CLA SB 220d ausgeliefert...Frage zu leichten Windgeräuschen im Bereich der Außenspiegel

Mercedes CLA X118 Shooting Brake

Hallo Zusammen,

ich habe meinen neuen Firmenwagen, CLA SB 220d nun ausgeliefert bekommen und bin sehr angenehm überrascht.
was gefällt:
- trotz sportlicherem Fahrwerk (15mm tiefer) sehr guter Fahrkomfort
- Advanced Soundsystem (Burmester nicht lieferbar) ist dennoch gut
- da fast Vollausstattung, mit Standheizung, Panodach usw. fehlt es an nichts bis auf auf das große MBUX
- keine Klapper-oder Knistergeräusche
- sehr gutes Automatikgetriebe, kein Ruckeln o.ä.
- Motor sehr leise und agil
- Beam-LED sind sehr gut
- keine Geräusche aus dem Tank, wie schon oft hier beschrieben
-

was nicht gefällt:
- MBUX-Standard ist zu klein, auch für die 360° Kamera
- Beifahrersitz ohne ausziehbarer Sitzfläche
- leichte Windgeräusche im Bereich der Außenspiegel, laut dem MB ist das normal...finde ich nun nicht
- Klavierlack im Bereich der Mittelkonsole und Lüftung nicht änderbar.
- Automatische Heckklappe hat keine Fußbetätigung, erst mit Keyless Entry (obwohl eine Startertaste vorhanden ist)

Und nun kommt ein großer negativer Punkt:
Der Spurhalteassistent ist eine Katastrophe, er lässt sich nicht dauerhaft dektivieren. MB-Aussage...wenn er vorhanden ist, muss er immer aktiv sein.
Gibt es ein Tool das zu ändern?

Weiter allen gute Fahrt...

27 Antworten

Wenn Dich der CLA nicht interessiert, was kasperst Du dann hier rum ?

War mir klar das sowas kommt....

Nur weil ich z.B. "blau" mag, bedeutet das längst nicht, das. Ich mein Haus in dieser Farbe streichen würde!

Der CLA ist immernoch ein Mercedes.

Um das ganze wieder zurück zum TS bringen damit dieser seine Antworten bekommen kann, habe ich mich vielleicht etwas unpässlich ausgedrückt.
Zufrieden.?

Mein cla250e hat jetzt 3300km. Ab ca 1500km kamen Windgeräusche im Bereich des Spiegel auf Beifahrerseite. So ab 50 - 80 km zu hören, leise, aber nervig. Gestern wurde es behoben und jetzt sind die weg. Was die geändert haben, weiß ich nicht, aber das Auto musste über Nacht im Werkstatt bleiben, weil irgendwas bestellen werden musste.

Vielleicht wurde da auch einfach nur was neu eingestellt an der Tür bzw. am Fenster. Ich hab meine Türen ja gedämmt und dazu muss man die Fensterscheibe komplett ausbauen. Minimal „anders“ eingebaut hat man tolle Geräusche 😉 ist und bei einer passiert, aber man sieht keinen Unterschied zum perfekt eingebauten Fenster.
Vl saß auch die Dichtung nicht richtig oder es war ein anderes kleines Teil bei dir @ApocalypseNow2
Diese rahmenlosen Fenster sind sehr gemein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ECE16V-Tom schrieb am 12. Oktober 2022 um 11:18:01 Uhr:


Moin Kevin,

Also, Du darfst nich vergessen dass Du auch wenn das Auto viel Geld gekostet hat, keine S Klasse bekommst.

Zumal Du die Kiste als Firmenwagen hast, also easy bleiben!

So, Du bekommst ein Auto welches dein Chef gekauft hat.
Wenn hier also nicht alle "Häkchen", wie z.B. man latscht unter die Hecksensoren, mit gebucht sind, dann funktioniert das natürlich auch nicht!!!

Logo oder?

Du erwartest von einer C-Klasse eine S-Klasse!

Also stören Dich auch "Windgeräusche"......?

Willkommen im Reich der Mercedes-Fahrer!
Dass ist normal!

Was regst Du Dich auf?

Wenn mir mein Chef genau diese Karre zur Verfügung stellen würde, dann wäre ich nicht unbeeindruckt.

Spurhalteassistent.......????

Kannst Du selber noch Auto fahren?????

Du sollst die Augen auf der Straße Haben!!!!
(nicht auf dem scheiß Handy)

Keine Fussbetätigung..... ???

Wie machst Du denn deine eigene Karre auf?

Junge, mit solchen Aversionen bist hier falsch.....

Wahrscheinlich fehlt noch die Pedalheizung, ......

Mnache hier können sich nicht mal an einen Bruchteil davon erlauben, was Du von deinem Boss bekommst.

Denk Mal drüber nach, ob der Spiegel wirklich sooooo laut ist.....

Also, irgendwie bin ich bei diesem Text sprachlos 😁

Was soll dieses Gerede mit dem Boss? Der Firmenwagen wird von den meisten persönlich ausgewählt und konfiguriert, er ist Teil von Rahmenbedingungen, die man nicht selten im Arbeitsvertrag aushandelt.

Firmenwagen -> Gehaltsverzicht -> "MEIN AUTO", nicht das des Chefs.

Ich arbeite für mein Gehalt, wenn mir dann also was am Auto nicht passt, habe ich allen Grund zur Beanstandung und zu meckern. Wenn mein Chef denkt er könne mir eine mangelhafte Karre hinstellen, die mir nicht gefällt, kann er sich eine neue Fachkraft suchen.

Aber mal zurück zum Thema: die Windgeräusche sind normal.

Vl saß auch die Dichtung nicht richtig oder es war ein anderes kleines Teil bei dir @ApocalypseNow2
Diese rahmenlosen Fenster sind sehr gemein 😉

Wir habe vorher (vor der Reparatur) mit Meister rechte und linke Seite verglichen -> optisch sahen beide absolut identisch aus, und jetzt nach der Reparatur sieht es genauso aus. Vielleicht sind die Dichtungen jetzt neu, schwer zum feststellen. Für mich wichtig -> jetzt ist es leise.

Sollte jemanden dringend interessieren was es war, müsste ich anrufen und fragen 🙂

Optisch sah es bei mir auch nicht anders aus, das wollte ich ja damit sagen 😉
Diese Fenster kann man aber auch ein paar mm anders einbauen und hat dann genau dieses Geräusch. Kann ja ab Werk mal passiert sein.
Mein Kumpel ist Kfzler, der hat das jetzt nicht absichtlich falsch gemacht und sonst hätte es ja auch nicht geklappt.

Ich hatte vor dem CLA einen A4 und mir fiel schon bei der Probefahrt auf, dass der Audi weniger Geräusche durchlässt. Der Benz ist definitiv schlechter gedämmt. Stört mich aber überhaupt nicht mehr, ich mag den CLA, auch wenn er nicht perfekt ist.

Der Spurhalteassistent ist aber wirklich furchtbar, man erschrickt jedes Mal durch den lauten Bremseingriff, das kann der VW meiner Eltern besser!

Zitat:

@OlisS schrieb am 16. Oktober 2022 um 11:34:27 Uhr:



Zitat:

@ECE16V-Tom schrieb am 12. Oktober 2022 um 11:18:01 Uhr:


Moin Kevin,

Also, Du darfst nich vergessen dass Du auch wenn das Auto viel Geld gekostet hat, keine S Klasse bekommst.

Zumal Du die Kiste als Firmenwagen hast, also easy bleiben!

So, Du bekommst ein Auto welches dein Chef gekauft hat.
Wenn hier also nicht alle "Häkchen", wie z.B. man latscht unter die Hecksensoren, mit gebucht sind, dann funktioniert das natürlich auch nicht!!!

Logo oder?

Du erwartest von einer C-Klasse eine S-Klasse!

Also stören Dich auch "Windgeräusche"......?

Willkommen im Reich der Mercedes-Fahrer!
Dass ist normal!

Was regst Du Dich auf?

Wenn mir mein Chef genau diese Karre zur Verfügung stellen würde, dann wäre ich nicht unbeeindruckt.

Spurhalteassistent.......????

Kannst Du selber noch Auto fahren?????

Du sollst die Augen auf der Straße Haben!!!!
(nicht auf dem scheiß Handy)

Keine Fussbetätigung..... ???

Wie machst Du denn deine eigene Karre auf?

Junge, mit solchen Aversionen bist hier falsch.....

Wahrscheinlich fehlt noch die Pedalheizung, ......

Mnache hier können sich nicht mal an einen Bruchteil davon erlauben, was Du von deinem Boss bekommst.

Denk Mal drüber nach, ob der Spiegel wirklich sooooo laut ist.....

Also, irgendwie bin ich bei diesem Text sprachlos 😁

Was soll dieses Gerede mit dem Boss? Der Firmenwagen wird von den meisten persönlich ausgewählt und konfiguriert, er ist Teil von Rahmenbedingungen, die man nicht selten im Arbeitsvertrag aushandelt.

Firmenwagen -> Gehaltsverzicht -> "MEIN AUTO", nicht das des Chefs.

Ich arbeite für mein Gehalt, wenn mir dann also was am Auto nicht passt, habe ich allen Grund zur Beanstandung und zu meckern. Wenn mein Chef denkt er könne mir eine mangelhafte Karre hinstellen, die mir nicht gefällt, kann er sich eine neue Fachkraft suchen.

Aber mal zurück zum Thema: die Windgeräusche sind normal.

Hallo, ich war in der Werkstatt und erhielt ebenfalls die Antwort " die Windgeräusche seien normal". Ich frage mich aber, aus welchem Grund sind diese nur an der Fahrerseite? Die Beifahrerseite ist komplett ruhig. Ich habe schon versucht die Fensterheber neu anzulernen...erfolglos, da im Internet viele unterschiedliche Anweisungen existieren. Weiß jemand genau, wie es bei SB funktioniert?

Nach einem weiteren Werkstattbesuch erfolgte eine Probefahrt durch einen Servicemitarbeiter der uns schon sehr lange betreut und auch auf Probleme eingeht.
Er bestätigte auch die unnormalen Windgeräusche und meinte das Seitenfenster müsste in der Führung justiert werden.
Geht doch....der eine wiegelt alles ab, der andere ist kompetent und geht auf Kunden ein...wie im Leben.

Na was sag ich… das Fenster 😉 wie bei mir auch nach dem Umbau.

Ich habe vor 4 Wochen meinen CLA als Firmenwagen abgeholt und bereits bei der dritten Fahrt ist mir ein nerviges Windgeräusch ab ca. 80 Km/h auf der Fahrerseite aufgefallen, allerdings mehr auf der Höhe der B-Säule. Finde das definitiv nicht normal und hatte ich so noch nie bei einem Auto. Werde deshalb nun auch mal die Werkstatt aufsuchen müssen...

Macht meiner auch. Vor 4 Wochen als Jahreswageb abgeholt. Sag gerne Bescheid, was bei Dir herausgekommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen