CLC 200K Halogen Scheinwerfer/ Nebelscheinwerfer auf Weiß/Xenon Optik Umbauen
Hi,
Habe seit neuestem endlich meinen CLC 200 K
Da ich mit dem normalen Halogen Licht sehr zufrieden war, hatte ich mich entschieden doch keine Bi-Xenon mit rein zu nehmen. Nun möchte ich Abblendlicht, Fernlicht Nebelscheinwerfer und Standlicht
in gegen Weiß/Xenon Optik austauschen (damit das schreckliche gelblstich weg ist)
Für Abblendlicht/Fernlicht hab ich mir die: Philips Extreme Power 80% ausgesuchtin H7.
Meine Fragen sind jetz folgende:
Welche Lampen könnt ihr mir für die Nebelscheinwerfer empfehlen (Fassung H11)???
Kann ich die Lampen der Nebelscheinwerfer überhaupt tauschen???
(Weil im ersten Blick hab ich in der BETRIEBSANLEITUNG unter Lampen nichts gefunden)
Ist es rechtens die Nebelscheinwerfer gegen Weißes Licht auszutauschen???
Und welche Lampen könnt ihr mir für das Standlicht empfehlen ???
Wär Klasse wenn mir jemand eine Anleitung für das tauschen der Nebelscheinwerfer hat.
Sorry für die vielen Fragen hoff mir kann die jemand soweit wie Möglich beantworten.
Freu mich schon auf Antworten :-)
Gruß
DPati11
35 Antworten
Also die Nebler sind wirklich sehr hell geworden^^
Wie ist die Ausleuchtung nun Nachts auf der Autobahn z.B. fühlst du dich besser ausgeleuchtet?
Ich hab sie nur einen Tag drinne gehabt und danach wieder rausgeworfen.
Ausleuchtung war schon besser, aber wie man auf den Bildern auch sieht dürften die Nebler sehr stark den Gegenverkehr blenden. Der Brennpunkt zwischen konventionellen Birnen und den Xenonbrenner stimmen nicht 100% überein.
Es ist ziemlich schwer eine geeignete Stelle für das Vorschaltgerät zu finden und das dort zu befestigen. Zusätzlich muss man sich überlegen wie man die Verbindung zwischen XenonKit und Spannungsversorgung der Lampen abdichtet, bei meinem Kit waren da einfach nur 2 abisolierte Drahtenden. Wenns da mal ordentlich regnet dann könnte das durchaus Probleme geben.
welche fassung haben denn die nebelscheinwerfer bei mir ?
w203 vormopf hab die klarglasscheinwerfer mit amg paket
keiner ne ahnung?
Ähnliche Themen
Hi,
Ich hab heute endlich mal die Philips X-Treme Power in meinen Benz verbaut.
Nunja was soll ich sagen...total enttäuschend....die Lampen sind immernoch total Gelblich das mit der
Ausleuchtung werde ich heute abend testen.
Hat jemand ne bessere alternative? Ich möchte das meine Linsenscheinwerfer in klarem weiß Leuchten auch bei Tag (Wie XENON eben) natürlich sollte die Ausleuchtung nicht schlechter werden sondern auch nach wie super sein.
Sind denn die Osram NightBraker 90% eine alternative ?
Gruß
DPati
kannst aufhören zu such, das ist physikalisch unmöglich!
xenon hat 4000-5000K farbtemperatur.
halogen etwa 2500K weil der glühdraht eben nur mit dieser temperatur glüht. nun gibt es zwar birnen die heißer glühen aber bei 3500C schmilzt wolfram weshalb man mit halogen nichtmal annähernd an die lichtfarbe von xenon rankommt.
will man also mehr blauanteil im licht geht das nur durch rausfiltern der rotanteile, was die lichtausbeute aber logischerweise drastisch reduziert.
Zitat:
Original geschrieben von DPati11
Hi,Ich hab heute endlich mal die Philips X-Treme Power in meinen Benz verbaut.
