CLK A208: "intelligente" Türsteuermodule nachrüsten
Hallo zusammen,
für meinen CLK (BJ.2000, A208 -> Cabrio) möchte ich gerne "intelligente" Türsteuermodule nachrüsten, die beim Öffnen & Schließen der Türen die Scheibe ein Stück absenken, so dass ich nicht immer wie ein Irrer die Türen zuschlagen muss. Ich habe mir zwar schon angewöhnt, vor dem Aussteigen die Scheiben nicht ganz nach oben zu fahren, aber dass ist doch ein bisschen unkomfortabel.
Ich habe in den Foren schon viele Informationen sammeln können, will aber sicherheitshalber nochmal nachfragen, ob es sich um diese Teile handelt (sollen wohl ab 2001 in Serie verbaut worden sein):
2088203226 Türmodul rechts
2088203326 Türmodul links
Kann jemand die Teilenummern bestätigen?
Die Dinger sind - zumindest über 3-2-1 - schwer bzw. garnicht zu bekommen. Weiß jemand, ob es alternative Teilenummern gibt?
Grüße
JMS
P.S: Wer diese Teile noch vom einem "Schlachtfest" über hat oder weiß, woher ich die Teile günstig beziehen kann, der möge mir doch bitte eine PN mit Preis schicken.
Beste Antwort im Thema
dann such nochmal richtig!
auch diese frage habe unter anderem ich auch schon mehrmals beantwortet!
aber damit ich mich nicht komplett unbeliebt mache, sag ich dir das auch nochmal: steuergeräte mit absenkfunktion gibt es seit 6.2000!
lg
Shottky
36 Antworten
Hmm... ich habe ledeglich die Komfortfunktion über FB und das die Scheiben komplett hoch und runter fahren bei einmal taste durchdrücken. Gibt es noch eine Möglichkeit die Fenster an zu lernen ausser ein mal ganz runter und ganz hoch???
Jetzt will ich die Funktion auch haben 😛
Zitat:
Original geschrieben von rasenderhans
USPS versendet zu diesen Konditionen, das ist richtig.Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Bitte vorher informieren!Waren unter 150€ sind zollfrei, es kommt nur die MwSt (14€) drauf. Für ein Paket von 3 Pfund (ca. 1,36kg - sollte reichen) nach Germany berechnet United States Postal Service 13,45$, also ganze 10€...
Macht insgesamt ca. 24€ auf den Kaufpreis...
Ich würde es trotzdem in D kaufen, sollte es defekt sein wird´s je nach Verkäufer echt kompliziert.
Aber bei 10 kontaktierten Verkäufern war keiner dabei der die Module unter 40$ versenden wollte.
Der Zoll rechnet aber so: Verkaufspreis + Porto und Versand
uns schon liegst du über 150€.
Ich hatte in der letzten Woche selbst das " Glück" gehabt.
Das wären 140$, also knapp über 100€. Immer noch Zollfrei, selbst mit MwSt. Ist ja im Prinzip auch Latte, ich wollte nur klarstellen dass Waren unter 150€ zollfrei sind und der Versand auch günstiger geht 😉.
@zappzarapp2: Anlernen der Fenster ist immer gleich, hochfahren, paar Sekunden halten.
Diese Methode zum anlernen kenne ich und hab sie auch schon mehrfach durchgeführt, somit können meine Steuergeräte das wohl defenitiv nicht obwohl meiner wie gesagt ein 2000er ist 🙁
Zitat:
Nicht ganz... Ich selber fahre einen Mopf BJ 2000 und habe diese Funktion nicht.
Hallo zusammen,
so geht's mir auch: mein CLK lief im März 2000 vom Band und hat die automatische Absenkfunktion ebenfalls nicht.
Grüße
P.S: Und "jaaaaaa", ich und die meisten hier kennen die Suchfunktion, nicht nur in diesem Forum. Trotzdem Danke für den Tipp. Die eigentliche Frage, ab wann die gewünschten Türmodule in Serie verbaut wurden, bleibt dennoch unbeantwortet...
Ähnliche Themen
dann such nochmal richtig!
auch diese frage habe unter anderem ich auch schon mehrmals beantwortet!
aber damit ich mich nicht komplett unbeliebt mache, sag ich dir das auch nochmal: steuergeräte mit absenkfunktion gibt es seit 6.2000!
lg
Shottky
Zitat:
Original geschrieben von Shottky
dann such nochmal richtig!
auch diese frage habe unter anderem ich auch schon mehrmals beantwortet!aber damit ich mich nicht komplett unbeliebt mache, sag ich dir das auch nochmal: steuergeräte mit absenkfunktion gibt es seit 6.2000!
lg
Shottky
Danke, muss ich mir mal merken. Wusste nicht dass MB ausserhalb der MoPf noch Änderungen vorgenommen hat.
@Shottky
Danke, jetzt weiß ich Bescheid!
Zitat:
Wusste nicht dass MB ausserhalb der MoPf noch Änderungen vorgenommen hat.
Das war wohl zu dem Zeitpunkt, als der 230K mit 197 statt 193PS eingeführt wurde...
Grüße
JMS
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
.....und wieder der Beweis, das die Suchfunktion gar nicht bis schlecht genutzt wird.
Du sprichst mir aus der Seele...
Hallo zusammen,
ich habe in meinem 03/2000er CLK die Module 2088202126 (links) & 2088202226 (rechts) nachgerüstet und die Türen schließen nun sanft und müssen nicht mehr zugeschlagen werden. Auch die Probleme, von denen man gelegentlich liest, dass gewisse Komfortfunktionen nicht mehr funktionieren würden, kann ich nicht bestätigen: ich musste allerdings die Fensterheber zig mal neu anlernen, bis die Fenster beim "Durchdrücken" der Taster automatisch ganz hoch-, aber auch ganz runterfahren.
Noch ein paar Tipps:
- Beim Ausbau der Türverkleidung nicht zu toll am Spiegeldreieck (Hochtöner) reißen
- Ja, wer mit zwei Fingern keine Kieselsteine zerdrücken kann, der nimmt am besten Zangen, um die beiden Haken der Türmodule zusammen zu drücken.
- Wenn die Türpappe schon mal unten ist, dann am besten gleich die drei freiliegenden Schrauben der Türbänder nachziehen... dann knacken auch die Türen nicht mehr... (bei mir alle Schrauben lose, eine Schraube war sogar komplett weg und fiel beim Ausbau der Pappe raus.
- Wenn zum Testen der Türmodule die Türpappe noch nicht wieder angebracht wurde, dann den Türkontakt von Hand bedienen. Ohne Türpappe und der kleinen schwarzen Kappe wird beim Schließen der Tür der Kontakt nicht ausreichend tief gedrückt, so dass die Tür nicht als geschlossen erkannt wird.
Noch was: Die Teile über eBay zu bekommen könnt ihr so gut wie komplett vergessen. Frustriert habe mich dann einer Adress-CD bedient und ein Serien-Fax an ca. 60 Autoverwerter geschrieben... und die beiden Türmodule für 70 EUR erstanden.
Grüße
JMS
Nun nach einer Nachfrage bei MB wurde mir folgendes gesagt :
Nachrüsten und( oder ) Umprogrammieren geht nicht weil die Stellmotoren ja gar nicht wissen in welcher Position sie sich befinden wie auch immer das gemeint war jedenfalls sagte man mir das geht nur im Kompletttausch mit den Motoren (d.h. Module und Motoren) ?!
Wenn das nun eine fasche Info war ? Kann mich einer Aufklären ? schon mal herzlichen Dank .
Zitat:
Original geschrieben von Sternchenboge
Nun nach einer Nachfrage bei MB wurde mir folgendes gesagt :Nachrüsten und( oder ) Umprogrammieren geht nicht weil die Stellmotoren ja gar nicht wissen in welcher Position sie sich befinden wie auch immer das gemeint war jedenfalls sagte man mir das geht nur im Kompletttausch mit den Motoren (d.h. Module und Motoren) ?!
Wenn das nun eine fasche Info war ? Kann mich einer Aufklären ? schon mal herzlichen Dank .
Hi,
umprogrammieren geht wirklich nicht, der Rest ist aber eine komplette Fehlinfo!
Die Position kennen die Stellmotoren sehr wohl, das programmiert man ja extra jedes mal nach dem abklemmen der Batterie wieder ein (Anlernen der Fensterheber).
lg
Shottky
Zitat:
Nachrüsten und( oder ) Umprogrammieren
@ Sternchenboge: Du solltest einfach "umrüsten", denn da gibt's nichts zu nach zu rüsten: also alte Fenstermodule raus, die besagten Teile rein, Fensterheber neu anlernen... fertig ;-)
Grüße
Zitat:
Nachrüsten und( oder ) Umprogrammieren
@ Sternchenboge: Du solltest einfach "umrüsten", denn da gibt's nichts zu nach zu rüsten: also alte Fenstermodule raus, die besagten Teile rein, Fensterheber neu anlernen... fertig ;-)
Ich musste jedenfalls definitiv keine Motoren oder sonstige Teile tauschen, lediglich das besagte Türmodul!
Grüße