CLK 430er bei 260 Km/h abgeriegelt

Mercedes CLK 208 Coupé

Wie bekomme ich die Entriegelung raus.
War bei 2 Tunern.

Keiner schafft es...
www.char-chip.de & aof-tuning.com

Bei 250 Km/h schaltet er in den letzten Gang und bei 260 Km/h ist dann schluss...

Ob ich allein bergab oder mit 4 Personen und vollem Kofferraum bergauf mit Gegenwind fahre...

Auf der Rolle am Leistungsprüfstand läuft er 280 Km/h.

Wo ist die Sperre ? ? ?

Am Tacho oder ABS-Sensor vielleicht ? ? ?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Killerberlin


Wenn man auf der Bahn neben einem Porsche fährt, bei 120 beschleunigt und man gleichauf bis 260 fährt, aber dann der Porsche noch weiter bis 280 schiebt ist das schon wichtig...

Bei was für Porsches kommst denn gleich auf?

Bei nem 914???? 😁 😁 😁

Oder nem 8 Jahre alten Boxster?

@ Killerberlin

"""""Fahre vollbeladen mit 4 Personen und vollem Tank bergauf """""mit Gegenwind 260 Km/h mit 5.800 U/Min

"""""Allein auf gerader Strecke 260 Km/h mit 5.100 U/min

"""""So, und nun ?
"""""Neues Weltwunder ? ? ? ? ?

LOL - Du mußt tatsächlich ein neues Weltwunder haben - was hat den die Beladung und der Gegenwind mit der Drehzahl zu tun????

Einmal fährst Du 260 mit 5100 U/min und einen Tag später 260 mit 5800 U/min - aber wahrscheinlich hast Du bei 5800 U/min an den Hinterrädern noch Schlupf gehabt - deshalb die höhere Drehzahl - LOL

und deshalb bekomst Du auch kein Gewinde von KW obwohl es in jedem Katalog steht - Du Weltwunder

Owei Owei das will ich sehn wie du mit nem Porsche der ne Tonne weniger auf der Wampe hat mithälst vieleicht im Stau!!

Was Spielt das für ne Rolle ob 260 oder 280??
Wem musst du was Beweisen??
Oder hast du was zu Kompensieren??
Ich Glaub wenn du so Weiterfährst wird dein Wagen zu deinem Killer.

Meine Fresse Nimm mal ne Valium!!!

Kenne ich aber auch so das der 430 bei etwa 260 abregelt, zumindest laut Tacho. Habe meinen 320 ja schon laut Tacho auf über 250km/h gehabt.
Nimm doch einfach mal die Sperre raus und du wirst sehen wie schnell der Wagen ist. Da bringt doch diese ganze Diskussion nichts.
Aber wenn du mich fragst denke ich das die 280 auf jeden Fall realistisch sind. Aber das du damit nen Porsche jagen kannst ist doch eher unwarscheinlich, da ein durchschnittlicher Porsche auf 100 schon eine Sekunde schneller ist als nen 430er.

Ähnliche Themen

@w/c208

Zitat:

Einmal fährst Du 260 mit 5100 U/min und einen Tag später 260 mit 5800 U/min - aber wahrscheinlich hast Du bei 5800 U/min an den Hinterrädern noch Schlupf gehabt - deshalb die höhere Drehzahl - LOL

da hat aber jemand aber gar keine ahnung !

nicht jeder fähr mit schaltgetriebe !

die 430iger gibt es nur mit AUTOMATIK, das ist so ein ding was am motor angeschraubt ist, und die kraft übersetzt, dieses ding ist führ leute die keine lust zu schalten haben, und noch was technisches, zwischen motor und diesen ding, gibt es noch ein ding, man nennt es auch "wandler", dieser "wandler" soll das gleiche darstellen wie die "kupplung" (ach du kacke noch ein fremdwort, ich gebe mir echt mühe es so einfach wie nur möglich zu erklären).
dieser "wandler" gibt einem das gefühl, als würde man mit schleifender kupplung fahren wenn man gas gibt. diese drehzahl differenz ist bei einer "automatik" normal. z.b. wenn ich auf gerader strecke mit 50 km/h fahre, dann sind das 1200 umdrehungen, berg auf wäre die gleiche geschwindigkeit aber mit 1600 umdrehungen zu fahren, und berg ab geht die drehzahl sogar runter ca 850 umdrehungen, so eine art gummiband effeckt. aber bei ein schaltgetriebe, ist es eine "starre" verbindung, berg auf- gerade und berg ab ist die drehzahl fest bei 1200 umdrehung.

also nimm dein "LOL" und pack ihn wieder ein, und mach dich erst mal schlau wie ein "getriebe" funktioniert !

keine ahnung haben und sich über andere lustig machen, das sind die richtigen.

Da du ja einer der zwei Inhaber (der bei 250 abgeriegelten) CLK430 welche 260 laufen bist, erklärst du mir sicher auch nochmal deine Geschichte mit dem Wandler bei Tempo 260...

Du fährst Volllast... (oder ist das nur Standgas bei deinen 260?).. da wandelt gar nix mehr. Egal ob bergauf oder auf gerade Strecke.