Nunja was soll ich sagen...total enttäuschend....die Lampen sind immernoch total Gelblich das mit der
Ausleuchtung werde ich heute abend testen.Hat jemand ne bessere alternative? Ich möchte das meine Linsenscheinwerfer in klarem weiß Leuchten auch bei Tag (Wie XENON eben) natürlich sollte die Ausleuchtung nicht schlechter werden sondern auch nach wie super sein.
Sind denn die Osram NightBraker 90% eine alternative ?
Gruß
DPati
Ich hab die Osram Nightbreaker im Fernlicht die sind schon nicht schlecht aber im vergleich zu Xenon immer noch sehr Gelb. Ich mach dann im dunkeln mal ein Foto.
War grade draußen Foto machen hab beschriftet was was ist.
Das Fernlicht ist durch das Standlicht (Philips Blue Vision 5W5) etwas "weißer".
Ansonsten kann ich die Narva für die Nebler empfehlen.
viel Spaß
da kannste mal schauen bei den Leuchtmitteln.
Das Standlicht in Weiß hat KEINE Zulassen (merkt eh keiner weils die selbe Farbe hat wie das Abblendlicht welches eine zulassung besitzt)
Superwhite sind die ganz weißen ohne jeglichen gelbstich. Aber musst dir im klaren darüber sein das du die Birnen nach der ersten Nachtfahrt im regen in die tonne kloppst.
Mein bekannter war froh das seine Nebler noch gelb waren weil die Ausleuchtung im regen sowas von mieserabel ist.
Hab eben geschaut das Standlicht nennt sich Xenonlook Hyperwhite.
Super für eure schnellen Antworten 🙂
Das es rein physikalisch zwecks der Farbtemperatur nicht Möglich ist, auf den genauen Xenonlook zu kommen und dazu noch eine gute Lichtausbeute zu haben ist mir klar, @ruckzuck danke für das Bild ich hab mir die Osram Nightbreaker mal bestellt, ob diese dann wirklich so Gelblich sind wie auf dem Foto sehe ich ja dann, weil dadurch das du beide zum vergleich fotografiert hast, heißt das ja nicht, das sie so ausehen wie auf dem foto ist, hat bekanntlich mit dem weißabgleich vom fotoapperat zu tun 🙂
Wie sieht es mit anderen Leuchtmitteln aus ?
z.B. philipps power2night gt150
oder philipps nightguide
hat mit diesen Leuchtmitteln jemand Erfahrung gemacht ?
Ich möchte nicht so ein MTEC Schrott wo nur weiß leuchtet und im Regen für den Arsch ist,
Weiß sollen sie sein aber auch die Ausleuchtung sollte natürlich auch stimmen, weiß zufällig jemand welcher von diesen 3 Leuchtmitteln vom Auge optisch gesehen den größten Weißanteil hat...??
Gruß
DPati
hab hier noch nen bild gefunden mit 3x 4300K brennern und 1x10000K brenner im vergleich.
weichabgleich war auf tageslicht 5300K eingestellt
Woooow das white is mega...sooo wäre es mir am liebsten wenn es aussehen würde...natürlich ohne die Sichtweite/Lichtausbeute zu beeinträchtigen 🙂
schau hier mal: PIAA
Der preis ist leider genau so hoch wie die Qualitätsansprüche (sehr teuer) meine das 2 h7 Birnen irgendwo um die 70€ liegen.
Leute,
habe auch sehr lange gesucht für meine Nebler.
Habe sehr viel gekauft und ausprobiert, alles war zu blau oder zu Gelb.
Denn mittelpunkt von 4300 Kelvin gibt es nur die Birnen:
Philips CrystalVision
Glaubt mir allles andere kommt nicht ran.
Die sind aber für Asien gedacht nicht für Europa so viel ich weis.
Bilder kann ich mal machen.
Hab die von hier:
http://electronicx.de/product_info.php?...
Gruss
Gianni
@hannessx vielen dank
kann mir jmd sagen was diese bezeichung bedeutet also das 55w=100w mit 100w mach ich mir nur meine linsenscheinwerfer kaputt
H7 Intense White Bulb 55w=100w
dann ist die nächste frage StVO zugelassen sind die wohl nicht oder =?