CLK 63 AMG Black Series Umbau
Hallo Leute,
ich bin neu in dem 209-er Forum. Nach W208 und W219 AMG Umbauten in den letzten Jahren entschied ich mich für meinen CLK und unterzog ihn über den Winter einem Komplettumbau nach dem Vorbild des großen Bruders CLK 63 AMG Black Series.
Nach anstrengender Arbeit ist der Wagen nun fertig. Bevor ich mich davon trenne, bin ich interessiert wie er in diesem Forum, in dem die Member viel Ahnung von der Materie haben, ankommt.
Postet Eure Meinungen und Fragen, ich freue mich auch über konstruktive Kritik 🙂
PS: meine alten Fahrzeuge habe ich in meinem Profil aufgeführt, falls jemand einen Blick darauf werfen möchte 😉
Beste Antwort im Thema
Jeder Ausgeglichene Mann hat seine Hobys, beim TS ist es eben Modellbau im 1:1 Format,
was ist denn dagegen zu sagen, der Wagen ist doch Sauber gearbeitet, ich mag meinen zwar auch so Original wie möglich aber deshalb kann man doch Saubere Umbauten Positiv Bewerten und was den Diesel angeht, der Arbeitet dochnauchnim Cabrio ausserdem hat Audi mit dem Diesel die 24 Stunden gewonnen! Im Aussendienst hatte ich eine ganze Zeitlang einen BMW 740 d, das war ein Echtes Hammerteil, davor hatte ich den 8Zylinder Benziner mit 4,4 liter, der war kein Stück schneller nur Durstiger une etwas schneller in der Beschleunigung! diesel ist heute kein Nachteil mehr!
Mir gefällt dieses Coupe wirklich sehr Gut und das wo ich doch Eingefleischter Cabrio Fahrer bin, was mir beim 209 Coupe anz besonders gefällt das die hinteren Scheiben sich wieder absenken lassen, das war beim C208 leider nicht möglich wobei doch gerade das ein echtes Coupe ausmacht!
was Deinen Umbau angeht, alle Daumen hoch und Dumme sprüche Ignorieren!
Hier Tümmeln sich jede Menge CLK Fans die sich AMG Felgen zulegen und oder AMG Schweller, Front und Heckschürzen, das ist doch im Grunde das selbe, das wäre doch dann auch mehr Schein als sein!
Gruß Hennaman
88 Antworten
Mich würde es interessieren welchen Umbausatz du verbaut hast? Ist dass das von Prior?
Ich würde grob 4000-5000euro ( der Prior ) + Satz Felgen ca. 1500 ( ebay ) + ESD ca. 1500 (MH-Dezent) + Lacken, also etwa 10.000euro.
Den Bausatz bezog ich aus England. Die Felden sind originale Black Series Felgen, sie sind aus einem Stück gefräst und besonders leicht. Der Kostenpunkt neu bei Mercedes liegt bei ca. 5 Tausend ohne Reifen, damit Du Dir die Dimensionen ungefähr vorstellen kannst. Bei ESD liegst du richtig und das Lackieren kommt noch hinzu. Und natürlich viele Stunden Anpassungsarbeiten. Wenn du an einem Umbau interessiert bist, schreib mir über PN, dann mache ich Dir eine konkrete Aufstellung 🙂
Bausatz aus England? Das hört sich nach Freestyle TÜV an. Die Felgen werden eine ganze Zeit schon in Ebay bei mbgtc.de angeboten, langsam sollte sich deren Lager aber auch leeren.
Wenn ich schon soviel Aufwand betreibe, würde ich auch eher den DTM Umbau nehmen, der liegt preislich auch nicht viel anders.
Die Jungs vom Prior haben optisch den gleichen Bausatz. Entsprechend wird der Satz über deren Gutachten eingetragen. Habe ich schon gemacht und es läuft problemlos. Genau, die Felgen werden bei Ebay für 599 pro Stück angeboten, ohne Reifen.
Der DTM-Umbau gefiel mir nicht, daher habe ich mich für Black Series entschieden.
Ähnliche Themen
was hast du mit den Radkästen gemacht hinten? Die Reifen stehen doch weiter raus und ziehen und umlegen geht ja nur begrenzt. Also rad steht noch weiter raus und wird ueber die BS anbauteile abgedeckt. Aber wenn das rad nun einfedert kommt es mittig gegten den Kotfluegel der drunter ist? Federwegs begrenzer?
Kotflügel sind ein Teil, da ist nichts gezogen oder gebördelt. Hinten habe ich einen Teil der Karosserie entfernt, so dass dort gar keine Kante ist und die Bauteile den Abschluss bilden.
hast du da Bilder von gemacht? oder kanst mal den fotoaperat hinten rein halten. Das ist einer der Sachen die mich schon läenger interessiert.....
Hinten rein halten, ist nicht wirklich mein Fall🙂 Das Innenleben der Radkästen musste neu konzipiert werden und die jetzige Lösung ist mehr als zufriedenstellend, sowohl vorne als auch hinten.
Optisch Hammer! Respekt und Anerkennung für die Arbeit die drin steckt!!!
Preise und Umbauablauf/aufwand wuerden mich auch interessieren 🙂
AMG-Paket nachrüsten sollte auch kein Problem für dich sein, oder?
Gruß
PS: PN wäre optimal 😁
Ich hätte auch gern ma ne PN was das kostet und zu welchem Preis du den CLK verkaufst...
Gruß
Respekt!!
Aus welchem Raum kommst du?
Zitat:
Original geschrieben von TrackerOne
@Merca:
Nicht direkt beim Anlassen. Ich habe die Fehlermeldung erst wenn ich das Lenkrad nach links oder rechts einschlage, wegen dem statischen Kurvenlicht. Natürlich auch dann, wenn die Nebelscheinwerfer angemacht werden.
alles klar ,
was hast du denn für gitter benutzt für die stoßstange ?