clk 230 k ruckelt
Hallo
ich habe mir vor 4 wochen einen clk 230k angeschaut und probegefahren,der wagen lief super alledem er so lange stand und für bj 99 nur 75000km gefahren wurde.ich kaufte ihn eine woche später,auf den weg zur tankstelle lief noch alles problemlos.doch nach dem tanken fing er gleich an zu ruckeln auf der autobahn,in jedem gang. ( H schaltung ) ich konnte alledem fahren,halt nur nicht schnell beschleunigen,so fuhr ich 120-140 kmh ich hatte etwa 200km vormir.nach etwa 100km versuchte ich schneller zu fahren,was auch ging,aber nur bis 160kmh dann ruckelte er wieder als ob dreck in der benzin leitung wäre oa.ich fuhr wieder 140kmh und versuchte zwischendurch immer mal wieder auf 160kmh was auch ging nur diesmal mit weitaus wenniger ruckeln bzw einige mal ohne ruckeln.ich fuhr die 160kmh ca 5 km .die letzten 50 km fuhr ich dann normal wieder 140kmh.
ein paar tage später fuhr ich tanken,es war kurz vor der reserve und ich fühlte 20€ rein und fuhr los,es war etwa 1km ruckelfrei und begann dann wieder zu ruckeln.
ich suchte eine freie werkstatt auf und schilderte das problem,der herr meinte es könnte zu wennig druck in der benzin leitung sein oder der lmm.der druck wurde geprüft an einspritzanlage,war alles ok.zündkerzen auch.lmm konnte er nicht prüfen den müste er kaufen und würde dann so 500€ kosten.habe nun by ebay einen gekauft von ecd germany für 32€ aber nicht verbaut.( las hier viel das es der lmm sein könnte)
gestern war ich wieder tanken kurz vor der reserve für 30€ und der wagen ruckelte wieder ca 1km nicht,jedoch danach. im 1 und 2 ist es besonders schlimm 3.4.5 ist es etwas besser.
Habe by mb in unserer stadt angerufen und gefragt was ein benzinfilter wechsel kosten würde. 100€
was könnte das ruckeln noch verursachen,könnte mir da evt jemand weiterhelfen?
der wagen stand lange bzw wurde sehr selten gefahren die letzten jahre.
Bedanke mich fürs lesen. mfg
19 Antworten
grüsse
Ich war heut zum fehlerauslesen by mb. angezeigt wurde zylinder 1 fehler. die tippen auf eine zündspule oder den lmm da sie beides nicht auf lager hatten,konnten sie es nicht testen ob es wirklich daran liegt.Auf der hinfahrt zu mb lief meine karre heut aber anstandslos ca 10km danach ruckelte er dann wieder,aber nur im 1 gang.dafür spring er nun schlecht an.würd sagen,seit er schlechter anspring ( seit 2 tagen )ist er ruckelfreier.mag nun seltsam klingen,aber ist so.
Könnt ihr mit der info etwas anfangen?
mfg
ps: der wert vom lmm lag bei 1.7 normaler wert wäre wenniger.
Hallo
ich möchte von pierburg den lmm kaufen,allerdings wird nur der sensor angeboten (75 € ) passt dieser dann in das original gehäuse rein oder wäre es ratsamer einen kompletten lmm ( mit Gehäuse )zu kaufen?
mfg
http://www.mister-auto.de/.../...2684-09-0_g3926_a0057.22684.09.0.html
Nur der Sensor reicht. Der passt in das Gehäuse.
Grüße
Besten Dank !!!
mfg
Ähnliche Themen
Moin!
Also mach mal einen Check an den Zuendkerzen!
Hatte in den letzten Tage auch ein ruckeln und das Gefühl das die Diva nur auf 3 oder 2 Töpfen Arbeitet bzw. Zuendung-probleme nach dem Warmfahren hat!
3 Gang 3tausend und 40km/h auf dem Tacho (heute Morgen als ich die Frau auf Arbeit fuhr).
Habe 4 neue Kerzen geholt und diese Heute auch getauscht - Bekannter hat mir seine Werkstatt überlassen.
Hier habe ich Festgestellt das die Kerzen 1 - 3 u. 4 so locker waren, das ich mich mit dem Schäferhund für 10 Minuten in Garage unterhalten habe!
Neue Kerzen rein und gleich zum Flughafen nen Kumpel abholen und keine Probleme mehr gehabt.
Mal sehen was wird wenn der Motor kalt gestartet wird!
turas sábháilte
Alzeit Gute Fahrt