CLA Leasing Angebote

Mercedes CLA C117

So, ich hab gestern mein Angebot bekommen

Ohne Anzahlung 38000 Wagenwert 48 Monate

Leasingfaktor 1.2

453,- Brutto

Ich werd wohl doch bestellen 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knalla


Geschäftsleasing: Angebot von gestern, MB Gütersloh

Anzahlung: 0,- €
km/Jahr: 15.000
Laufzeit: 36 Monate

Gesamtbasiswert (Nettopreis): 49.285,- €
Rate netto: 855,- €
Leasingfaktor (Mercedeseigene Rechnung, steht auf Angebot): 1,735%

Für mich ist das Hardcore-Abzocke. Eine Rate um die 600,- € netto wäre ok.

Ist aber auch unverhandelt.

Ach ja: CLA 250 Edition 1 mit eigentlich fast allem.

Wow, nicht schlecht. Für das Geld kriegt man schon nen dicken 7er oder ne S-Klasse, zwar subventioniert, aber who cares?

Wenn man bedenkt, dass bei BMW Leasingfaktoren von unter 1 erzielt werden können, ist Mercedes hier ganz schön mutig.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Weil mir Leder mit Sitzbelüftung so gut gefällt und es der Firma am Schluss scheiß egal gewesen wäre ob der Wagen im Monat 30€ mehr kostet... Aber naja, da war ich wieder zu “vernünftig” obwohl es nicht mein Geld ist.

Dafür muss für meinen CLA wenigstens keine Kuh sterben 😁

Auch wenn es kurz vom Thema hier abweicht:

Ist jemand den 250e aus der A-Klasse probe gefahren?

Wie zufrieden seid Ihr mit den Fahrleistungen?

Ups.

Zitat:

@tobiken schrieb am 6. Juli 2020 um 19:22:18 Uhr:


Habe heute folgendes Leasingangebot für einen CLA 250e SB mit "Fastvollausstattung" (Bruttopreis ca. 62.500,00 Euro + ca. 1.000,00 Euro für Winterreifen) bekommen:

36 Monate, 10.000 km pro Jahr, 0,00 Euro Anzahlung (bzw. die Förderung als Anzahlung), 360,00 Euro netto pro Monat inkl. Wartung und Verschleiss

Ausstattung und Fahrzeug unter: https://www.mercedes-benz.de/.../MB9K35HQ

Ist das Angebot ok?

Was haltet Ihr von der Konfiguration? Irgendetwas, dass Ihr noch auf jeden Fall hinzufügen würdet? Bei der Farbe bin ich hin und her gerissen. Finde das mattgrau richtig gut, da man die Konturen gerade mit dem AMG-Paket besser sieht. Vielleicht aber etwas heftig. Alternative wäre schwarz.

Kühlergrill vom CLA 45 AMG würde ich noch versuchen, nachträglich einzubauen. Dadurch sieht der Wagen meiner Meinung nach von vorne noch besser bzw. sportlicher aus.

Ich würde gerne tauschen.

Mein Angebot (für Gewerbeleasing für Großkunden) bei ebenfalls 36 Monate, 10k KM p.a. und lediglich 48k€ Fahrzeugpreis netto: Gesamtleasingrate 624€ netto.

Man kann zwar ca. 100€ abziehen, da hier keine Anzahlung der 4.500€ Förderung, aber die Angebote sind meilenweit voneinander entfernt.

Ähnliche Themen

Ich muss bitte etwas fragen (habe noch keine Leasing-Erfahrung):

Was ist ein guter Leasingfaktor für einen Privatmann? Was ist ein gutes Angebot?
Bislang habe ich für den CLA 1,03 bzw. 1,07 gesehen.

Ich danke euch!
Grüße , Tim

Zitat:

@TimFit schrieb am 8. Juli 2020 um 09:31:57 Uhr:


Ich muss bitte etwas fragen (habe noch keine Leasing-Erfahrung):

Was ist ein guter Leasingfaktor für einen Privatmann? Was ist ein gutes Angebot?
Bislang habe ich für den CLA 1,03 bzw. 1,07 gesehen.

Ich danke euch!
Grüße , Tim

Die Faustregel bei der Leasingbewertung besagt folgendes: Ein Leasingfaktor unter 1 ist ein gutes Angebot. Ein Leasingfaktor unter 0,75 gilt als ein sehr gutes Angebot. Ein Leasingfaktor unter 0,5 wird als Top-Angebot bezeichnet.

Berechnend mit 10t km p.A.

Für den CLA wirst du aber natürlich aktuell niemals auf 0,5 kommen.
Mercedes haut leider nur für Gewerbe recht gute Angebote raus. Privat lag mein Bruttoangebot 150 euro monatlich über dem gewerblichen.

Greetz

Tim, mehr Infos müssten es schon sein.

Zitat:

@Horstkoeppel schrieb am 8. Juli 2020 um 00:19:53 Uhr:



Zitat:

@tobiken schrieb am 6. Juli 2020 um 19:22:18 Uhr:


Habe heute folgendes Leasingangebot für einen CLA 250e SB mit "Fastvollausstattung" (Bruttopreis ca. 62.500,00 Euro + ca. 1.000,00 Euro für Winterreifen) bekommen:

36 Monate, 10.000 km pro Jahr, 0,00 Euro Anzahlung (bzw. die Förderung als Anzahlung), 360,00 Euro netto pro Monat inkl. Wartung und Verschleiss

Ausstattung und Fahrzeug unter: https://www.mercedes-benz.de/.../MB9K35HQ

Ist das Angebot ok?

Was haltet Ihr von der Konfiguration? Irgendetwas, dass Ihr noch auf jeden Fall hinzufügen würdet? Bei der Farbe bin ich hin und her gerissen. Finde das mattgrau richtig gut, da man die Konturen gerade mit dem AMG-Paket besser sieht. Vielleicht aber etwas heftig. Alternative wäre schwarz.

Kühlergrill vom CLA 45 AMG würde ich noch versuchen, nachträglich einzubauen. Dadurch sieht der Wagen meiner Meinung nach von vorne noch besser bzw. sportlicher aus.


Ich würde gerne tauschen.
Mein Angebot (für Gewerbeleasing für Großkunden) bei ebenfalls 36 Monate, 10k KM p.a. und lediglich 48k€ Fahrzeugpreis netto: Gesamtleasingrate 624€ netto.
Man kann zwar ca. 100€ abziehen, da hier keine Anzahlung der 4.500€ Förderung, aber die Angebote sind meilenweit voneinander entfernt.

Uff 624 euro netto? Schon sehr teuer.
Das zahl ich monatlich für einen Cla45s Coupe mit 85t euro fahrzeugwert.

Ja und das trotz Großkundenrabatt. Mit der Versteuerung wird es noch teurer.
Von den 624€ entfallen übrigens 158€ auf die Servicerate.

Ich spring mal rein - zahle fürs coupe bei BPL 52k, 10k km und 36 monaten 356€ brutto! Mit 19% Mwst gerechnet. Netto 299€ und das privat.

Wenn du noch rauskommst aus der Kiste würd ich mir nochmal alternativen rechnen lassen. Den SB gibts sogar noch günstiger weil subventioniert von Daimler, hätte mich sogar nur 290€ brutto gekostet. Aber inkl. BAFA bei mir.

Dein Händler hat dir so gut wie keine Rabatte gegeben.

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 27. Juli 2020 um 09:15:31 Uhr:


Ich spring mal rein - zahle fürs coupe bei BPL 52k, 10k km und 36 monaten 356€ brutto! Mit 19% Mwst gerechnet. Netto 299€ und das privat.

Wenn du noch rauskommst aus der Kiste würd ich mir nochmal alternativen rechnen lassen. Den SB gibts sogar noch günstiger weil subventioniert von Daimler, hätte mich sogar nur 290€ brutto gekostet. Aber inkl. BAFA bei mir.

Dein Händler hat dir so gut wie keine Rabatte gegeben.

Du kannst mir nicht zufällig sagen bei welchem Händler du dieses Angebot bekommen hast oder?

Mein Angebot liegt für den SB bei BPL 52,5k, 10k km, 48 Monate 399€ brutto/Monat inkl. BAFA.

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 27. Juli 2020 um 09:15:31 Uhr:


Ich spring mal rein - zahle fürs coupe bei BPL 52k, 10k km und 36 monaten 356€ brutto! Mit 19% Mwst gerechnet. Netto 299€ und das privat.

Wenn du noch rauskommst aus der Kiste würd ich mir nochmal alternativen rechnen lassen. Den SB gibts sogar noch günstiger weil subventioniert von Daimler, hätte mich sogar nur 290€ brutto gekostet. Aber inkl. BAFA bei mir.

Dein Händler hat dir so gut wie keine Rabatte gegeben.

wie viel hast du angezahlt?

Mich interessiert immer noch brennend, wie man mit einer Laufleistung von 10k km pro Jahr auskommen soll. Fährt ihr dann die Autos als Zweitwägen nur im Sommer oder zum Spaß?

Zitat:

@wari23 schrieb am 27. Juli 2020 um 10:08:50 Uhr:


Mich interessiert immer noch brennend, wie man mit einer Laufleistung von 10k km pro Jahr auskommen soll. Fährt ihr dann die Autos als Zweitwägen nur im Sommer oder zum Spaß?

Wenn einfach das Fahrprofil passt? Ich fahre z.B. ca. 20km am Tag (Arbeit hin und zurück).
Komme also auf knappe 5000km im Jahr für die Arbeit.
Die restlichen 5k km fahre ich privat rum.
Fürs einkaufen gehen 10km die Woche drauf.

Wir haben zwei Autos, weil wir diese beide auch für die Arbeit benötigen.
Mein Auto letztes Jahr, knappe 9600km gefahren.
Auto der Frau letztes Jahr: knappe 9200km gefahren.

Im Sommer fahre ich auch mal den ein oder anderen Tag mit Fahrrad zur Arbeit und spare mir noch ein paar Kilometer.
Bei mir kommt es auch vor, dass das Auto ein ganzes Wochenende steht und nicht bewegt wird. Oder es wird nur ein Auto bewegt.

Will den Händler nicht öffentlich an den Pranger stellen, falls er zu großzügig rabattiert hat - schreibe dir das per PN.

Anzahlung ist nur die BAFA-Prämie von 4.500€, bekomme ich aber erstattet. Also Antahlung ausneigener Tasche: 0€

Und 10.000km reichen mir nicht ganz. Mit meinem aktuellen Wagen lande ich bei knappen 15.000km.

Ich fahre i.d.R 3-4x pro Woche ins 30km entfernte Büro und zurück + 1-2x einen Ausflug fürn langes Wochenende im Umkreis von +/- 500km und Wochenends mal raus zu den Schwiegereltern, Kino und sowas, keine weiten Strecken.

Allerdings habe ich mit meinem Händler gerechnet und wenn ich den Vertrag über 10.000km und 15.000km fahre, also insgesamt 15.000km über 3 Jahre zu viel fahre kommt mich das insgesamt um die 300€ billiger als mir 15.000km in den Vertrag zu schreiben. Und um deine Frage zu beantworten: ja, damit komme ich locker aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen