CLK 200 umbaun auf kompressor vom CLK 200 kompressor??
Hy leute mal ne frage ist es möglich den 200er ohne kompressor auf orgina kompressor umzubaun?
Beste Antwort im Thema
Oh Mann, die 27 PS machen aus der lahmen Mühle auch keinen Ferarri mehr.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shorty_89
Ey ihr habt doch sonst keine hobbys oder wie kan man sich nur über so kleinigkeiten so aufregen des ist ja der hammer! Aber ich glaube ihr benutzt des forum zum großen teil um eure aggressionen rauszulassen und euch wegen kleinigkeiten euch aufzuführen wie kleine autos!! HAMMER sowas habe ich schon lange nicht mehr erlebt! Ich fragte nur ob des geht und wie des geht und werde sofort angekakt anstatt das einer sagte " Hy da wirs du net viel erfolg haben weils zu teuer wird usw usw!!" ne da wird man gleich angegangen wie bei sonst was!! Aber wen ihr das für richtig halten OKAY!
Wenn du so cool und klug bist, warum fragst du hier nach so einem Umbau.
In ein paar Wochen wollen wir aber Ergebnis und Bilder vom Umbau hier sehen,
ist das klar!!!
Ich wette, dass wir von ihm und seine Umbau nie wieder was hören,
weil sowas oder ähnliches schon viele vor ihm hier vorhatten.
Man hat nie wieder was von ihnen gehört oder gesehen. 😁
Naja gut ich denke wir lassen des mal weil des ja net wirklich hier was bringt weil net wirklich leute dabei sind die sich da speziel auskennen sondern nur welche die motzen können! Okay trozdem an denen dies versucht haben danke!!
Hier hat TAlFUN einen Thread aufgemacht.
LINK
Dort könnt ihr euch austoben!
Gruß
Sven
Hallo
Umbau lohnt wohl nicht, da zu viele Teile ersetzt werden müssten, Alleine das Motorsteuergerät würde wohl schon mit mehr als 1000 Euro zu buche schlagen. Ob die Nockenwellen vom Sauger und vom Kompressor identisch sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Gut möglich, das die anders sind, ebenso könnte die Verdichtung anders sein. Und letztendlich, es lohnt nicht, es sei denn, das Auto ist in einem technischen Traumzustand ohne einen Funken Rost. Dann allerdings würde ich mir gleich einen kompletten Überschlag oder so holen, und zwar nen 230K, denn bei mehr Motorleistung brauchst unter Umständen auch ein anderes Getriebe bzw. Hinterachse. Was genau, müsste anhand technischer DAten gecheckt werden.
Zum anderen:
Jedem sollte klar sein, das man im Internet jemanden anders, die Art wie er ist, und die Art und Weise wie er mit seinem Material umgeht, ausschließlich über seine Ausdrucksweise und seine Sorgfalt beim Schreiben beurteilen kann. Wer sich also keinerlei Mühe beim schreiben gibt, von anderen aber leserliche und verständliche Texte fordert, der verlangt von anderen mehr, als er selbst bereit ist zu geben. Und letztendlich, wem es so egal ist, wie er sich ausdrückt.... warum sollte sich jemand, der helfen möchte, einen Kopf darüber machen, seine Texte korrekt zu entziffern und Detektiv spielen? Perfektes Deutsch kann hier wohl kaum einer schreiben, nach all den Reformen und Änderungen, aber sich zu bemühen kann nicht schaden.
Um es auch für die weniger bewanderten zu sagen:
Die eigenen Texte sind sowas wie eine Visitenkarte hier im Netz. Und die sollte doch einigermasen korrekt sein.
Und Leute, die mit Kraftausdrücken kontern..... lernt erstmal Benehmen und Anstand, bevor ihr irgendwo irgendwelche Texte erstellt.
Leichti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Hallo
Ob die Nockenwellen vom Sauger und vom Kompressor identisch sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Das sind unterschiedliche!
Gruß
Sven