1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. CLK 430er bei 260 Km/h abgeriegelt

CLK 430er bei 260 Km/h abgeriegelt

Mercedes CLK 208 Coupé

Wie bekomme ich die Entriegelung raus.
War bei 2 Tunern.
Keiner schafft es...
www.char-chip.de & aof-tuning.com
Bei 250 Km/h schaltet er in den letzten Gang und bei 260 Km/h ist dann schluss...
Ob ich allein bergab oder mit 4 Personen und vollem Kofferraum bergauf mit Gegenwind fahre...
Auf der Rolle am Leistungsprüfstand läuft er 280 Km/h.
Wo ist die Sperre ? ? ?
Am Tacho oder ABS-Sensor vielleicht ? ? ?

Ähnliche Themen
33 Antworten

Nochmal für dich, auch in diesem link:
Dein Auto ist bei 250 abgeriegelt, nicht bei 260 und nicht bei 280.
Probiers mal bei dem hier:
http://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/mercedes-clk430.html
Brummel

Wie Brummel bereits geschrieben hat, ist der CLK430 bei 250 Km/h abgeriegelt. In meinem CLK430 fahre ich eine V-Max Unit von Brabus, dann schafft es der 430er auf 260km/h. Mehr ist bei der Leistung nich drin.

Gude, Olli.

Muß Dir leider wiedersprechen, der geht 276 kmh.

Du solltest dir mal meinen Link durchlesen.. selbst der gechipte geht nur 272...

Brummel

Auf der Rolle bringt er 280 Km/h.
Tacho geht bis 260 auf der Bahn. Hat noch mächtig Power-Reserven...

Hallo,
kann ich auch bestätigen.
Mein 430 er Cabrio geht auch nach Tacho 260 - 265. Ich habe schon gedacht dass der nicht abgeriegelt ist, da es ein Werks-Dienstwagen war. Ein Freund von mir hat auch einen 430 er der riegelt genau bei 250 ab.
Gruß Uwe

ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber wenn ich in den begrenzer komme, dann fühlt es sich so an als würde ich einmal kurz stark bremsen, also der hat richtig viel schwung beim beschleunigen, daher denke ich mal, das der schon bis 280 gehen kann.
und laut getriebe übersetzung geht die maximal geschwindigkeit auf 300 km/h in 5.gang bei 6000 rpm, und berg ab mit rückenwind und polizei im nacken schafft man bestimmt auch das noch.
PS: ich habe nicht die clk 430 standart version, sondern das amg paket, mit paar modifikationen, aber keine leistungsteigerung, sieht genau wie der hier aus.

Hi, also meiner riegelt auch bei 260 laut Tacho ab.
Ist aber eher so als wie wenn man ein wenig vom Gas geht.
(bei mir Gas im doppelten Sinne :D )
Aber mit schwung donnert meiner da nicht rein.
Komm leider nicht oft in den Genuss da um München meistens alles zu ist...:(
Gruss Zefix

Habe hier mal einen netten Beitrag in einem anderen Thread gelesen und der sagte sinngemäß:
Der Topspeed ist bei allen Motorvarianten gleich und beim 430er sind es 250 und mehr nichtt. Alles andere was der Tacho anzeigt ist nicht relevant, er zeigt vielleicht den Blutdruck des Fahrers an, aber mehr nicht!

da muß ich wiedersprechen, weil der 430 mehr schaffen würde wenn die sperre raus ist.
hier ist mal eine seite wie man geschwindigkeit ausrechnet, und ich mal die daten vom clk 430 genommen und folgendes kam raus:
__________________________ I ______ II
1: 2,87 * 3,59 = 10,30 ____ =582 ___ =69 km/h
2: 2,87 * 2,19 = 6,29 _____ =953 ___ =114 km/h
3: 2,87 * 1,41 = 4,05 _____ =1481 __ =177 km/h
4: 2,87 * 1,00 = 2,87 _____ =2090 __ =250 km/h
5: 2,87 * 0,87 = 2,38 _____ =2521 __ =302 km/h
ich habe mit der höchstdrehzahl 6000 gerechnet.
wie uns killerberlin schon gezeigt hat, ist bei 260 (250) km/h eine drehzahl von nur 5200, die restlichen 800 umdrehungen, ist nur eine frage von kraft die von motor kommen muß, und da kann man ja nachhelfen.
und nu bin ich gespannt, ob es jetzt noch ein "aber" gibt :)

der Link ist ja schön für theoretische Berechnungen, auch wenn der 430 auf der Rolle 280 läuft, auf der
Straße sind mit dem serien 430 nicht mehr als 260 drinn, alles andere ist eine Tachodifferenz.
Denkt doch mal nach, das Auto wiegt 1600 oder fast 1800 (Cabrio) kg, Rollwiederstand und Luftwiederstand kosten nun einmal eine Menge Kraft, die meisten fahren noch die 18" mit 255 Schluffen - kostet auch Höchstgeschwindigkeit - sorry aber das ist die bittere Wahrheit

ich hab hier mal ne frage! was juckt euch das ob euer auto nun 250 oder 260 oder vielleicht doch 270 km/h schafft? also mir is das eigetlich wurst ob ich nun 230 oder 240 fahre ;-)
außerdem is vielleicht eh bald ne geschwindikkeitsbegrenzung auf den autobahnen...
naja nich persönlich nehmen oder so, wollte niemand persönlich angreifen oder so ...
gruß
Kevin

Zitat:

Original geschrieben von w/c208


der Link ist ja schön für theoretische Berechnungen, auch wenn der 430 auf der Rolle 280 läuft, auf der
Straße sind mit dem serien 430 nicht mehr als 260 drinn, alles andere ist eine Tachodifferenz.
Denkt doch mal nach, das Auto wiegt 1600 oder fast 1800 (Cabrio) kg, Rollwiederstand und Luftwiederstand kosten nun einmal eine Menge Kraft, die meisten fahren noch die 18" mit 255 Schluffen - kostet auch Höchstgeschwindigkeit - sorry aber das ist die bittere Wahrheit

Blödsinn ! ! ! !

Bist wohl noch nie 430er gefahren !

Fahre vollbeladen mit 4 Personen und vollem Tank bergauf mit Gegenwind 260 Km/h mit 5.800 U/Min

Allein auf gerader Strecke 260 Km/h mit 5.100 U/min

So, und nun ?

Was sagst Du dazu ? ? ?

Neues Weltwunder ? ? ? ? ?

Zitat:

Original geschrieben von CLK163


ich hab hier mal ne frage! was juckt euch das ob euer auto nun 250 oder 260 oder vielleicht doch 270 km/h schafft? also mir is das eigetlich wurst ob ich nun 230 oder 240 fahre ;-)
außerdem is vielleicht eh bald ne geschwindikkeitsbegrenzung auf den autobahnen...
naja nich persönlich nehmen oder so, wollte niemand persönlich angreifen oder so ...
gruß
Kevin

Wenn man auf der Bahn neben einem Porsche fährt, bei 120 beschleunigt und man gleichauf bis 260 fährt, aber dann der Porsche noch weiter bis 280 schiebt ist das schon wichtig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen