CLA Leasing Angebote
So, ich hab gestern mein Angebot bekommen
Ohne Anzahlung 38000 Wagenwert 48 Monate
Leasingfaktor 1.2
453,- Brutto
Ich werd wohl doch bestellen 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knalla
Geschäftsleasing: Angebot von gestern, MB GüterslohAnzahlung: 0,- €
km/Jahr: 15.000
Laufzeit: 36 MonateGesamtbasiswert (Nettopreis): 49.285,- €
Rate netto: 855,- €
Leasingfaktor (Mercedeseigene Rechnung, steht auf Angebot): 1,735%Für mich ist das Hardcore-Abzocke. Eine Rate um die 600,- € netto wäre ok.
Ist aber auch unverhandelt.
Ach ja: CLA 250 Edition 1 mit eigentlich fast allem.
Wow, nicht schlecht. Für das Geld kriegt man schon nen dicken 7er oder ne S-Klasse, zwar subventioniert, aber who cares?
Wenn man bedenkt, dass bei BMW Leasingfaktoren von unter 1 erzielt werden können, ist Mercedes hier ganz schön mutig.
303 Antworten
@falc410: Kann man im vorraus sagen wie hoch der Betrag am Ende in etwa sein wird den man bezahlen muss um das Auto zu kaufen? Interessant wäre das Ganze wenn der Wertverlust nicht beim Kunden bleibt. Oder zumindest nicht 100%.
Zitat:
@opelkult schrieb am 17. Juni 2015 um 16:15:39 Uhr:
Kann mir bitte jemand den Vorteil eines Leasings erklären? Für Privatpersonen wohlgemerkt. Ich steige da nicht dahinter. Mal ganz vereinfacht angenommen ich lease ein Auto über sagen wir zwei Jahre. Der Hobel kostet neu meinetwegen 40.000,- Ich zahle 10.000,- an und zahle jeden Monat 400,-. So und nach zwei Jahren gehört mir das Auto nicht, die Anzahlung ist weg und sämtliche Raten auch oder? Sprich ich habe 19.600,- Euro in Wind geschossen oder wie?
Die Leasinggesellschaft bekommt als Großkunde meist wesentlich höhere Rabatte beim Hersteller als Du. Die Differenz aus dem rabattierten Neupreis und dem prognostizierten Restwert am Ende des Leasingzeitraums ist der Betrag, den Du über eine eventuelle Anzahlung und die monatlichen Raten dann decken musst, damit die Leasinggesellschaft bei +/- 0 rauskommt. Dazu kommt dann noch die Verzinsung für den Kaufpreis, den sie Dir praktisch vorgestreckt haben, denn was verdienen wollen sie dabei ja auch. Aber das ist bei der klassischen Finanzierung ja nicht anders.
Daraus folgt: Je besser die Konditionen beim Hersteller sind, die das Leasingunternehmen im Vergleich zu Dir als Privatmann bekommen kann, desto attraktiver kann es das Leasingangebot im Vergleich zu Barkauf und erst recht zu Finanzierung gestalten.
Nur mal so als fiktives Beispiel: Angenommen Du willst einen Neuwagen 2 Jahre fahren, und er verliert während der Zeit und der Laufleistung 40% an Wert. Du bekommst als Privatmann 15% Rabatt. Dann trägst Du effektiv einen Wertverlust von 25% bezogen auf den Listenpreis, zuzüglich eventueller Finanzierungskosten. Das Leasingunternehmen bekommt 30% Rabatt, und kann Deine Anzahlung und Rate so gestalten, dass Du nur 10% Wertverlust abzahlst. Zusätzlich wollen sie von Dir für die Finanzierungssumme einen effektiven Jahreszins von 7% haben. Das sind dann (70% vom Listenpreis - 10% Anzahlung) * 7% p.a. * 2 Jahre = 8,4%. In Summe kostet Dich die zweijährige Nutzung beim Leasing also nur 18,4% bezogen auf den Listenpreis, während Du als Barzahler Kosten von 25% hättest und bei Finanzierung sogar über 30%.
Im Endeffekt muss man an konkreten Angeboten durchrechnen, was über die geplante Nutzungsdauer die niedrigeren Kosten verursacht.
Du kannst i.d.R. immer vorher schon sagen wie hoch die Schlussrate ist. Aber hier Unterscheiden sich Leasing und Finanzierung.
Das Problem ist, dass diese Schlussrate nicht unbedingt mit dem Fahrzeugwert gleich zu setzen ist. Nehmen wir an das Fahrzeug ist nur noch 30.000 € Wert, aber die Schlußrate beträgt 35.000 € und du willst es verkaufen, dann musst du noch 5000 € drauf legen. Beim Leasing kannst du das Auto einfach zurückgeben (sofern es halt im entsprechenden Zustand ist). Allerdings musst du die Kauf-Option (laut Mercedes) mit dem Händler ausmachen und zwar schon bei Vertragsabschluß. Ich weiss nicht wie da die Details sind.
Daher habe ich die Plus3-Finanzierung genommen. Da gibt es das oben genannte Problem nicht, da hier eine Rückkaufoption in Höhe der Schlussrate mit dem Händler vereinbart wird. D.h. der Händler verpflchtet sich das Auto zurück zu nehmen und so die Schlußrate zu begleichen, egal welchen Marktwert es hat. Oder du kaufst es halt raus, bzw. kannst es jederzeit auslösen. Das ist beim BMW oder VW z.B. nicht möglich.
Bei Mercedes Plus3 und Leasing gilt halt, wenn du mehr km fährst als vereinbart, zahlst du nach, bzw. bekommst was zurück. Aber die Kosten halten sich in Grenzen.
Moin, so ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines CLA 200 (bzw. wurde der Vertrag unterschrieben) zu den Eckdaten:
CLA 200 Coupé als Vorführwagen mit Max. 4000 km und einer Nutzung durch den Freundlichen von 6-8 Wochen. Preisrabatt vom Neupreis sind 16% (37500€). Dazu habe ich noch 4 Jahre Garantie erhalten.
Denke das war ein gutes Geschäft für beide Seiten
Ähnliche Themen
Zitat:
@dadampa schrieb am 18. Januar 2013 um 09:17:26 Uhr:
So, ich hab gestern mein Angebot bekommenOhne Anzahlung 38000 Wagenwert 48 Monate
Leasingfaktor 1.2
453,- BruttoIch werd wohl doch bestellen 😁
Ist bei dir die Versicherung dabei ? Wenn ja welche SF Klasse?
Hallo zusammen,
ich möchte mir auch in Kürze einen CLA 200 leasen als Firmenwagen.
Der brutto Listenpreis liegt bei meiner Konfiguration bei knapp 46t Euro.
Das erhaltene Angebot ist wie folgt:
0€ Anzahlung
36 Monate Laufzeit
60t KM p.a.
440€ brutto Monatsrate.
Geht da noch was oder ist das Angebot schon i.O.?
Finde es übrigens beachtlich, wie teuer der CLA im Vergleich zu einem Audi A5 / TT etc. in der Prämie bei diversen Versicherern ist.
VG
Cla45 AMG 79400€
36 Monate Laufzeit 30t km pro Jahr
0 Anzahlung
Inkl Versicherung über Mercedes 769€
Denke bei dir sollte noch was drin sein
Zitat:
@dadampa schrieb am 18. Januar 2013 um 11:14:36 Uhr:
5% für normalos
Meinst du mit normalos Privatkunden oder Unternehmen, die nur alle paar Jahr einen (!) neuen Wagen leasen? 18% Rabatt ist doch schon beachtlich!
Geb ich mal meine Infos (vielleicht hilft es jemandem zu vergleichen)
Firmenleasing
CLA 220D SB
48 Monate
45.000 km jährlich
43.330€ Netto (51.550 Brutto)
Keine Anzahlung
473€ Netto monatlich (ohne Versicherung, Wartung oder ähnlich)
CLA SB 45 AMG
60.255€ brutto
3500€ Anzahlung
300€ brutto monatlich (ohne Wartung, Versicherung)
2 Jahre mit 10.000km jährlich
Ist ein Geschäftsleasing. Was haltet ihr von dem Angebot?
Laut dem brutto Preis hast du nicht sonderlich viele Extras drin. Solltest dir vll nochmal genauer überlegen da einige Dinge eigentlich unverzichtbar sind.
Was ist denn absolutes MUSS? Finde den AMG mit Businesspaket schon recht gut ausgestattet.
Davon abgesehen, ist Angebot gut oder schlecht?
Hat jemand ein paar Leasing oder Finanzierungsangebote für den CLA 250 bzw 250 Sport?
Habe mir das so vorgestellt:
Km-stand: 20000 -35000
Anzahlung: 5000€
Laufzeit: Leasing 36 Monate
Finanzierung 60 Monate
Laufleistung: 20000 km p.a.
Der Wagen sollte den Restwert von 32000€ nicht überschreiten.
Hat jemand ein Angebot mit ähnlichen Bedingungen angenommen oder vorliegen und kann mir sagen mit welcher rate ich rechnen kann?
Bin mir leider noch unschlüssig ob Leasing oder Finanzierung.