Cla shooting Break Motor Tunning (Getriebeprobleme?)
Hallo, ich habe einen Cla shooting Break 220 mit 136 Ps.
Ich werde ein Motor Tunning machen, nun ist die Frage wie viel Tunning verträgt das Getriebe?
Hat der 220 mit 136 PS das selbe Getriebe wie der 170 oder 190 PSler?
Danke für die Inputs
Lg Christian
Beste Antwort im Thema
Es ist immer mehr zu machen, das Risiko für Defekte steigt exponentiell an! Speziell lange Vollgasetappen sind sicher nicht zuträglich weil bei hoher Leistung auch eine hohe Verlustwärme anfällt, Kühlung, Leitungsquerschnitte, Kühler und Kühlmittelpumpe diese Wärme auch abtransportieren können müssen. Beim Diesel kommt dann noch eine andere Partikelmenge dazu, der DPF muss diese größere Menge und Hitze aushalten können. Ein abgekochter NOx-Sensor, 700-900Euro sind beim Teufel und es können noch ganz andere Bauteile leiden.....
Ich würde bei aktuell neuen Dieseln mit SCR-Kat, Harnsoffeinspritzung und Regulation über NOx-Sensor und genau aufeinander abgestimmten Motorkomponenten ein Tuning nicht mehr in Erwägung ziehen. Ein Turbolader mit defektem AGR-Ventil und NOx-Sensor, im Nachgang noch den DPF mit beschädigt, schon sind über 5.000Euro zu bezahlen und das ist erst der Anfang. Wenn Injektoren beschädigt werden und Zylinderköpfe sich verziehen und reißen ist die Summe deutlich höher..... in meinen Augen zuviel für ein wenig zusätzlichen Spass!
Gruß
Gravitar
18 Antworten
Mhhh...no Comand 🙁
Danke für die Info
Danke für die Hinweise!
Nun zu meiner konkreten Frage, haben die stärkeren Modelle auch stärkere Getriebe verbaut?
450nm in Stage 2 Tunning auf ein 350nm Getriebe?
Das kommt mir komisch vor.
Danke!
Zitat:
@zupferia schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:12:38 Uhr:
Danke für die Hinweise!Nun zu meiner konkreten Frage, haben die stärkeren Modelle auch stärkere Getriebe verbaut?
Danke!
Diese Frage wurde hier und im W176 Forum schon soooo oft gestellt und es wurde nie richtig darauf geantwortet!
_______________
Ich fahre mein A250 Sport 4M jetzt schon seit über einem Jahr mit den etwa 100Nm mehr und das ganze ohne Probleme! Es kommt mit Sicherheit immer darauf an wie oft Du diese Leistung abrufst! Den im Normalen Stadtverkehr liegen beim Normalen losfahren von einer z.B. Ampel keine 150NM an und das Trotz "Tunnig"!
In der Facebook Gruppe sind einige unterwegs mit dem gleichen Tunnig bzw. auch mit 100NM ind mehr! Ich habe da bis jetzt noch von keinem gehört das sich das DSG verabschiedet hat... oder die sonst welche Probleme dadurch hatten!
Hallo,
ich fahre einen Cla SB 200Cdi mit 136PS.
Habe eine Tuningbox von Speed-Buster verbaut.
Besitze einen 6Gang-Handschalter.
Erfahrung:
Bin ca. 2Monate mit dem Sportmodus gefahren.
Bei einer Autobahnfahrt ca. 100km, fing, vermutlich die Kupplung zu stinken an.
Beim letzten Ölwechsel, habe ich bemerkt, daß das Getriebe schwitzt.
Seitdem habe ich das Tuning abgeschaltet.
Resümee:
Antriebsstrang etc. auf typisierte Leistung ausgelegt!
Reserven sing keine vorhanden!
Schalte Zusatzleistung nur dazu, wenn ich mal Bock auf Mehrleistung habe.
Zu 95% fahre ich Serie, um das Fahrzeug zu schonen.