1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Climatronic zeigt Fehlercode

Climatronic zeigt Fehlercode

VW Golf 4 (1J)

Kürzlich führte ich mal wieder den Stellgliedtest durch. Das Ergebnis: 4FA 00 stand im Display.
Laut FC-Liste steht dort: Stellmotor für Staudruckklappe 0X25
Dann habe ich den Fehlerspeicher gelöscht. Nun steht wieder 444 im Display. Nochmal Stellgliedtest durchgeführt und wieder 444. Also alles normal.

Wo sitzt eigentlich die Staudruckklappe ???
Ist es die unter dem Pollenfilter ???

Ähnliche Themen
21 Antworten

seis, wie es sei..... V&Fan !!!
Druckschalter-Meldungen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Im schlimmsten Fall hast du zu wenig Kältemittel im System und dir raucht irgendwann der Kompressor ab, da dieser festgeht. Halleluja !!! Das sprengt dann den verfügbaren Budgetrahmen....
Ab zum Boschdienst und Klimaservice machen. 70 EUR und die Anlage ist wieder TIPTOP !!!!!

^eh man für ~400euro (oder mehr) nen neuen Kompressor einbauen muss.

OK, das werde ich dann gleich machen. Hier bei uns in Italien gibt es keinen Bosch dienst, werde mal mach einem Klimaspezialisten suchen und das machen lassen. Einen habe ich und der will fuers auffuellen 55€, scheint mir ok zu sein. Muss man auf was besonderes achten, ZB eine besondere Art von Fleuessigkeit, oder ist das immer dieselbe? Moechte vermeiden dass die irgend was falsch machen.
Danke

Das Kältemittel heisst R134a und wird mit dem unten abgebildeten Gerät aus dem Kreislauf "evakuiert", gereinigt, mit Schmierstoffe versehen und mit neuem Kältemittel vermischt. Wenn die Menge stimmt (es wird übrigens gewogen), wird es reingepumpt. Dies alles macht die Anlage automatisch, wenn sie richtig programmiert wird.

wer sich allgemein für die klimatechnik interessiert für den hab ich was hochgeladen:}}KLICKMICH{{<
vielleicht interessierts jemand

Vielen Dank Euch allen fuer die Hilfe.
Ein kleines Update von meinem Problem:
Ich war eiben bei einem Klimaspezialisten, hat auch einen kompetenten Eindruck gemacht. Der Hat das R134A Geraet angeschlossen, und es hat irgendwas gepfeift. Der meinte gleich da waere irgendwo ein Leck, was er dann auch bestaetigt hatte. Der war total verwundert dass in 7 Jahren nie Wartung an der Klima gemacht wurde, aber das nur nebenbei.
Er muesse sich das Auto einen Tag lang genau anschauen, um das Leck zu finden. Er meinte es koennte irgend eine Schlauchverbindung sein, oder der Kompressor. Jedefalls bleibt das Gas nicht im system, und der kompressor springt natuerlich nicht an. Jetzt weiss ich nicht ob ich dem das Auto lassen soll oder bei VW. Dieser Typ macht nur Klimas, daher sollte er eingentlich was verstehen und nicht so teuer wir VW sein.
Hat jemand von Euch auch so eine Situation gehabt? Was war dann das Problem? Wie genau wirkt es sich aus wenn der Kompressor kaputt geht? Ist da automatisch auch der Kreislauf undicht?
Ich freu mich auf jeden Kommentar von Euch!

der ist nicht automatisch undicht, aber da füllt man kontrastmittel zum kuühlmittel mit ein, dann kann man undichte stellen mit ner UV lampe sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen