CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News

Mercedes

Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.

1487 Antworten

Würde immer Digital Light nehmen. Das ist seinen Aufpreis auf jedenfall wert. Und die Scheinwerfer gehen Recht selten kaputt

Ich bin auf der Suche nach Rad- Reifenkombinationen für einen bestellten CLE. Kann da jemand weiterhelfen? Ich finde leider absolut nichts im Internet und möchte gerne Winterreifen auf Felge kaufen, wenn ich das Auto bekomme.

Zitat:

@Heizer62 schrieb am 25. September 2023 um 19:57:50 Uhr:


Ich bin auf der Suche nach Rad- Reifenkombinationen für einen bestellten CLE. Kann da jemand weiterhelfen? Ich finde leider absolut nichts im Internet und möchte gerne Winterreifen auf Felge kaufen, wenn ich das Auto bekomme.

Kannst du doch bei der Konfiguration mit dazu bestellen recht günstig.

Nur sehen die dazubestellbaren absolut beschissen aus. Für mich nicht zu gebrauchen.

Mercedes hat eine Website für zulässige Rad Reifen Kombinationen. Die lädt bei mir gerade aber irgendwie nicht korrekt: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/wheels.html

Der Preisliste kann man entnehmen, dass die Serienwinterräder des CLE folgende Rad Reifen Kombinationen haben:

245/45 R18 auf 8,0 J x 18 ET 44,9
245/40 R19 auf 8,0 J x 19 ET 45,1

Die Einpresstiefen sind extrem komisch. Habe ich noch nie gesehen, dass es die im Kommabereich gibt. Beim Googlen habe ich kein einziges Rad in einer der Größen gefunden. Ich denke ET 45 haut bestimmt hin, aber habe keine Ahnung von sowas.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 25. September 2023 um 23:16:19 Uhr:


Nur sehen die dazubestellbaren absolut beschissen aus. Für mich nicht zu gebrauchen.

Mercedes hat eine Website für zulässige Rad Reifen Kombinationen. Die lädt bei mir gerade aber irgendwie nicht korrekt: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/wheels.html

Der Preisliste kann man entnehmen, dass die Serienwinterräder des CLE folgende Rad Reifen Kombinationen haben:

245/45 R18 auf 8,0 J x 18 ET 44,9
245/40 R19 auf 8,0 J x 19 ET 45,1

Die Einpresstiefen sind extrem komisch. Habe ich noch nie gesehen, dass es die im Kommabereich gibt. Beim Googlen habe ich kein einziges Rad in einer der Größen gefunden. Ich denke ET 45 haut bestimmt hin, aber habe keine Ahnung von sowas.

Musst mal so sehen, die ET wird ja in Millimeter angegeben. Also reden wir ja von 0,1mm +/-.

Es kommen noch andere Versionen u.a. auch Allwetter

Ist eine gute Idee sich mit dem Coupe der E klasse zu beschäftigen?
Da stehen so viele auf Halde.
Oder doch cle ?
Was meint ihr?
Ist der Unterschied so riesig?

Zitat:

@Mahalo2006 schrieb am 30. September 2023 um 23:42:38 Uhr:


Ist eine gute Idee sich mit dem Coupe der E klasse zu beschäftigen?
Da stehen so viele auf Halde.
Oder doch cle ?
Was meint ihr?
Ist der Unterschied so riesig?

Das E Coupe ist echt ein Traum. Ich bevorzuge es gegenüber dem CLE auf jeden Fall. Motorportfolio ist im Prinzip identisch, Linie gefällt mir beim E Coupe mehr (auch das Heck, das deutlich breiter ist), Interieur des E Coupe ist wirklich viel hochwertiger (da der CLE innen eine Plastik C Klasse w206 ist), hinten ist mehr Platz, E Klasse Fahrwerk ist deutlich erwachsener und am allerwichtigsten: Das E Coupe hat keine B Säule und kann das hintere Fenster mit runterfahren. Das ist so unglaublich nice im Sommer wenn die ganze Fensterseite runterfährt (außer das kleine Dreieck ganz hinten).

Ich wüsste nicht wieso man lieber den CLE will, wobei das E Klasse Facelift deutlich schlechter aussieht als der Vormopf. Weiterhin ist es mein Lieblingsauto, das ich je hatte abgesehen vom 200er Motor. Und ich war sehr zufrieden mit C Coupe, EQC und EQE. Meine Empfehlung wäre ein E 450 Coupe. Ich glaube das ist beinahe ein perfektes Auto. Die 4 Zylinder sind etwas zu schwach, aber AMG ist nicht nötig. Ganz wichtig ist aber die Ausstattun. AMG Line, Memorypaket, Burmester und einiger anderer Kram sind echt unverzichtbar.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 1. Oktober 2023 um 00:28:22 Uhr:



Zitat:

@Mahalo2006 schrieb am 30. September 2023 um 23:42:38 Uhr:


Ist eine gute Idee sich mit dem Coupe der E klasse zu beschäftigen?
Da stehen so viele auf Halde.
Oder doch cle ?
Was meint ihr?
Ist der Unterschied so riesig?

Das E Coupe ist echt ein Traum. Ich bevorzuge es gegenüber dem CLE auf jeden Fall. Motorportfolio ist im Prinzip identisch, Linie gefällt mir beim E Coupe mehr (auch das Heck, das deutlich breiter ist), Interieur des E Coupe ist wirklich viel hochwertiger (da der CLE innen eine Plastik C Klasse w206 ist), hinten ist mehr Platz, E Klasse Fahrwerk ist deutlich erwachsener und am allerwichtigsten: Das E Coupe hat keine B Säule und kann das hintere Fenster mit runterfahren. Das ist so unglaublich nice im Sommer wenn die ganze Fensterseite runterfährt (außer das kleine Dreieck ganz hinten).

Ich wüsste nicht wieso man lieber den CLE will, wobei das E Klasse Facelift deutlich schlechter aussieht als der Vormopf. Weiterhin ist es mein Lieblingsauto, das ich je hatte abgesehen vom 200er Motor. Und ich war sehr zufrieden mit C Coupe, EQC und EQE. Meine Empfehlung wäre ein E 450 Coupe. Ich glaube das ist beinahe ein perfektes Auto. Die 4 Zylinder sind etwas zu schwach, aber AMG ist nicht nötig. Ganz wichtig ist aber die Ausstattun. AMG Line, Memorypaket, Burmester und einiger anderer Kram sind echt unverzichtbar.

Danke für den ausführlichen Bericht.
Ich sehe es ähnlich.
Liebäugel noch mit Massagesitze, ob die wirklich gut sind konnte ich noch nicht testen.
Ein gebrauchtes E Klasse Coupe mit wenig km ist ähnlich vom Preis wie ein CLE.
Daher noch die Überlegung neuer CLE oder gebrauchtes E Klasse Coupe.
Was klar für die E Klasse spricht ,das es ein ausgereiftes Fahrzeug ist ohne die zig Kinderkrankheiten die der CLE sicher mitbringen wird.

Was ich nicht ganz verstehe, das CLE 450 Coupé wird mit dem gleichen 0-100 Wert angegeben (4,4s), wie das E53 Coupé, welches über 50PS + 20NM mehr hat.
0-200 konnte ich nicht finden, Leergewicht auch nicht, aber das sollte nur marginal geringer und somit nicht wirklich entscheidend sein.
Andere Getriebeübersetzung oder was ist der Grund?

P.S. Das E450-Coupé (R6) mit 367 PS ist mit 5,0s angegeben.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 25. September 2023 um 19:56:30 Uhr:


Würde immer Digital Light nehmen. Das ist seinen Aufpreis auf jedenfall wert. Und die Scheinwerfer gehen Recht selten kaputt

Gibt es da Erfahrungen?

So lange sind die doch noch nicht am Markt.

Zitat:

@Mahalo2006 schrieb am 3. Oktober 2023 um 08:40:12 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 25. September 2023 um 19:56:30 Uhr:


Würde immer Digital Light nehmen. Das ist seinen Aufpreis auf jedenfall wert. Und die Scheinwerfer gehen Recht selten kaputt

Gibt es da Erfahrungen?
So lange sind die doch noch nicht am Markt.

Von Multibeam hört man auch so gut wie keine Probleme. Mit defekten Scheinwerfer.

Ich sass jetzt im CLE Coupe und im E Cabrio. Direktvergleich. Deutlich mehr Plastik im CLE, dafür ist man halt technisch und optisch in 2023 und nicht in 2017. Vielleicht kriegt man auch gegen Aufpreis mehr Leder statt Plastik, hab nicht gefragt.

Her mit dem 53er Cabrio, ich bin bereit.

Zitat:

@pplapp schrieb am 12. Oktober 2023 um 13:15:13 Uhr:


Ich sass jetzt im CLE Coupe und im E Cabrio. Direktvergleich. Deutlich mehr Plastik im CLE, dafür ist man halt technisch und optisch in 2023 und nicht in 2017. Vielleicht kriegt man auch gegen Aufpreis mehr Leder statt Plastik, hab nicht gefragt.

Her mit dem 53er Cabrio, ich bin bereit.

Mehr Leder gibt es dann nur in den AMG Modellen

Muss mich wohl echt mal reinsetzen auf den Fotos sieht der immer so edel aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen