CLK C208 Steuergerät lässt sich nicht anwählen ECO hat kein Signal
Hallo Leute, ich habe festgestellt, dass bei mir mein Steuergerät nicht einwandfrei funktioniert. Ich habe einen OBD Stecker mit 38 PIN. Anfangs hat alles gut funktioniert und ich konnte mit meinem OBD 2 Dongel die Daten auslesen. Seit einiger Zeit funktioniert es nicht mehr. ich dachte es liegt am Kabel, aber die Ursache liegt woanders ich hab schon mehrere Kabel ausprobiert und Adapter und das Steuergerät lässt sich nicht anwählen. Kann es sein das mein Steuergerät Defekt ist oder einen Wasserschaden hat? Mein Motor läuft eigentlich sehr gut nachdem ich ihn gut gereinigt habe. Das er manchmal ein bisschen unrund läuft liegt daran dass die Zylinder eine unterschiedliche Kompression haben und noch angeglichen werden müssen und der Kurbelwellensensor ist auch ein bisschen defekt der müsste auch ausgetauscht werden ist aber nicht so einfach, da es in der Fassung verbacken ist. Ansonsten funktioniert ja alles. ich wollte nur den Fehlerspeicher lesen und löschen aber wie gesagt ich komme nicht mehr rein. Ich hatte damals mal einen Radio ausgebaut wegen einem neuen, aber es funktioniert er ja danach trotzdem selbst als ich Das Radio ausgesteckt habe hat es nicht funktioniert. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und weiß jemand eine Lösung oder muss ich mir ein neues Steuergerät zulegen und das Klonen lassen? Liegt es vielleicht doch am neuen Radio und soll ich das alte wieder ranstecken?
Viele Grüße, Gera
15 Antworten
Lese bitte mal hier unten:
Du musst nur schauen ob der Stecker des alten Sensors verölt ist dann gibt es noch mehr Arbeit.
ATU kann das auch die sind noch billiger.
https://www.motor-talk.de/.../...erzustand-unbekannt-t6891047.html?...