. April 2016 um 10:51:37 Uhr:


aber wenn der ek 10.300€ ist ohne ausstattungen zu berücksichtigen, dann sind 13.500 mit der ausstattung und als händlerverkaufspreis ja wohl nicht viel.

Keiner will die Karren aus diesen Baujahren haben, deswegen der Preis. Und dafür wird er nicht weggehen, weil man halt immer 2500€ in Reserve haben muss bei so einem Auto (bei angenommenen 50% Kulanzanteil).

Und Statistik bedeutet, dass es einen auch noch bei 190tkm ereilen kann. Wenn er 134tkm überstanden hat, heißt das im Einzelfall genau garnichts. Man wird immer mit einem unguten Gefühl rumfahren. Für mich wär das nix.

deswegen habe ich gesagt das er abklären soll. was ist wenn alles gemacht wurde ??

ich würde auch meine bedenken haben, aber an sich ist preis leistung gut.

deswegen würde ich mich ja mit dem händler in verbindung setzen und alles in ruhe abklären.

wollen aber die leute verkaufen, wollen alle den preis von der schwackeliste haben 😁 😛

glaub kulanz wirds da nix mehr groß geben. das kann ich mir nicht vorstellen.
wenn soviele das auto nicht nehmen wegen den baujahren dann nimmt den auch keiner fuer 10.000

ich würde ihn auch nicht nehmen ohne vorher alles ordentlich ausdiskutiert zu haben mit dem händler.

aber das wird der te denk ich schon machen 🙂

Zitat:

@vandit_ak schrieb am 5. April 2016 um 10:51:37 Uhr:


warum ist der zu teuer ? mit der ausstattung ist der doch nicht zu teuer.

das ist genau preislich nicht zuviel und nicht zuwenig.

Das ist ein coupe, kein cabrio bj. 2006
Und der hat ne holzausstattung die kein mensch haben will.

Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass die autos bei mobile auch alle für den inserierten preis weg gehen.
Das sportpaket haben viele, und wegen der distronic würde ich keinen euro mehr zahlen.

Zitat:

@vandit_ak schrieb am 5. April 2016 um 11:44:04 Uhr:


glaub kulanz wirds da nix mehr groß geben. das kann ich mir nicht vorstellen.
wenn soviele das auto nicht nehmen wegen den baujahren dann nimmt den auch keiner fuer 10.000

Doch, mit Checkheft gibts bei diesem Schaden noch Kulanz. Leider i.d.R. nur 50%. BMW ist bei seinen Steurkettendieseln kulanter, die machen 100%. Da betriffts aber nur alle Vierzylinder der Baujahre 2007-2013... 😁

Zitat:

@SR Stealther schrieb am 5. April 2016 um 15:32:57 Uhr:



Zitat:

@vandit_ak schrieb am 5. April 2016 um 10:51:37 Uhr:


warum ist der zu teuer ? mit der ausstattung ist der doch nicht zu teuer.

das ist genau preislich nicht zuviel und nicht zuwenig.

Das ist ein coupe, kein cabrio bj. 2006
Und der hat ne holzausstattung die kein mensch haben will.

Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass die autos bei mobile auch alle für den inserierten preis weg gehen.
Das sportpaket haben viele, und wegen der distronic würde ich keinen euro mehr zahlen.

also erstens ist der händlereinkaufspreis bei 10.300 das hab ich ja vorhin schon erklärt. also für 11.000unmöglich zu verkaufen.

was ist mit der standheizung ? und sportpaket haben nicht viele. alle hier in meiner umgebung haben das nicht. ausser ein einziger mit mir zusammen. der händlerpreis ist total realistisch . und esche schwarz ist das dunkel holz was sehr geil aussieht. ich wäre froh es zu haben. besser als das hässliche alu. das finden viele gut.

mit ausstattung ist da nix zu teuer. einizges manko ketterad. mehr auch nicht.

aber wenn wie powermikey sagt es nagut i.d.r kulanz gibt, wäre das ja ein kleiner lichtblick.

zumal ich das trotzdem eine frechheit finde.
und man immer schön auch zu benz den teuren ölwechsel machen lassen soll. aber mit beziehung kann sichauch einer die stempel holen mit einem heft. also daran solls nicht liegen. aber das ist ein anderes thema.

na wie gesagt. mal sehen wie der te entscheidet und was der händler sagt.

Wer sagt dass der händler auch tatsächlich den hek bezahlt hat? 🙂

Muss jeder selbst wissen, aber ich würde mir einen anderen suchen wenn der händler nicht billiger verkaufen möchte.

Hallo Community,

vielen Dank für Eure Feedbacks. Das hilft mir ungemein und ich werde Euch spätestens am Freitag darüber informieren was der Händler mir geantwortet hat.

Parallel habe ich mich auf die Suche nach einem weiteren CLK 350 gemacht und bin fündig geworden.
Ein Händler im Raum Paderborn bietet einen CLK mit 111.500km (EZ 09/2007) für 12.988€ an.
Dieser könnte, so wie ich Euch verstanden habe, vom Baujahr her nicht in die Ketterad Thematik involviert sein.
Die Details und die Fahrzeugbeschreibung sind wie folgend laut Händler:
Mercedes-Benz CLK Coupe 350 7G-TRONIC Elegance

Ausstattung, Anbauteile und Zubehör • ABS • Airbags:6 • Außenspiegel elektrisch verstellbar • Bi-Xenon • Bordcomputer • Einparkhilfe: PTS ( vorne, hinten ) • Elektrische Fensterheber vorne und hinten • Fahrwerksprogramm: ESP • Klima • Kurvenlicht • Lederlenkrad • Multifunktionslenkrad • Nebelscheinwerfer • Radio / CD • RadioNavi (ab Werk): Audio 50 APS • Schaltfunktion Lenkrad • Servolenkung • Soundsystem • Sportfahrwerk • Telefon: Vorbereitung • Tempomat • Zentralverriegelung mit Fernbedienung Sonderausstattung Mercedes-Benz • Abbiegelicht Ausstattung, Anbauteile und Zubehör Sport-Paket
Harman Kardon Surround-Soundsystem Sitze • Anzahl Sitze : 4 • Stoff: grau • Mittelarmlehne : vorne
Fahrersitz Beifahrer Fond links Fond rechts Multikontursite.

Den Händler werde ich spätestens am Donnerstag mal kontaktieren.
Was meint Ihr zu diesem 350ziger?

Nochmals vielen Dank für Eure für mich wertvollen Tipps.

Viele Grüße
Bernd

Trotzdem Motor-Nr. kontrollieren!

Okay werde ich nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen