CLA Leasing Angebote
So, ich hab gestern mein Angebot bekommen
Ohne Anzahlung 38000 Wagenwert 48 Monate
Leasingfaktor 1.2
453,- Brutto
Ich werd wohl doch bestellen 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knalla
Geschäftsleasing: Angebot von gestern, MB GüterslohAnzahlung: 0,- €
km/Jahr: 15.000
Laufzeit: 36 MonateGesamtbasiswert (Nettopreis): 49.285,- €
Rate netto: 855,- €
Leasingfaktor (Mercedeseigene Rechnung, steht auf Angebot): 1,735%Für mich ist das Hardcore-Abzocke. Eine Rate um die 600,- € netto wäre ok.
Ist aber auch unverhandelt.
Ach ja: CLA 250 Edition 1 mit eigentlich fast allem.
Wow, nicht schlecht. Für das Geld kriegt man schon nen dicken 7er oder ne S-Klasse, zwar subventioniert, aber who cares?
Wenn man bedenkt, dass bei BMW Leasingfaktoren von unter 1 erzielt werden können, ist Mercedes hier ganz schön mutig.
303 Antworten
Das ist ein sehr gutes Angebot. Ist der NP nun der Listenpreis?
Ich zahle genau 1000 € mehr wie du über 3 Jahre (Listenpreis 69k), allerdings muss ich um auf den Rabatt zu kommen das Fahrzeug 3 Monate beim Händler angemeldet stehen lassen. Überführung gab es immerhin auch Geschenkt aber die Reifen musste ich selber zahlen.
Was ich auch nicht verstehe, was für 17" Räder der dir verkauft hat. Ich habe meinen Händler nach den günstigsten Winterrädern gefragt, Felgen waren mir sogar egal und dann haben die trotzdem fast 3000 € gekostet - angeblich gab es keine anderen die zugelassen sind. Ich bekomme nun 215/45 R18 AMG 5-Doppelspeichen-Rad titangrau mit Pirelli W 240 SottoZero Serie II - die gleichen wie bei Kunzmann im Onlineshop.
Ja, mit Neupreis meine ich den Bruttolistenpreis.
Zu den Winter-Rädern: sind leider auch keine AMG-Felgen. Gesehen habe ich sie noch nicht da mein Verkäufer sie mir noch aussucht. War mir jetzt für den Winter auch nicht so wichtig ob auf den Felgen auch AMG steht. Hauptsache sie sehen ganz ok aus.
Denke mit Zulassung hat das ja nichts zu tun. Wichtig ist nur das die Felgen anderer Hersteller eben auch passen.
Zitat:
@Flo-AMG schrieb am 13. Juni 2015 um 19:21:39 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe gestern drei Stunden mit meinem MB-Verkäufer erfolgreich verhandelt und gestern den CLA 45 AMG bestellt.
Leasingangebot meines Händlers:
Neupreis: 63.066,20€ brutto abzgl. 12% Rabatt
Laufzeit: 36 Monate bei 15.000 km/Jahr
Anzahlung: 11.900€ brutto
Leasingrate: 222,22€ bruttoDazu gab er mir noch zusätzlich die kostenlose Überführung und 17" 225/45 Winterräder auf Alus die nach dem Leasing mir gehören..
In Summe kostet mich das Fahrzeug ohne Service in drei Jahren: 19.900€ inkl. MwSt.
Dann habe ich endlich ja gesagt und den AMG bestellt!!
Mfg
Top! Was haste denn für'n Leasingfaktor?
Das ist ein Spitzen - Leasing - Faktor für einen CLA 45 !!
Gratulation !
Ähnliche Themen
Der Leasingfaktor liegt bei 0,55%.
Der Händler ist Vertragshändler..
Bin nach euren Gratulationen auch etwas stolz auf meine Verhandlungskünste. 🙂
Mfg
Respekt! Und Glückwunsch.
Aber der Wagen wird sicher erst vom Händler angemeldet und nen Monat gefahren oder?
Na 3h muss man auch erst mal Handeln können. Ich hab angerufen, gesagt ich will nen CLA 45 er soll mir ein Angebot machen, so günstig wie möglich (daher bei mir die 3 Monate Standzeit). Der Händler hat mir den Preis genannt und ich hab sofort eingeschlagen. Wollte da gar nicht lange rum diskutieren - hätte ich vielleicht mal machen sollen 🙂
Gleiches Spiel mit den Reifen. Der Händler verkauft halt nur Mercedes Felgen - sicher hätte ich mir auch 17" NoName Felgen kaufen können. Aber auch hier war ich "faul" und wollte halt alles aus einer Hand. Und wenn von Mercedes nur zwei verschiedene Felgen für den zugelassen sind, dann ist es halt so. Wobei mir die Optik bei den Winterreifen ehrlich gesagt auch nicht so wichtig ist. Daher die schwarzen Vielspeichen im Sommer konfiguriert und die normalen AMG eben für den Winter.
Zitat:
@Flo-AMG schrieb am 16. Juni 2015 um 19:11:27 Uhr:
Der Leasingfaktor liegt bei 0,55%.
Nichts für ungut, aber der Leasingfaktor liegt wohl eher bei ca. 0,88%. Ohne Kundenvereinbarung für einen Bestellwagen in Wunschausstattung immer noch sehr gut.
Mit Rahmenabkommen geht noch etwas mehr 😉
(Rechenweg: 11.900,00/36 = 330,56 + 222,22 = 552,78 * 100/63.066,20 = 0,8765)
Bei gleichen Parametern (Laufzeit und km-Laufleistung) kannst du auch Angebote verschiedener Hersteller bzw. verschiedener Händler auch bei unterschiedlichen Anschaffungspreisen vergleichen.
Sollte jetzt Laufleistung und Laufzeit bei deinem Angebot gleich zu dem Vergleichsangebot sein, wäre dein Angebot günstiger 😉
Zitat:
@LuckyLuki schrieb am 16. Juni 2015 um 20:52:44 Uhr:
Respekt! Und Glückwunsch.Aber der Wagen wird sicher erst vom Händler angemeldet und nen Monat gefahren oder?
Nein, ich bekomme ihn als Neuwagen 😉
Habe den Leasingfaktor ohne die Anzahlung berechnet. 😁
Kann mir bitte jemand den Vorteil eines Leasings erklären? Für Privatpersonen wohlgemerkt. Ich steige da nicht dahinter. Mal ganz vereinfacht angenommen ich lease ein Auto über sagen wir zwei Jahre. Der Hobel kostet neu meinetwegen 40.000,- Ich zahle 10.000,- an und zahle jeden Monat 400,-. So und nach zwei Jahren gehört mir das Auto nicht, die Anzahlung ist weg und sämtliche Raten auch oder? Sprich ich habe 19.600,- Euro in Wind geschossen oder wie?
Bei Mercedes ist die Plus3 Finanzierung ja wie Leasing. Du kannst das Fahrzeug anschließend ja auch kaufen (Restrate). Beim Privat Leasing hast du halt z.B. auch noch die Versicherung mit drin - egal welche SF du hast sollte der Betrag gleich sein. Auch hier gibt es eine Kaufoption. Allerdings bist du bei der Plus3 Finanzierung flexibler - du kannst das Auto im Prinzip jederzeit verkaufen und "rauskaufen". Beim Leasing wird das etwas komplizierter und ist mit ein wenig höheren Kosten verbunden.
Wenn du das Auto nach 3-4 Jahren zurück gibst hast du wie du schon ausgerechnet hast, eben 20.000 € bezahlt (Nutzungsgebühr sozusagen) und kein Auto mehr. Alternative: Du sparst dir die über 60.000 € zusammen und zahlst das Auto auf einmal - verkaufst es nach dem Jahr und hast einen Wertverlust von mind. 10.000 € gehabt. Muss jeder selben wissen wie er sein Auto finanziert etc.
Ich hab meinen Toyota nach vielen vielen Jahren für 800 € verkaufen können. Damals als Vorführwagen bar gekauft. Und dann habe ich mal runtergerechnet was ich im Prinzip pro Monat bezahlt habe - trotz fast 14 Jahren Haltedauer. Da bin ich fast vom Stuhl gefallen. Wenn ich noch die Kosten für die Reparaturen überschlage komme ich auf die gleichen Werte wie bei einem Leasingwagen - nur dass das Auto nicht 10 Jahre alt ist.
Oha! Ich zahle 840 Euro (umgerechnet, grüsse aus der Schweiz) im Monat für meinen AMG 45. 10000 Euro angezahlt. Wagenwert 81'873.- ohne Rabatt. Bekomme insgesamt 13'360.- Rabatt. Im Vergleich zu Flo-Amg also ein klein wenig mehr pro Monat 😕