CLK 200 nach Winterschlaf stottert Motor
Moin - ich habe heute meinen CLK 200 aus dem Winterschlaf geholt - ihm erstmal eine neue Batterie gegönnt und er ist sofort angesprungen und super gelaufen.Bin ca 25 km nach Hause gefahren .Nach einigen arbeiten und saubermachen bin ich zur Tanke gefahren und habe voll getankt. (ca 40 Liter) Danach ist er noch rund 5 km gelaufen und seit dem Halt an einer Kreuzung läuft er nur noch unrund - hört sich an, als würde er auf 2 Pötten laufen. Nimmt schlecht Gas an usw. Hat jemand eine Idee?? Benzinfilter wäre wohl das preiswerteste, wenn ich so lese, was es noch so sein könnte!!
32 Antworten
Jetzt wirds schräg....
Leider keine Abbildung...
https://www.autoteile-markt.de/.../...es-benz-clk-ersatzteile-fh57gCLK
Zündverteiler???
Zitat:
@Picard155 schrieb am 3. April 2023 um 16:10:04 Uhr:
Zitat:
@TitusMWM
Hallo... erlaube mir bitte die Frage...
Versehentlich Diesel getankt...?Gruß Titus
DAS war auch mein erster Gedanke und in heutiger Zeit gar nicht mehr so abwegig. Sehe ich mittlerweile sehr oft, auch bei alt eingesessenen Fahrern!
Diesel in einen Benziner ist eher selten und man muss sich schon anstrengen ;-). Umgekehrt geht es schon einfacher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 3. April 2023 um 00:37:47 Uhr:
MxD: "Ich tippe mal wild auf Ethanolverharzung im alten Sprit".Wie viele Winter dauerte der "Winterschlaf" denn an... 😕
Ach, schön 95er oder 98er rein und dann kann schon was die Düsen zusetzen.
Wenn du die Batterie abgeklemmt hattest, verliert die Drosselklappe ihre Einstellungen. Nachdem Du die Zündung anmachst, einmal das Gaspedal langsam bis zum Anschlag treten. Damit lernt die Drosselklappe ihre Endstellungen wieder. Danach sollte alles wieder gut sein.
Grüße Ulf
Wow also wie immer ?? Alle geben sich hier Mühe um zu helfen und dann kommt nix mehr. Scheint ja so als ob die Kiste wieder läuft ääähm fährt.
Frohe Ostern 😉
Gruß Tom
Tom: "Wow also wie immer" ??
mike: "Möglicherweise hatte er tatsächlich DIESEL getankt"... 😁
mike. 🙂 🙂 🙂
Ja da gehe ich stark von aus 😉
Oder es ist tatsächlich der "Zündverteiler"... 😉 😛 😁 🙄 😎
Bin dann mal (besser is das) wech. 😁
Moin,
was habt ihr immer mit dem Zündverteiler?
Jetzt habe ich tatsächlich mal die Motorhaube geöffnet und find das "Rotkäppchen" nicht.
Kann es sein, dass beim V6 gar kein Zündverteiler eingebaut ist und der Motor deshalb 12 Zündkerzen hat?
Gruß
Hannes
Manchmal ist es wirklich Hoffnungslos.
Bekanntermaßen haben beim CLK alle Motoren
eine Zündspule/Zylinder und keinen Verteiler,
egal um welchen Motor es sich handelt. 😎
Tom & mike sind bei diesem Thread aus lauter Frust ob der
Beiläufigkeit (keine Rückmeldung) des TE in den 😛 Comedymodus 😁
gewechselt... 😉
Wenn man dem link
von mir weiter oben folgt,
so landet man bei Tankeinfüllstutzen...
Darum auch meine Anspielung auf getankten Diesel.
Manchmal muß die Entäuschung kanalisiert werden,
zumindest gab es (vorher) unseren Versuch zu helfen. 🙂
Fazit: KEIN Verteiler beim A/C 208, echt nicht.
mike. 🙂
Moin
im "Rotkäppchen" läuft doch so ein Finger.
Was nun, wenn das doch ein schlimmer Finger ist?
Gruß
Hannes
"Was nun, wenn das doch ein schlimmer Finger ist" ?
Solange er nicht vom Weg abweicht... 🙄
...ist alles Gut. 😎
"Solange er nicht vom Weg abweicht..".
Ohne Allradantrieb, Differenzialsperre und Reduktionsgetriebe kann ich mir das eine oder andere Problem mit dem CLK vorstellen.
Da hilft auch ein Kompressor nichts................