CLK 200 K oder CLK 240
Hallo Mercedes Gemeinde,
bin ernsthaft über die Anschaffung eines der oben genannten Modelle am überlegen.
Meine Frage an Euch, habt ihr Erfahrungen mit einem dieser Modelle? Besitzt ihr vllt selber einen der Motorisierungen?
Ich würde gern wissen ob man dazwischen einen deutlichen Leistungsschub beim Fahren bemerken kann. Des weiteren
ob sich das auch bei den Tankkosten niederschlägt und vor allem bei den Unterhaltungskosten & Steuer.
Auf dem Papier hat der 240 ja nur 7PS mehr, was ich irgendwie komisch finde. Hat das mit dem aufgeladenene Motor
beim 200er zu tun? Bitte helft mir weiter! 😉
Viele Grüße,
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre selbst seit ca. 4 Wochen einen CLK 200K, Baujahr 06/2006. Bin vorher lange Jahre Audi (A4)bzw. BMW (3er) gefahren. Den CLK hatte ich schon längere Zeit aufgrund der eleganten Optik ins Auge gefasst. Nachdem ich dann die erste Probefahrt mit einem CLK 200K gemacht hatte, stand die Kaufentscheidung für mich fest. Bisher habe ich meine Entscheidung nicht bereut. Im Gegenteil; ich bin jeden Morgen wieder begeistert, in's Auto einzusteigen und "loszucruisen". Die Verarbeitung ist spitze, kein Klappern, Knarzen oder Fahrwerksholpern wie beim E90. Auch die Motorisierung mit 163 PS ist vollkommen ausreichend, sofern man nicht vorhat, sich an der Ampel mit GTI's zu messen. Fazit: ich würde den Wagen (CLK 200K) jederzeit empfehlen und auch wieder kaufen.
47 Antworten
Also ich habe vor 6 Monaten beide zur Probe gefahren. Der 320er fährt sehr schön, nur der 200er fährt kaum schlechter! Der 200er läuft fast so schön wie der V6! Probier es aus. Und vom Klang nehmen sich beide nicht viel, finde ich. Der Kompressor läuft vielleicht einen Tick rauher, hat halt auch seinen Reiz. Ich meine, dass der 200K die Laufkultur eines 6-Zylinders hat.
Der Verbrauch liegt beim 320er sicher immer 2 Liter über dem 200er (bei gleichen Fahrzuständen) und der Rest summiert sich!
Wenn schon V6, dann würde ich zum 350er greifen. Viel mehr Leistung bei gleichem Verbrauch (angeblich sogar etwas weniger) als der 320er.
Mein 200K nimmt (über 5.000 km gemessen, 70% BAB, ca. 140 bis 160km/h, 10% Landstr., Rest Stadt) knapp unter 9 Liter, nur BAB schaft man auch 7,5L. Bordcomp. zeigt bei mir immer ca. 0,5 L/100 zu wenig an.
Zitat:
Original geschrieben von dolphin-7
Also so richtig weiß ich nicht, aber ... Du solltest es einfach mal ausprobieren.
Setze Dich mal in nen 200er, dann in nen 240er und spasseshalber mal in einen 320er rein. Für diese Investition (von Polo auf CLK) solltest Du Dir einfach mal ein Bild machen und es selbst live erleben.
Die Unterhaltskosten vom 200er sind natürlich geringer als von nem 320er - aber probiers einfach mal aus - es lohnt sich!
Ich für meine Person habe mich für nen 320er Automatik entschieden.
Auch wenn der Durchschnittsverbrauch (auch bei den Temperaturen jetzt) um die 10,3 l (keine Autobahn, denn da weniger!!!) liegen, hat man doch viel viel mehr Fahrspaß. Und versicherungstechnisch macht das nicht unbedingt die Welt aus.
Wie gesagt, lass Dir Zeit, es gibt irgendwo immer einen und probiers mal aus.
Also wenn, dann entweder 200 oder 320.
Viel Glück
Genau so seh ich das auch!
Entweder ich will "spaarsam" mit dem 200K fahren. Oder ich such mir gleich ein 320 (350 wenn du unbedingt ein Facelift möchtest)
Den 240 würde ich erst garnicht in Betracht ziehen!
Denn der 240 säuft ziemlich gleich viel wie ein 320, nur das du bei einem 320 eben doch etwas mehr Spaß erwarten kannst!
Auch mein Tipp an dich, kauf dir keinen 200K,240,320/350 ohne die ganze palette mal probegefahren zu haben .. und dann entscheide dich nach deinem persönlichen Geschmack!
P.s: ich hab natürlich wie man schon ahnen kann einen 320 und bin mehr als zufrieden 😉
Hallo,
ich persönlich würde mir den 4 zyl. 200 K holen, weil der 240 6 Zyl. ist und automatisch mehr wiegt! BEi dem 200 K hast du genaue leistung wenn nicht etwas mehr durch den Kompressor und der 200 K wiegt leichter wie der 240er daraus folgt automatisch das du mit dem 200 K 2-3 Liter weniger verbrauchst und die Unterhaltskosten nicht so hoch wie bei dem 240 sind!
Ein Kumpel von mir fährt auch einen 200 K Bj.08 und er ist bomben zufrieden damit(Leistung,Komfort, Verbrauch, etc...), weil er ständig stadtfahrten macht.
Hoffe mal das ich dir helfen konnte!
Mit freundlichen Grüßen
Aser