CLK 430er Kompressor
Hallo !
Ich suche einen Kompressor für meinen 430er...
Idee wer sowas einbaut ?
36 Antworten
@BW-MAN
ja, ich glaube auch nicht, dass der motor so lang lebt... aber dann soll wenigstens das auto drumhreum schön alt werden! außerdem gibt es ja auch sowas wie ersatzteile ;-)
Gruß
Kevin
@BW-MAN
Weiter so ! Die Meinung gefällt mir. Habe die gleiche
Einstellung...
430er nicht sportlich ?
Meiner hat die sportive Abstimmung und die 18 Zöller drauf.
Ich muss sagen der geht schon sportlich zur Sache...
Aber bald ist ein Fahrwerk drin und dann mit den 20 Zöllern geht das schon...
Cruisen und schnell fahren...
;-))
Moin
bin neulich ma den 430er probegefahren also der klang ist absolout genial
aber beschleunigung naja hätte bissl mehr erwartet finde ihn für den hubraum und die leistung recht träge bin im vergleich dazu nen Nissan 350Z gefahren mit 280 ps und das war schon was ganz anderes
und wenn man den V8 vom Clk bissl quält dann säuft der ja auch wie nix gutes
Dachte erst hätte was verpasst mit dem 430er aber nach der probefahrt war der sound das einzige was mich überzeugt hat
achja der Clk war sogar mit amg fahrwerk usw. und dafür war er mir auch nicht sportlich genug in kurven hätte echt bissl mehr erwartet
Gruß Marcel
Hi,
muss mich jetzt auch mal einschalten 😁
Den 430er fährt man auch nicht weil er geht wie Hölle, den hat man oder eben auch nicht.
Es ist ein angenehmes fahren mit niederen touren dahin zu cruisen.
Und wenns mal pressiert auf der Bahn kann man auch rein steigen, wobei der Verbrauch allerdings nicht zu arg für einen V8 wird.Eher noch verwunderlich sparsam sogar.
Ich glaub da hast noch keinen BMW V8 gefahren und getreten...
Was mir auch spass macht ist sozusagen den Wolf im Schafspelz zu fahren.(hab keinen Schriftzug...)
Es ist einfach lustig zu sehen wie dem südländer bei offen Fenster, lautem Gedudel, Ellenbogen draussen alá Mantafahrer, nach 100m und Grün die Kinnlade runterfällt.
Wobei er noch mit dem Fronttriebler auf der stelle rumwieselt und nur lärm macht 😁
(Vorallem geht das jetzt auf Gas noch günstiger..lol)
Es ist schwer zu beschreiben aber man muss die Leistung nicht immer nutzen es reicht zu wissen sie zu haben.
Zwischendurch mal spielen ist auch ganz nett 😉
Werde demnächst 34 Jahre und denke es war ganz gut so, dass ich mir dieses Auto erst jetzt leisten kann und zu schätzen weiss.
Gruss Zefix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marcel20hh
Moin
bin neulich ma den 430er probegefahren also der klang ist absolout genial
aber beschleunigung naja hätte bissl mehr erwartet finde ihn für den hubraum und die leistung recht träge bin im vergleich dazu nen Nissan 350Z gefahren mit 280 ps und das war schon was ganz anderes
und wenn man den V8 vom Clk bissl quält dann säuft der ja auch wie nix gutes
Dachte erst hätte was verpasst mit dem 430er aber nach der probefahrt war der sound das einzige was mich überzeugt hat
achja der Clk war sogar mit amg fahrwerk usw. und dafür war er mir auch nicht sportlich genug in kurven hätte echt bissl mehr erwartet
Gruß Marcel
Den orginalen Klang kannst Du vergessen...
Ich habe mir von
www.burdinski-tuning.comeine Edelstahl-Anlage ab KAT basteln lassen und die klingt BRUTAL
Kann hier leider keinen Clip anhängen, aber schicke ihn gerne per Mail...
Sind 8 MB
alles wird klar
jetzt ist mir klar was ihr meint, ihr redet immer von diesen clk im "original" zustand, mit offroad fahrwerk und ohne seiten veplankung rundum, und mit versiegelten endtopf, damit die abgase immer schön im auto bleiben, sowie hier zu sehen ist.
ich rede aber von so einem hier .
der hat ein sport fahrwerk, sport auspuff, sport..,sport......
mit dem kann man sehr gut um die ecke fahren, ohne das sich das auto um 45° zur seite schwenk, und man angst haben muß, das man das auto aufs dach legt.
zum thema "sport" schon mal sowas gesehen ? wird auch der "flugsimulator" gennant !
