Climatronic Vito Bj 2024 Mopf II - krieg die Krise!

Mercedes Vito W447

Hallo

Nach 17 Jshren VW ohne Klimaautomatik fahren wir jetzt einen Vito Tourer lang,BJ 2025 mit Climatronic,im Fond ist auch eine Klima.

Hinten Heckausschnitt mit Rampe.Unsere Tochter wird dort im elektrischen Rollstuhl befördert,dh letzte Sitzreihe haben wir nicht.

Unsere Tochter hat einen Luftröhrenschnitt,dh wir schalten im Fond die Klima aus,sie mag es nicht( bis jetzt nur manuell).

So jetzt zur Climatronic - wie kann ich die einstellen,damit es nicht überall zieht.Wir Eltern sitzen vorne.

Heute war es heiss und die Strecke von 15 Minuten hab ich es nicht geschafft,dass es kühler wird im Auto.

Manuell oder Climatronic,hat wer Tipps für mich?

danke

9 Antworten

Kühlt die Klimaanlage überhaupt?
Die sollte recht zügig richtig kalte Luft in den Innenraum reinblasen.
In meinem damaligen 639 musste 2x ein Klimaanlagencheck mit nachfüllen der Klimananlagenflüssigkeit in 10 Jahren durchgeführt werden, weil ohne genug davon funktioniert die nicht.

nein,eben nicht.

Wir fahren ihn erst seit einigen Monaten.

Heute haben wir das erste mal die Klima gebraucht

fahr mal z.B. zu ATU und lass einen Klimaanlagencheck machen
viellecheit fehlt nur Kühlmittel.
Der einfache Check mit auffüllen des Kühlmittels kostet 99 Euro
https://www.atu.de/pages/meisterwerkstatt/wartung-service/klimaanlage-auto.html

Vielleicht hinten links die Leitung zum zweiten Verdampfer undicht ?

Ähnliche Themen

Das Fahrzeug ist von 2025, daher denke ich, dass da noch nix defekt ist.

Ich habe einen W447 Vito Tourer Mopf I von 07.2019 mit "HH4 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC" und "HZ7 Klimaanlage halbautom. geregelt, TEMPMATIC im Fond", ein Foto von meinem Klimabedienteil hänge ich mal an. Ich vermute, dass es in Deinem Mopf II von 2025 ähnlich aussieht.

Das Klimabedienteil hat eine "Rear"-Taste, damit steuerst Du die Temperatur und meines Erachtens auch das Gebläsevolumen, separat zu den Einstellungen für vorn.

Mit "Sync" hingegen werden alle Einstellungen für die Fahrerseite auch für die Beifahrerseite und für den Fond gleichgeschaltet.

Ergo "Rear" drücken, dann für hinten mit dem rechten Drehregler die Temperatur und auch das Gebläse manuell nach Belieben einstellen, achte dabei auch auf die Stellung der Austrittsdüsen im Dach, die man verschliessen und wegdrehen kann. Für Vorn muss dann natürlich auch manuell geregelt werden.

NACHTRAG: ich sehe just in der Betriebsanleitung für Mopf II, dass das vordere Bedienteil doch anders aussieht, zudem gibt es wohl ein separates Bedienteil für den Fond. Lies Dich am besten mal in die Betriebsanleitung ein, zu finden hier https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/manuals.html/vito-transporter-2025-05-c447-mbux/ubersicht-klimatisierungssysteme/ubersicht-fondbedieneinheit

W447 Vito Tourer Mopf I Klimabedienteil

Hallo HHH1962

Wir hsben die selbe Klima...

Aber wo finde ich hier diffus?

Screenshot-20250601-182220-whatsapp

Mein Klimabedienteil sieht anders aus, da Mopf I aus 2019, daher weiß ich es nicht.

Sofern die verlinkte Betriebsanleitung nicht zur Aufklärung beiträgt, müsste ein anderer Forist mit einem Mopf II weiterhelfen ... oder ein Besuch beim Freundlichen.

danke,ist bei Ihnen a/c immer eingeschsltet?

Ja, sommers wie winters. Im Winter wird so auch die von außen kommende Luft getrocknet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen