CLK Cabrio Verdeckkasten Problem
hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Monaten der CLK 320 Elegance Bj 8/98 meines Bruders aus der Erbmasse übernommen. Der CLK hatte damals schon ein Problem mit dem Endschalter Verdeck verriegelt, daraus resultierend das Problem, dass der Kofferraum sich bei geschlossenem Verdeck nicht per Taste entriegeln lässt. Sonst ging das Verdeck aber ohne Probleme.
Vor ein paar Wochen ging das Verdeck nur noch bis zu Öffnung des Verdeckkastens, also Fenster gehen beim Entriegeln des Verdecks per Drehhebel fahren die Fenster nach unten, nach Ziehen des Verdeckschalters wird dann der Stoffbügel entriegelt, hinteres Teil des Dachs wird angehoben - und das war es dann. Der Verdeckkasten bleibt zu. Manuelles Öffnen per Öffnen des Schlosses des Verdeckkastens und manuelles Einfahren des Verdecks und manuelles Verriegeln des Verdeckastens geht dann. Kopfstützen/ÜRB kann dann wieder automatisch hoch und runtergefahren werden. Schliessen genau das gleiche, ich muss bis zum Schliessen des Verdeckkastens alles manuell machen, dnr Stoffbügel kann ich dann wieder automatisch verriegeln lassen. Beim öffnen/schliessen des Verdecks läuft bei mir übrigens grundsätzlich der Motor. Ich habe aus Unwissenheit ganz am Anfang das Schloss des Verdeckkastens manuell mit dem 10er Schlüssel geöffnet, ohne den Druck am Bypassventil (die Schraube im weissen Trichter) im Kofferraum weggenommen zu haben.
Habe mir dann als erstes die beiden Microschalter am Verdeckkastenschloss A25s1 und A25s2 auf Durchgang geprüft, die tun. Um weitere unnötige Arbeiten bin ich zu Mercedes und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Tatsächlich war "Fehler Endschalter Verdeckkasten auf" abgelegt (habe mir blöderweise den Fehlercode nicht geben lassen). Also habe ich den S84/5 freigelegt und getestet. Der geht auch ohne Probleme. Habe dann doch das Steuergerät freigelegt und den Durchgang am N52 Klemme 50 gemessen. Passt auch....
Ich habe schon gemacht....
... Batterie abgeklemmt und ein paar Stunden gewartet. Ohne Effekt ausser dass neben der Verdeckfehlermeldung massig andere Fehler ausgelesen wurden, die der Benz Mann gelöscht hat
... Verdeck lt. Handbuch manuell geöffnet und geschlossen. Mit und ohne Zündung in der Hoffnung, dass sich die Schalter neu synchronisieren. Ohne Effekt.
Der Level des Hydrauliköls ist bei geschlossenem Verdeck bei ca. der Mitte zwischen der Min und Max. Sollte also passen. Werde aber morgen dennoch nachfüllen. Die Batterie werde ich auch mal zu Sicherheit voll aufladen.
Hat jetzt noch jemand Ideen, was ich tun kann? Ich hatte gelesen, dass man das eine oder andere per Star Diagnose reseten/einstellen kann. Der Mercedes Mann hat meine Frage aber gleich verneint, da könne er nix machen. Allerdings hat er mir jetzt nicht unbedingt den Eindruck gemacht, dass er der Mister w208 ist. Wollte das Verdeck ohne Entriegeln nur per Schalter öffnen und war dann verblüfft das sich nichts tat, war dann überrascht, dass da kein ODB2 sondern der 38 polige Stecker zum Vorschein kam. Und die Diagnose Software hat er wohl auch noch nicht allzu oft gesehen... ohne Zündung an auslesen wollen etc etc.
Bin gespannt was Euch einfällt.
16 Antworten
Hallo, ich klinke mich mal ein:
Habe den Öffnungsvorgang kurz vorm "Haltbügel oben" abgebrochen da ich an die Heckscheibenblende innen wollte (da ist was abgegangen). Im Zuge dessen habe ich vorsichtig das Heckfenster also den Haltebügel nach oben gedrückt damit die Spannung weg ist (der war zwischenzeitlich nach dem Abbrechen des Vorgangs nach unten gewandert). Jetzt geht das Verdeck nicht mehr und die Schalter blinken, sowohl Kopfstützen als auch Verdeckschalter. Kopfstützen lassen sich noch fahren..
Wie kann ich die Telemetrik wieder auf Kurs bring oder resetten?
Habe den Öffnungsvorgang zu früh abgebrochen, dadurch hat das Steuergerät die Endposition nicht erhalten für den Stoffhaltebügel.
Lösung: Verdeck manuell entriegeln, vorsichtig den Haltebügel ganz nach oben drücken und ein 2. Helfer oder Helferin drückt den Öffnen Schalter bis die Elektrik den Endpunkt hat.
--> geht wieder, nur der Schalter blinkt immernoch obwohl ich die Fensterschlösser wieder fixiert habe..