ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Climatronic blinkt und kühlt nicht mehr

Climatronic blinkt und kühlt nicht mehr

Themenstarteram 15. April 2009 um 20:10

Hallo Leute,

meine Climatronic blinkt wie verrückt und kühlt gar nicht mehr. Nachdem ich mich hier eingelesen hab, bin ich erst mal zum nächsten Händler und hab mir den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dies ergab folgendes:

01273 035

Frischluftgebläse-V2

sporadisch

Der Techniker meinte dazu, er könne sich das nun auch nicht weiter erklären und wollte meine Karre gleich nen ganzen Tag zum Fehlersuchen haben und schätzte mal grob 300-400 Euro ab.

Weiß von euch jemand diesen Fehler zu deuten?

Gruß

Marco

Ähnliche Themen
41 Antworten
am 15. April 2009 um 20:11

hm entweder der kompressor is im --- oder da is iwas verstopft würde ic hjetz tippen srry für die dürre auskunft:(

am 15. April 2009 um 21:50

Hallo,

wenn du die möglichkeit hast überprüf mal die anliegenden Spannungen am Lüfter der Klima.

Wenn der nicht von Anfang an mitläuft meldet die Klima einen Fehler.

Hatte das Problem auch mal und da gab es ein Problem mit der Stromversorgung des Lüfters!

Forrest

Fehlerspeicherauslesen lassen bringt die Erkenntnis ;)

am 16. April 2009 um 6:51

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80

Fehlerspeicherauslesen lassen bringt die Erkenntnis ;)

wer lesen kann is klar im Vorteil:

"Nachdem ich mich hier eingelesen hab, bin ich erst mal zum nächsten Händler und hab mir den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dies ergab folgendes:

 

01273 035

Frischluftgebläse-V2

sporadisch"

EDIT: Oder hab` ich deine Ironie jetzt nicht verstanden?? :)

 

Also im Reparaturleitfaden steht dazu nur:

- Kurzschluss oder Unterbrechung an Leitungen oder Steckverbindungen zum Frischluftgebläse -V2-

- Steuergerät f+r Gebläse -J126- defekt

- -V2- defekt

Irgendwas davon wirds wohl sein.

Wurde mal 'ne Stellglieddiagnose druchgeführt?

Themenstarteram 16. April 2009 um 9:01

Was ist denn ne Stellglieddiagnose?

Der Fehler (blinken) trat auch erst auf, nachdem ich zur Kontrolle die Sicherungen und Zusatzsicherungen herausgezogen hab. Könnte es auch daran gelegen haben, dass der Fehlerspeicher dann ne Unterbrechung festgestellt hat?

Heut morgen hat er nicht mehr geblinkt. Ich denke, weil der Fehlerspeicher ausgelesen worden ist.

Ich wollte einfach mal nen Klimaservice machen um sicherzustellen, dass genügend Kühlmittel vorhanden ist. Ist schließlich schon 12 Jahre ohne Service betrieben worden. Oder denkt ihr, ich sollte mir das Geld sparen?

am 16. April 2009 um 9:07

12 Jahre ist sehr sehr lang man sollte eine Klima Wartung alles 2 bis 3 Jahre durchführen dabei wird auch eine Dichtigkeit Prüfung durchgeführt!!!

Springt denn beim zuschalten der Klima dein klimakompressor an???

Merkbar am leichten anstieg deiner Drehzahl im stand!!!

Themenstarteram 16. April 2009 um 9:20

Ja der Kompressor springt merklich an, kühlt halt nur nicht.

du bist ein held. die climatronic bemerkt fehler sofort und wenn dein gebläse geht würde ich da nichts machen.

klma service solltest du machen lassen: evakuieren, vakuum ziehen und wenn sie dicht ist 800-850 gr kältemittel rein und fertig. gibt auch oift angebote

am 16. April 2009 um 11:02

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7

du bist ein held. die climatronic bemerkt fehler sofort und wenn dein gebläse geht würde ich da nichts machen.

klma service solltest du machen lassen: evakuieren, vakuum ziehen und wenn sie dicht ist 800-850 gr kältemittel rein und fertig. gibt auch oift angebote

vollkommen richtig 800 bis 850g wenn der klimaservice das alte Kältemittel zieht wirst du sehen das da bestimmt nach 12 Jahren die Menge nicht mehr darin ist sonder weit aus weniger

Klimaanlagenservice sollt so um die 50€ kosten

!!! und gleich denn Pollenfilter mit tauschen!!!

dann sollt wieder kalte und sauber Luft kommen

Themenstarteram 20. April 2009 um 18:41

So, Klimaservice ist gemacht. Abgepumpt wurden 330gr Kühlmittel und befüllt mit 805gr. Ich dachte schon, dass es wohl daran gelegen hat, aber die Kühlleistung ist immer noch gleich null. Man merkt aber deutlich, dass der Kompressor anspringt, wenn ich an der Climatronic rumspiele (z.B. Temp runter fahren oder wechseln zwischen Auto und Eco). Hat jemand ne Idee, was es noch sein könnte?

Grüße

Marco.

am 20. April 2009 um 19:01

Hast du erstmal die anderen Sachen überprüft?

Also Handschuhfach raus und dich bis zum "lüfter steuergerät" vorgearbeitet und das geprüft?

Weil wenn kein Lüfter die Kalte luft nach innen saugt bzw. reinpustet kann auch nix bei dir ankommen.

Samma könnt ihr alle net lesen?

Das Frischluftgebläse is im Arsch... was wollt ihr mit Kompressor und Klimaservice etc.?

Geht doch erstmal darum den Fehler zu beheben.

Und ich würd sagen: Der Gebläsemotor ist hinne. Das Steuergerät vom Gebläse wird von der CT überwacht, ob es Spannung rausgibt und ob die korrekt ist.

Ein neues Gebläse kostet bei eBay 36€ neu (nicht von VW), bei VW muss ich nachschaun und aufm Schrott vllt. n 20er...

Passt auch das von normaler Klimaanlage, falls de bei eBay nen gebrauchtes findest und es muss nur das Handschuhfach raus um es zu wechseln.

Themenstarteram 20. April 2009 um 19:12

Wie das Frischluftgebläse ist im A..... ????

Luft kommt an, halt nur keine kalte. Oder versteh ich da grad was falsch? Wie kommst du drauf, dass das Gebläse im Eimer ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Climatronic blinkt und kühlt nicht mehr