Brummel

@ BW-MAN

Aha, da haben wir ja einen ganz Schlauen. Extra für Dich mal zum nachlesen, interessiert sicherlich auch andere hier im Forum:

""""Der hydraulische Drehmomentwandler enthält in der Hauptsache zwei turbinenartige Räder (Turbinen- und Schaufelrad), die in einer mit Öl gefüllten Einheit zusammenarbeiten. So treibt das vom Motor bewegte Turbinenrad zunächst das Öl an und nimmt – bedingt durch die kinetische Energie des flüssigen Mediums – das Schaufelrad mit, welches über das Planetengetriebe die Achse antreibt. Mehrere ineinander laufende Zahnräder, die einzeln festgebremst werden können und auf diese Weise Übersetzungsänderungen erzeugen, geben aufgrund ihrer Anordnung Ausschlag für die Bezeichnung „Planetengetriebe“.

Um den hohen Schlupf zu umgehen, arbeiten aktuelle Wandler-Getriebe mit einer sogenannten Wandlerüberbrückung, deren Aktivierung den Kraftfluss nach Geschwindigkeitsaufnahme umleitet – schließlich fungiert der Wandler lediglich als Anfahrkupplung."""""

Wenn das zu viele Infos für Dich sind dann hier nocheinmal die Zusammenfassung: Wandler dient lediglich als Anfahrkupplung!!!!

Und genau deshalb bleibt das LOL dort wo es war, weil wir nämlich, wie Brummel schon gesagt hat - thanks, über Vollast reden.

Mal was anderes...
wie weit lässt sich bzw. schnell lässt sich der 4. Gang eigentlich fahren.

Mir fiel mal auf dass bei Vollgas sehr spät in den 5. geschaltet wird.
Hatte da glaub ich die Nadel schon auf 230 oder 240 wie dann erst der 5. kam
Kann leider nicht mehr sagen ob da von der Drehzahl her noch Luft gewesen wäre.
Hab zu selten freie Bahn um da aufzupassen 😁

Gruss Zefix

na dann scheint ja mein automatik getriebe kaputt zu sein, denn ich habe immer egal bei welcher geschwindigkeit, und egal welcher gang drin ist, immer erst diesen "schlupf", und ich denke wenn jeder automatik fahrer mal ganz aufmerksam sein drehzahlmesser und die geschwindigkeitsanzeige geobachtet, wird jeder feststellen, das sich immer erst die drehzahl erhöht, und erst dann verzögert sich die geschwindigkeit erhöht. und nicht wie beim schalter, synchron drehzahl mit geschwindigkeit gleichzeitig ansteigen.

die erklärung vom wandler ist genau richtig, aber du must es in der praxis beobachten, such dir einem der eine automatik hat, und guck mal ganz genau auf die tacho nadeln, und fahr mal berg auf und berg ab damit, dann wirst du sehen wie sich das getriebe verhält.

was ich heute nochmal beobachtet habe ist folgendes:
ich fahr ca 60 und beschleunige, havbe aber nicht soviel gas gegeben das er runter schaltet, also 60 km/h 5ter gang 1300 umdrehnungen, dann gut am gas: ging hoch auf 2000 umdrehungen, war aber immernoch bei 60 km/h 5ter gang, und er zog bis 80 km/h, die ganze zeit war er aber bei 2000 umdrehnungen, bei 80 ging ich wieder vom gas, un es hat sich bei 1700 umdrehungen eingependelt. für mich sieht das nicht so aus als wäre es eine "starre" verbindung. der wandler hat bei mir also dauerhaft diesen kummiband effeckt.

mein auto war übrigens vor 1 monat zur großen inspecktion, und der meister sagte, der wagen ist im 1a zustand.

in den kasseler bergen sieht man es besonders gut wie sich die drehzahl erhöht, obwohl sich die geschwindigkeit NICHT erhöht.

Diese Erklärung ist richtig, dazu is der Wandler da. Aussredem arbeiten MB - Autmatikgetriebe mit einem Dauerschlupf (machen andere nicht).

Es ging lediglich um die Aussage, dass bei Tempo 260 mal 5100 und mal 5800 U/min anliegen. Und genau das ist wegen ständigem Volllast nicht möglich.

Im Übrigen macht der Ton die Musik und die war in deinem Fall ziemlich daneben (und von w/c208 auch) Daher brauchst du dich nicht wundern, wenn Gegenwind kommt. Erstaunlichwerweise hat sich sonst niemand auf dieses Niveau herabgelassen.

Und nun habt euch wieder lieb, es gibt schlimmere Sachen, weswegen man sich an die Hälse geraten kann.

Brummel

genau, du hast recht,
ich liebe euch doch auch alle

geht mir doch genau so - manchmal gehn die Pferde einfach durch, is wie beim Autofahren - smile

Menno . . . . .

Ich wollte doch nur schneller fahren...

;-))

Zitat:

Original geschrieben von Killerberlin


Menno . . . . .

Ich wollte doch nur schneller fahren...

;-))

Lass doch das sein und hol dir noc n paar fette felgen und dann vergisst du das schnell wieder mit der v-max!

kannst ja eh nie fahren!

Zitat:

Original geschrieben von BW-MAN


...mal die daten vom clk 430 genommen und folgendes kam raus:

__________________________ I ______ II
1: 2,87 * 3,59 = 10,30 ____ =582 ___ =69 km/h
2: 2,87 * 2,19 = 6,29 _____ =953 ___ =114 km/h
3: 2,87 * 1,41 = 4,05 _____ =1481 __ =177 km/h
4: 2,87 * 1,00 = 2,87 _____ =2090 __ =250 km/h
5: 2,87 * 0,87 = 2,38 _____ =2521 __ =302 km/h

Lustige Werte...

Wenn Dein 279PS-CLK 302km/h laufen soll, dann muß ich mir in mein Fahrzeug endlich mal einen 400km/h Tacho einbauen - der müßte dann mit 246 Mehr-PS auch bis zum Anschlag laufen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen