CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Also ich habe meinen CLA 200 CDI mit 7-G-DCT im Laufe der Woche entgegen genommen (also sind hoffe ich die ersten Kinderkrankheiten der Serie beseitigt worden)
Bisher habe ich auf den ersten 700 km keine Mängel feststellen können. Es klappert nichts, das Getriebe schaltet gut (wenn auch imho nicht so perfekt wie die 8-Gang-Automatik von BMW) und insgesamt ist der CLA auch ein super Langstrecken-Fahrzeug. Die Spaltmaße passen auch alle.
Wir haben sogar mal für 200 km mit fünf Erwachsenen im Auto gesessen. Das war sicherlich nicht für alle extrem komfortabel - aber es hat auch keiner gemeckert oder nach den gut 2 Stunden gejammert wie unbequem es war. Im Gegenteil - alle waren recht angetan.
Ich fahre übrigens sehr viele unterschiedliche Fahrzeuge (da ich vorher immer Mietwagen hatte) und kann sagen, dass der CLA vom Fahrverhalten her mit zu den besten zählt (verglichen mit Audi A3, A4, A5 sowie Passat, Passat CC - etwas besser ist nur der 3er BMW). Mit dem Sportfahrwerk ist er straff aber nicht knüppelhart und lässt sich auch auf längeren Autobahnetappen genauso wie im Stadtverkehr gut bewegen (er ist eben noch nicht zu groß wie z.B. ein 5er BMW oder die E-Klasse).
War für mich die etwas schickere Alternative zum 3er BMW (der das praktischere und größere Auto ist). Der BMW ist dafür aber imho nicht so edel - die Materialauswahl lässt zu wünschen übrig. Audi A4 war mir zu langweilig (der neue wird wohl auch nicht besser).
Nur falls es mal einen interessiert weil's hier ja so viele Meckerfritzen gibt 😉
Beste Grüße aus Hamburg!
Also ich habe mit meinem CLA180 AMG-Line jetzt 10tkm runter. Seit ´ner Weile knarzt es am Bildschirm und an der Türverkleidung LI. Manchmal klappert es irgendwo hinten, gefühlt Richtung Kofferraum. Das klingt so, als würde irgendein Teil lose sein...😕
Ich liebe das Auto, aber die Geräuschkulisse hatte ich nicht mal bei meinem alten Astra Bj1998....🙁
Ich muß dann wohl auch mal beim 🙂 aufschlagen.
Ist ziemlich krass hier, besitze zwar keinen CLA und plane auch keine Anschaffung aber finde den CLA ansich recht hübsch daher dachte ich ich schau hier mal vorbei. Aber das sich Mercedes solche Verarbeitungsmängel leistet ist echt traurig, dafür gibt es auch keine Entschuldigung...Mercedes hat die höchsten Preise in allen Klassen, gibt die wenigsten Rabatte hat aber die schlechteste Verarbeitung...Für über 50.000 ....Ich will hier keine Diskussion entfachen aber wenn man mal daneben hält was man bereits für paar tausend mehr bekommt (gebrauchter A6 mit guter Austattung, Leder, Panorama, 245PS, 15.000km) dann finde ich das schon ziemlich krass..Kenn mich bei der E/CLS Klasse nicht aus deswegen der Vergleich mit Audi....http://auto-clever.de/.../Audi-A6-Allroad-Quattro-Interieur.jpg vs http://data.motor-talk.de/.../...rieur-beige-1-8892820860285292391.jpg finde das sind schon ziemliche Welten man müsste zwar beim A6 zu einem Gebrauchtwagen geifen um preislich hinzukommen aber wir reden hier von 10-15.000km also kaum was...Das war auch einer der Gründe warum ich nie einen Mercedes kaufen würde, leider oft einige tausend Euro teurer als vergleichbare Modelle von BMW oder Audi aber von der Qualität kein Stück besser...Versteh nicht warum viele Leute das einfach so hinnehmen, ein Golf kostet 20.000 weniger und da knarzt nichts obwohl viel mehr davon produziert werden....Vor kurzem haben sie die Navis im Mercedes A,B etc. gegen das Navi im 1er und A3 gestellt, das Mercedes Navi ist das teuerste hat aber am schlechtesten abgeschnitten und das für 3500€!!!!! Die Optik der neuen Modell ist ganz nett aber das wars auch schon, leider...
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Ich will hier keine Diskussion entfachen
Dann versteh ich nicht, was Dein Beitrag beitragen soll. Du kriegst für das Geld auch einen gebrauchten 996 Turbo, wenn man das hässliche Ding ertragen kann. Die Welt der gebrauchten "Supersportwagen" steht Dir auch offen. Kannst auch Häuschen damit anzahlen. Oder dich mit Blattgold einwickeln lassen und über die Kö wackeln. Geht auch.
Das Problem ist, es gibt keine vergleichebaren Modelle von Audi oder BMW. Der A3 Sedan ist ein klassisches Stufengeck, der BMW 2 Gran Coupe ist noch im Dunst der Wahrsagerkugel. A5 SB und BMW 4 Gran Coupe sind beide 1,5 Klassen höher angesiedelt, der A5 uralt und der 4er grad mal angekündigt.
Was die "Qualität" angeht, so solltest Du nicht auf Internetgepflogenheiten reinfallen. Die Unzufriedenen sind immer die lautesten und individuell auch zu recht. Aber das ist eben nicht repräsentativ. Als einigermaßen sicher gilt, das MB mit Wasser kocht und die Autos nicht besser sind als die anderen und trotzdem teurer. Den Vergleich mit BMW muss kein MB scheuen, sofern es nicht um Fragen des Geschmacks geht. Die werden auch erst ab dem 5er gut und selbst da finde ich genug Dinge, die bei der selbstbewussten Preisgestaltung von fragwürdiger Güte sind. Audi ist so voller VW Teile, dass die natürlich im Preiswettbewerb Druck machen können und trotzdem die beste Haptik umsetzen können. Was nicht heisst, dass ich da nix finden würde, wenn ich suchen würde.
Das MB dem Privatmann "schlechte" Rabatte gibt, hat mehrere Gründe, aber der Beste ist, dass die Kunden die Autos trotzdem kaufen, nicht wenige sogar zum Listenpreis. Markenmacht. Der Stern ist begehrenswert.
@CLA-C117
Schieb mal den Beifahrersitz nach ganz hinten/vorne.
Ähnliche Themen
Mercedes lebt eben noch von seinem alten image....leider...Naja die A3 Limousine ist durchaus mit dem CLA zu vergleichen, warum sollte dies keine Alternative sein? Für 55.000Listenpreis bekommste ne S3 Limousine mit 300PS und guter Ausstattung, kein Plan wie man da zu Mercedes greifen kann...Sicherlich hat der Mercedes ein aggressivere Lininienführung, sieht vielleicht auch sportlicher aus, aber ob das den relativ großen Preisunterschied rechtfertigt bezweifel ich....Ich würde es verstehen wenn man etwas Besonderes dafür bekommen würde aber bei Mercedes bekommst du nur Mittelmaß zumindest in der Kompaktklasse...
@ pixcar
Diese Frage kann ich dir sehr gut beantworten.
Den S3 (Limo) hatte ich mir als Alternative überlegt, dennoch dann zum CLA Sport gegriffen.
Weil:
-Mir der CLA DEUTLICH besser gefällt (Das macht bei mir jedenfalls den größten Brocken der Entscheidung aus.) Sowohl vom Interieur, als vor allem auch vom Exterieur.
-Ich 300PS MAL zwar ganz nett finde, aber dauernd auch nicht wirklich brauche. Hier sind mir die Laufenden Kosten, sowohl für Sprit als auch Versicherung einfach zu hoch.
Bei den Mehrkosten hast du Recht. Es gibt keine rationalen Gründe die ein Griff stattdessen rechtfertigen. Aber so eine Ähnliche Diskussion habe ich bereits in Gang getreten gehabt.
In diesen Thread gehört es also eher nicht.
Viele Grüße
Edith hat sich mal auf die Suche gemacht und den passenden Link rausgekramt:
http://www.motor-talk.de/.../...leistungsverhaeltnis-cla-t4757821.html
Zitat:
Original geschrieben von picxar
...Mercedes hat die höchsten Preise in allen Klassen, gibt die wenigsten Rabatte hat aber die schlechteste Verarbeitung...
Ich gebe mal zu bedenken, dass hohe Rabatte schon den ersten Wertverfall für einen Neuwagen bedeuten. Und wenn man für das gleiche Geld einen ach so tollen gebrauchten Luxus-Audi bekommt, darf man den als Neuwagen besser nicht kaufen...
Mein CLA (EZ Mai 2013, inzwischen ca. 20.000 km gelaufen) ist übrigens mein achter, jeweils als Neuwagen gekaufter Mercedes, und steht - ob du es glaubst oder nicht - den Vorgängern qualitativ in nichts nach. Es klappert weder etwas, noch ist irgend ein Defekt aufgetreten.
Und was die Wertigkeit angeht: Der CLA wird von Mitfahrern und sonstigen Interessenten immer deutlich teurer eingeschätzt, als er war - und bisweilen sogar für einen CLS gehalten!
Er ist allerdings leiser und laufruhiger als alle anderen, von mir bisher gefahrenen Autos. Deshalb kann ich immer nur vermuten, dass "natürliche" Geräusche" die sonst einfach untergehen, im CLA von empfindliche Ohren als störend empfunden werden.
ne S Klasse mit 25.000km und sehr guter Austattung bekommst für 30.000 hinterher geschmissen, je teurer das Auto desto höher sind die Summen die das Auto verliert....Das ist allgemein so
Zitat:
Original geschrieben von White_CLA_90
@ pixcar
Diese Frage kann ich dir sehr gut beantworten.
Den S3 (Limo) hatte ich mir als Alternative überlegt, dennoch dann zum CLA Sport gegriffen.
Weil:
-Mir der CLA DEUTLICH besser gefällt (Das macht bei mir jedenfalls den größten Brocken der Entscheidung aus.) Sowohl vom Interieur, als vor allem auch vom Exterieur.
-Ich 300PS MAL zwar ganz nett finde, aber dauernd auch nicht wirklich brauche. Hier sind mir die Laufenden Kosten, sowohl für Sprit als auch Versicherung einfach zu hoch.Bei den Mehrkosten hast du Recht. Es gibt keine rationalen Gründe die ein Griff stattdessen rechtfertigen. Aber so eine Ähnliche Diskussion habe ich bereits in Gang getreten gehabt.
In diesen Thread gehört es also eher nicht.Viele Grüße
Edith hat sich mal auf die Suche gemacht und den passenden Link rausgekramt:
http://www.motor-talk.de/.../...leistungsverhaeltnis-cla-t4757821.html
Das ist natürlich Geschmackssache, manche mögen das schlichte Interieur des A3 andere eben nicht, ich find das Interieur von Mercedes überladen aber Geschmäcker sind verschieden...Aber für sein Geld bekommt man bei BMW und Audi mehr....Finde es trotzdem traurig das es anscheinend häufiger vorkommt das dass Interieur bescheiden verarbeitet ist, besonders zu den Preisen..Hör das auch nicht das erste Mal..
War vor kurzem in einer neuen B-Klasse unterwegs, sind keine schlechten Autos aber der Preis passt einfach nicht zu dem was man dafür bekommt, dass kann man drehen und wenden wie man möchte....
Nun gut, ganz so extrem wie dargestellt ist es auch nicht..
Die Preise mögen hoch sein, man zahlt klar für Marke und Design.
Aber Mercedes bietet Dinge Serienmäßig (vor allem beim Thema Sicherheit) die bei Audi/BMW Aufpreispflichtig sind. Wie dem auch sei, wenn man sucht findet man überall etwas, das man bemängeln kann.. Manchmal bei Benz, manchmal bei Audi und manchmal bei BMW. Ich finde nicht, dass man Mercedes alleine als schwarzes Schaf hinstellen kann. Der A3 den ich zuletzt gefahren bin (8P'06) war ein sehr tolles und zuverlässiges Auto und trotzallem hatte auch er seine Mängel..
Bei mir hat es manchmal schon geklappert und jedesmal hatte ich eine rationale Erklärung :
- wenn keiner daneben sitzt, der Sicherheitsgurt stösst gegen die Beifahrertür bei engen Kurven
- vorn war es der Schlüsselanhänger beim bremsen oder beschleunigen
- links an der Tür oder in der Mitte der Konsole war es entweder die Brille, Smartphone oder… oder… in den verschiedenen Ablangen.
- und einmal hinten in den Rücken hatte ich zwei Geister, da war ich besoffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Mercedes lebt eben noch von seinem alten image....leider...
Durchaus. Aber das nicht erst seit gestern. Und solange die Käufer bereit sind, den Mehrpreis zu bezahlen, scheint ja auch eine Gegenleistung erbracht zu werden. Man sollte auch nicht vergessen, das MB vergleichsweise "klein" ist. Es macht einen Unterschied, ob man 4000 oder 20000 Autos eines Typs pro Monat absetzen kann.
Zitat:
Naja die A3 Limousine ist durchaus mit dem CLA zu vergleichen, warum sollte dies keine Alternative sein? Für 55.000Listenpreis bekommste ne S3 Limousine mit 300PS und guter Ausstattung, kein Plan wie man da zu Mercedes greifen kann...Sicherlich hat der Mercedes ein aggressivere Lininienführung, sieht vielleicht auch sportlicher aus, aber ob das den relativ großen Preisunterschied rechtfertigt bezweifel ich....Ich würde es verstehen wenn man etwas Besonderes dafür bekommen würde aber bei Mercedes bekommst du nur Mittelmaß zumindest in der Kompaktklasse...
Ja, kann man vergleichen, wie man auch einen Fiat Panda vergleichen kann. Oder einen Dacia Logan. Je nach Gewichtung der Kriterien gewinnen die sogar haushoch den Vergleich. Sollte es mal eine Fliessheckversion vom A3 geben, können wir drüber nachdenken, diese zu vergleichen. Oder einen Sedan von der A Klasse. Du schreibst ja selber, was der Vorzug des CLA is: sein Aussehen. Technisch ist nen Golf7 moderner und besser, haptisch der Audi (der Golf nur vorne). Bei der Haptik ist es aber recht individuell. Frag mal einen Amerikaner, da ernstest Du nur Unverständnis.
Ich hab das irgendwo mal hier vorgerechnet, Austattungsbereinigt ist der S3 Sedan immer noch preiswerter, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der S3 Sedan der passende Vergleichspartner zum CLA45 ist. Da sähe ich eher einen RS3. Glücklich könnte ich btw mit beidem werden und Geld ist nicht alles bei einer Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von picxar
ne S Klasse mit 25.000km und sehr guter Austattung bekommst für 30.000 hinterher geschmissen, je teurer das Auto desto höher sind die Summen die das Auto verliert....Das ist allgemein so
troll 2/10
Die S-Klasse zeigst du mir aber komm mir nicht mit 8 Jahre alten 320 Kübeln
Ich "WAR" auch an einen CLA interessiert, aber nachdem ich jetzt bei drei verschiedenen Händlern in drei verschiedenen Autos saß und bei allen schon im Verkaufsraum Mängel feststellen konnte hat sich das Thema erledigt. Und auch die neue C Klasse wird mich nicht zurück zu Mercedes führen, da die Verkäufer meine angezeigten Mängel entweder als nicht vorhanden (unterschiedliche Spaltmaße, defekte Innenraumbeleuchtung, ungleichmäßige Lackierung) oder als nicht so schlimm ( Verkabelung im Motorraum schlampig verlegt, Rückleuchte schief, Beifahrersitz rastet nur wiederwillig ein nach verschieben) einstuften.
Es scheint wohl wirklich so, daß man erst als E Klasse Kunde ernst genommen wird - schade!
Mahlzeit CLA Geplagte!
Also ich glaube euch diese durchaus Haarsträubenden Geschichten über den CLA🙄
Meine Lieblingsbeschäftigung ist es öfters am Wochenende den 🙂 zu besuchen und auf Spurensuche (Fehler) zu gehen/schauen, aber optisch konnte ich glaube ich bei 25ig Fahrzeugen noch nichts finden😰
Aber ich suche weiter, das kann ja nicht sein😁