Climatronic blinkt und kühlt nicht mehr
Hallo Leute,
meine Climatronic blinkt wie verrückt und kühlt gar nicht mehr. Nachdem ich mich hier eingelesen hab, bin ich erst mal zum nächsten Händler und hab mir den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dies ergab folgendes:
01273 035
Frischluftgebläse-V2
sporadisch
Der Techniker meinte dazu, er könne sich das nun auch nicht weiter erklären und wollte meine Karre gleich nen ganzen Tag zum Fehlersuchen haben und schätzte mal grob 300-400 Euro ab.
Weiß von euch jemand diesen Fehler zu deuten?
Gruß
Marco
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SV-Marco
Wie das Frischluftgebläse ist im A..... ????
Luft kommt an, halt nur keine kalte. Oder versteh ich da grad was falsch? Wie kommst du drauf, dass das Gebläse im Eimer ist?
Aufgrund des Eintrages in deinem Fehlerspeicher komme ich dadrauf.
das kann ja sein, aber die Lüftung funktioniert ja. Heizungsfunktion auch einwandfrei, halt nur keine Kühlwirkung. Dann kanns doch (meines Verständnisses nach) der Gebläsemotor doch nicht sein, oder?
schonmal dran gedacht den fehler zu löschen? Es handelt sich hier um einen Sporadischen fehler. das kann also sein das irgendwo ein kurzschluss nach masse oder ähnliches einmal aufgetretten ist und deswegen nicht mehr funkt. Lösche den fehler guck was passiert wenn der fehler wieder kommt kabel überprüfen wenn kabel i.O nen neues gebläse, dann sollte der fehler auch raus sein
Der Fehlerspeicher wurde beim Auslesen gelöscht und seither tritt auch kein neuer Fehler (blinken) auf. Sieht alles ganz normal aus, Lüftung läuft, die Lüftungsleistung wird durch die CT automatisch geregelt, kühlt halt nur nicht.
es gibt nur 2 möglichkeiten die ich sehe, elektrik schließe ich aus da sonst ein fehler im system angezeigt werden wüde. wie kann man den kompressor überprüfen ob er das gas richtig komprimiert?? das weiß ich leider nicht 🙁 das was ich jetzt tippen würde wäre der verdampfer.
Ich hab das so verstanden, dass keine Luft mehr kommt.
Ich würd mal die Magnetkupplung checkn... also wenn die anzieht, geht dann Drehzahl kurz in Keller oder spürst Du einen härteren Motorlauf?
Hmm, würde eher sagen, dass die Drehzahl nur kurz schwankt. Härteren Motorlauf würd ich jetzt mal verneinen.
Habt ihr da ein paar Tipps zur Kontrolle der Magnetkupplung?
Wenn du ne MFA hast kannste die mit nen Tastencode auf Momentanverbrauch umschalten. Wenn der Kompressor ordentlich mitläuft sollte im Stand der verbrauch ansteigen.
aber durch drehen wie bei einer ohne magnetkupplung kann man den kompressor nicht prüfen??
Ist ein bisschen schwierig zu sagen. Die MFA zeigt ja nicht den momentanen Verbrauch sondern immer in Relation zu der gefahrenen Wegstrecke an. Wenn man im Stand resetet, zeigt er nur Striche an. Ich habe aber den Eindruck dass beim Fahren um den Block und sofortigem Anhalten, wenn ein Verbrauch errechnet wird, der Verbrauch mit Klima schneller steigt, als ohne. Dass der Verbrauch ins unermessliche steigt ist klar, weil man weiterhin Benzin verbraucht, aber nur 50m gefahren ist.
Hab auch das Gefühl, dass der Kompressor läuft. Vor allem, weil beim ausschalten der Klima die Drehzahl nochmals schwankt (auch bei langsamer Fahrt spürbar).
Kann man das irgendwie mit nem Multimeter checken?
Ich glaube, ich habe einen Weg gefunden, wie man in der MFA den aktuellen Momentanverbrauch ablesen kann. Wenn das so richtig ist, steigt der Verbrauch um 0,3-0,4 Liter an, wenn die Klima eingeschaltet ist, was darauf hindeutet, dass der Kompressor funzt.
Edit:
Was ich allerdings nicht verstehe: ich bekomme nach der bekannten Anleitung, die MFA in den Check-/Messmodus zu versetzen nur 3 Werte. Momentanverbrauch, dann ein Wert um die "70" und als dritten Wert immer "-40". Was sind denn das für Werte?
Das 2. is die Öltemp und das 3. die Aussentemp, die aber nicht angeschlossen ist wegen Climatronic und deswegen -40 anzeigt.
Ah ja ok. Das leuchtet ein. Also gehen wir mal davon aus, dass der Kompressor läuft. Was könnte es denn weiter sein?
Zitat:
Original geschrieben von SV-Marco
Ah ja ok. Das leuchtet ein. Also gehen wir mal davon aus, dass der Kompressor läuft. Was könnte es denn weiter sein?
Dann is vllt. der Kreislauf irgendwo dicht, so dass das Kühlmittel nicht zirkulieren kann...
Da würde ich mal auf Expansionsventil oder Trockner tippen...