3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, in 10,9 Sekunden von 0 auf 200, das ist euch aber warscheinlich immernoch zu langsam, naja so wie ich es sehe kann man euch nicht glücklich machen, warscheinlich erst wenn bei der beschleunigung die wirbelsäule gebrochen wird.
ps:
@killerberlin:
danke, ich dachte schon, ich wäre der einzigste nicht spießer hier, wir sind wohl die einzigsten beiden, die mit ihrem auto zufrieden sind.
meiner sieht genau wie der silberne aus, und ich bin damit sehr glücklich, und mir reicht diese beschleunigung, bis jetzt hatte mich auch keiner überholt, und wo ich gerade dabei bin, ich bin damit auch dragrace gefahren, und war mit dem sehr erfolgreich, erst nachdem die 5,7 mit kompressor (amis) autos an der reihe waren, ging mir dann die puste aus, aber damit kann ich leben, und es ist schön zu wissen das 4,3 es auch mit größeren aufnehmen können.
Zitat:
Original geschrieben von Allesgeber
Was kostet der Umbau auf Gas?
Gibt es einen Unterschied beim fahren?
Gruß
Hallo, der Umbau hat 3000€ gekostet, geht beim 4Zyl. bei etwa 2000€ los.
Beim fahren merkt man nix, Leistung ist gleich geblieben.
Gruss Zefix
bin auch nicht gerade der "originale " CLK fahrer. mein auto steht jetzt seit ner woche beim tuner. morgen oder übermorgen hol ich ihn. bin schon gespannt. fahrwerksoptimierung und 19" Felgen. dann muss nur noch der eisenmann export ESD kommen, dann könnte es losgehn. tja, das "könnte" bezieht sich auf den kommenden winter. mein auto wird ja im winter nicht gefahren.
wegen der leistung. find ich den 430er ausreichend. er ist zwar kein Rennwagen, wird er auch nie, aber ich finde den 430er Cabrio gut gelungen. der motor vermittelt nichts agressives und ein Cabrio ist ja mehr zum cruisen....
wer mehr leistung und sport will muss zu Porsche , Ferrari oder maserati oder.... gehn. Mercedes kann sehr wohl im gegensatz zum image sehr sportlich sein. ein mercedes wird aber nie ein rennwagen. selbst der SL55, SL 65 oder der SLR sind was fahrdynamik und agilität angehn, BMW und Porsche unterlegen. aber das ist die Philosophie von mercedes alles andere wäre fälschung.... :-)
Ich will zwar nicht vom Thema abgleiten, jedoch ist der SLR keinem Serien-Porsche oder BMW unterlegen. 🙂
Und was den SL65 AMG angeht, so muss er sich nur dem Carerra GT geschlagen geben, aber keinem anderem Porsche oder gar BMW. Die Betonung liegt aber auf Serienfahrzeugen, nicht auf wilden Umbauten...
Ansonsten muss ich voll zustimmen. Der CLK ist ein Coupe / Cabriolet. Von Sport- oder gar Rennwagen war nie die Rede.
Dennoch kann jeder dem Wagen durch optische und technische Veränderung zumindestens eine sportlichere Note verleihen. Wie weit man dabei gehen möchte, entscheidet der Geschmack und der Geldbeutel.
@BW-MAN
Zitat:
"ich rede aber von so einem hier .
der hat ein sport fahrwerk, sport auspuff, sport..,sport......
mit dem kann man sehr gut um die ecke fahren, ohne das sich das auto um 45° zur seite schwenk, und man angst haben muß, das man das auto aufs dach legt."
Du willst Dein Auto aber auch nicht lange fahren, oder? Also lange ist bei mir so 20-30 Jahre? Muss man ja auch nicht... ist ja nicht jedem sein ding! Aber mich interssiert es halt, wie Du zu dem Thema Karosserie "weichklopfen" stehst....
Aber ist ja Dein Auto und du kannst ja damit machen was Du willst!
Gruß
Kevin
@killerberlin
warum hast du bitte noch einen drezahlmesser auf der mittelkonsole(der im übrigen bis 11000 geht)? reicht der dir neben dem tacho nicht aus? so etwas ist einem benz unwürdig! sieht aus wie irgend son 'overtuned' civic oder kadett....außerdem sollte man einen benz eher zurückhaltend tunen, denn die zielgruppe von daimler ist eher eine gediegende klasse. nicht die disco cruiser die durch große spoiler ihre körperlichen differenzen ausgleichen wollen ;-) ..in diesem sinne .... lasst es euch gut gehen!
@The20thCentury
Jeder kann ja aus seinem Auto machen was er will.
Habe auch schon ein rosanes CLK Cabrio gesehen...
Jetzt kommen bei mir noch 20 Zöller drauf.
siehe Pic:
wie schauts bei den 20 Zöllern mit den reifen aus. welche grösse nimmt man bei 20 Zoll und wieviel kostet ein reifensatz ca. ?