Clientel, ja oder nein?

Audi A4 B8/8K

Hallo erstmal zusammen

Ich habe vor den neuen a4 zu kaufen.

Geplant ist der 3.0 tdi.

Nun ist meine Frage an euch, ob der Avant oder die Limousine das sportlichere Image hat, da ich befürchte, das die die limo zu sehr als Opa auto abgestempelt wird.

Also erzählt mal wie Ihr das seht.

MfG Stefan

40 Antworten

Der neue A4 sieht schon ohne S-Line-Komponenten sportlich genug aus, um als Opa-Auto abgestempelt zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Der neue A4 sieht schon ohne S-Line-Komponenten sportlich genug aus, um als Opa-Auto abgestempelt zu werden.

Ein "nicht" vergessen?

Eine Limosine wirkt auf mich sportlicher als der Avant, da Kombis immer dieses "Vertreter- Image" haben und jeder wartet, dass man aus seinem Kofferraum den Staubsauger herausholt.
Sportliche Aspekte der "Standart"- Limo:
- Frontspoilerlippen
- Heckklappenansatz ist spoilerartig
- LED- Tagfahrlicht
- ...
Zudem ist der Avant teurer, verbraucht mehr und ist langsamer als die Limousine.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Der neue A4 sieht schon ohne S-Line-Komponenten sportlich genug aus, um als Opa-Auto abgestempelt zu werden.
Ein "nicht" vergessen?

OK, ich formuliere meine Aussage anders 🙂 : Weil die neue A4 Limo auch ohne S-Line-Komponenten sportlich genug aussieht (und auch sportlicher als der B7 ohne S-Line), wird der A4 auf keinen Fall als Opa-Auto abgestempelt werden.

Besser so? 😉

@Tische64:
Wie immer Geschmackssache. Schöne Kombis heißen nunmal Avant 😉.

Und Standard bleibt Standard, nicht Standart.

Zitat:

Original geschrieben von renegade143


Hallo erstmal zusammen

Ich habe vor den neuen a4 zu kaufen.

Geplant ist der 3.0 tdi.
Nun ist meine Frage an euch, ob der Avant oder die Limousine das sportlichere Image hat, da ich befürchte, das die die limo zu sehr als Opa auto abgestempelt wird.

Also erzählt mal wie Ihr das seht.
MfG Stefan

😕 Warum kaufst Du Dir nicht einfach das Auto das DIR PERSÖNLICH am Besten gefällt?

Und nicht das das irgendein Image hat, welches zudem sicherlich noch bei jedem Betrachter anders ist 🙄

Muss ich Friescan mal zustimmen.
Also ich persönlich finde den Avant schöner.
Abgesehen davon, dass ich einen Avant wegen dem Platz benötige.
Wie schon geschrieben, schöne Kombis heißen Avant 😉
aber wenn DIR die Limo gefällt, ist die Entscheidung doch einfach, oder?

Gruß
Dominik

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Eder85


Abgesehen davon, dass ich einen Avant wegen dem Platz benötige.
Gruß
Dominik

Ist der Platz im Avant B8 größer als in der Limo B8 ?

Beim B7 ist es nämlich umgekehrt, da hat die Limo mehr Fassungsvermögen, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht glauben mag. Klar, der Avant ist besser zugänglich, aber vom reinen Volumen ist die Limo größer.

Es geht ums Einladen (niedrigere Ladekante) sowie um die Beladung von sperrigen Gütern.
Das passt in der Limo nicht so gut.
Daher ist der Avant interessanter.
Zumal er mir noch besser gefällt (nützliches mit angenehmen verbinden) 😉

Also ich verstehe diesen Jugendwahn nicht. Warum muss jedes noch so praktische Auto v. a. sportlich sein? Wenn du ein sportliches Auto willst, dann schau dir mal den TT an. Eine Limousine hat nix, aber auch wirklich gar nix mit Sportlichkeit zu tun. Und ein Kombi ist ein kleiner Familienlaster. Da kann von Sport erst recht keine Rede sein.
 
Ein großer Motor, ein paar Spoiler und große Felgen machen doch aus einer Familienkutsche kein sportliches Auto. Wenn man Sportlichkeit aber definiert als auf der linken Spur mit über 200 km/h geradeaus zu fahren, dann sind alle Audi A4 potenzielle Sportwagen.
 
Brauchst du einen großen und flexiblen Kofferraum, dann nimm den Avant, Brauchst du ihn nicht, ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und Geldbeutels. Wirkliche sportliche Ambitionen enttäuschen beide. Nicht falsch verstehen: das sind beides gute Autos, nur sportlich sind sie nicht wirklich.
 
Es lebe der Sport!

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Also ich verstehe diesen Jugendwahn nicht. Warum muss jedes noch so praktische Auto v. a. sportlich sein? Wenn du ein sportliches Auto willst, dann schau dir mal den TT an. Eine Limousine hat nix, aber auch wirklich gar nix mit Sportlichkeit zu tun. Und ein Kombi ist ein kleiner Familienlaster. Da kann von Sport erst recht keine Rede sein.

Ein großer Motor, ein paar Spoiler und große Felgen machen doch aus einer Familienkutsche kein sportliches Auto. Wenn man Sportlichkeit aber definiert als auf der linken Spur mit über 200 km/h geradeaus zu fahren, dann sind alle Audi A4 potenzielle Sportwagen.

Brauchst du einen großen und flexiblen Kofferraum, dann nimm den Avant, Brauchst du ihn nicht, ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und Geldbeutels. Wirkliche sportliche Ambitionen enttäuschen beide. Nicht falsch verstehen: das sind beides gute Autos, nur sportlich sind sie nicht wirklich.

Es lebe der Sport!

Onkel Eduard verwechselt Sportwagen (ist ein Stück weit IMHO auch der TT) und sportliche Limousinen. Sportlich definiert sich an Fahrwerk (Stichworte: Abgesenkte Trimmlage, breitere Reifen, Feder- und Dämpferabstimmung), sehr wohl auch an Motorleistung - Bremsauslegung etc. Letztlich alles, was in irgendeiner Form zur Fahrdynamik beiträgt und die Nordschleife "besiegen" kann.

Ansonsten hat Onkel E. allerdings recht - das "nackte" Auto wird auch nur durchschnittlich sportlich aussehen - es soll ja auch dem 70 jährigen Renter gefallen.

Mein Tip an den Opener: Achte auf die inneren Werte - siehe mein Sig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


...
 
Onkel Eduard verwechselt Sportwagen (ist ein Stück weit IMHO auch der TT) und sportliche Limousinen. ...

Nein, die verwechsel ich nicht. Mir ist schon klar, dass das so auch vom Themenstarter nicht gemeint war. Sportwagen sind Exoten, sportliche Autos gibt es an jeder Straßenecke. Dies deshalb, weil halt eben ein S Line-Paket allein bereits als sportlich gilt. Aber mal im Ernst, der Wagen sieht besser aus - wenn es denn gefällt - aber in puncto Sportlichkeit tut sich da nix. Das Fahrwerk büßt an Komfortreserven ein, aber ist das sportlich? Ich bin nicht so überzeugt. Aber so wie die meisten fahren, braucht auch kaum einer ein sportliches Auto. Die wohlsituierten Frührentner jagen ihre 911er ja auch nur stumpf über die linke Spur und glauben jenseits der 230 km/h bei 0,5268 cm Sicherheitsabstand zum Vordermann fängt die Sportlichkeit an. 🙄 Na ja, wenn da was kompensiert werden muss. Bitte sehr! 😉 

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Na ja, wenn da was kompensiert werden muss. Bitte sehr! 😉

So im Sinne von "je älter der Sack, desto glänzender der Lack?" 😉
Deine Antwort