Clarion DXZ558RMP
Hallo,
ich bin zz auf der Suche nach einem neuen Mp3-Tuner bis 200€. Nu bin ich auf das Clarion DXZ558RMP gestoßen und wollte euch fragen, ob ihr damit bereits Erfahrungen gemacht habt oder ob ihr etwas darüber wisst und so weiter.
Ich würde mich über alles freuen! Also raus mit den Buchstaben 😉
MfG
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ich habs und finds geil. Gutes Preis - Leistungs Verhältnis!!!
Hat alles was man unbedingt brauch finde ich!!!
naja alles nicht es hat keinen sub out, ist aber egal nimmt man einfach den hinteren kanal, ich habe es für 2 wochen gehabt und nur verkauft weil mir extrem günstig ein alpine angeboten wurde, würde das clarion jederzeit nehmen wenn ich nur 200 euro zur verfügung hätte, für mich eindeutig das beste in der preisklasse bis 300 euro
Hallo,
ich wollte noch fragen, ob irgendeiner weiß wo ich diesen TUNER am billigsten bekomme!? 191.xx€ ist das Billigste was ich finde.
Weiß einer wo's billiger gibt?
MfG
ne also für ca 200€ kriegste das im seriösen online shop...
ist schon ein guter preis für das radio.
falls du einen regelbaren subout benötigst würde ich zum alpine 9847 greifen.
(~210€)
mfg eis
Ich bin noch nicht ganz auf eurem Wissenslevel.
Regelbarer Subout ist für mich, dass ich ans Radio den Sub anschliessen kann und getrennt von allen anderen Komponenten regeln kann. Ist das richtig?
MfG
jo du kannst ihn unabhängig von den anderen lautsprecher lauter und leiser stellen.
ist sehr nützlich, da man den sub schön an jedes lied anpassen kann.
mfg eis
ja, du hast recht! 🙂
schade eigentlich, dass clarion den subout nicht hat!!
wie würde ich denn meinen sub bei clarion anschliessen? radio an die endstufe und endstufe an den sub? falls es richtig ist: lässt sich das so nicht auch getrennt regeln?
danke mfg
jo also das radio wird per cinch mit der endsufe verbunden.
an der endstufe wird der sub hängen.
du kannst die "lautstärke" des subs mithilfe des "gainreglers" am amp anpassen.
(der gainregler regelt die eingangsempfindelichkeit des amps und muss an die signalausgangsstärke des radios angepasst werden)
das clarion hat nur front und rear ausgänge.
den sub würde man also z.b. über die rearausgänge anschliessen.
an die frontausgänge würde z.b. ein compo kommen.
mit dem "fader" im radio kannst du das lautstärkeverhältniss von rear zu front ändern, somit hast du auch gewisse anpassungsmöglicheiten.
mfg eis
Aso!
Da ich rear eh nicht anschliessen werde, kann ich stattdessen auch den sub anschliessen. Wirkt sich das denn auf die Qualität aus? Bzw. ist das ein Nachteil wenn man statt subout den rearout nimmt?
Ich werde mir auf jeden Fall die Details der beiden Radios rausschreiben und vergleichen. Dann entscheide ich mich und teile hier mit wie die Entscheidung war 🙂
Thx.. mfg
der im prinzip sind alle cinch out gleich... nur gibt es eben regelbare (subouts).
mfg eis
"4-Kanal-Line-Ausgang:
2-Kanal-AUX-Eingang mit Pegelsteuerung"
..könnte ich den sub so anschließen? Und "Pegelsteuerung" ist ja Regelung oder?
MfG
jo aber die regelung hast du nur für den "aux" eingang.
an diesen eingang kannste ecterne geräte schliessen wie z.b. diskman, md-player laptop etc..
die pegelregelung ist lediglich für den eingangskanal.
mfg eis
Aso, na das ist ja natürlich blöd! Das Radio hat echt alles, nur nicht diesen Subout 🙁
Hast du denn Erfahrungen mit diesem Rear-Front-Fader?