CLA 45 vs C43 Coupé
Moin,
ich habe mal wieder eine gute Gehaltserhöhung bekommen und überlege aktuell mir ein neues Fahrzeug zu holen. Aktuell fahre ich noch meine kleine A Klasse (A200 - 156 PS), möchte aber lieber mal zu einem Fahrzeug wechseln, das ein wenig mehr PS hat.
Zur Situation:
Meine A Klasse läuft noch 2 Jahre bei Mercedes - den würde ich vom Händler mit Verlust auslösen lassen, wenn möglich, oder Alternativ in der Familie weitergeben (2 Familien Mitglieder haben sich bereits angemeldet den Wagen zu übernehmen).
Ich selber habe aktuell ein ganz gutes Gehalt (~3000 Euro Netto) und brauche ~1.500 Euro für Wohnung, Essen, Luxus und Auto. Davon fallen ~500 Euronen mtl. aufs Auto. Für die Anzahlung eines nächsten Fahrzeugs hätte ich Problemlos knapp 5000 Euro zur Verfügung (pro Monat den ich warte dann nochmal ~1000 mehr).
Die Überlegung wäre aktuell einen gebrauchten CLA 45 AMG für 40-50k oder ein C43 Coupé für 55-60k zu holen. Alternativ wäre es noch möglich zu warten und den CLA 45 2019/2020 zu leasen, sobald dieser erscheint.
Mein Problem, weswegen ich aktuell extrem zögere ist Schluss endlich das Interieur des CLAs und die Kosten des C43. Beide Wagen sehen unglaublich gut aus, wie ich finde. Nur ist das Interieur des CLAs nicht dem des C43 gewachsen. Wobei der C43 aber deutlich höhere mtl. Kosten bedeuten würde.
Wozu würdet ihr tendieren in meiner Situation?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Finanzberatung können wir hier nicht betreiben. (meines Erachtens ist ein so teures Auto bei dem Gehalt sowieso sehr unvernünftig, aber das ist deine Sache)
Die C-Klasse ist dem CLA weit überlegen. Verarbeitung und auch Platzangebot sind deutlich besser. Einige andere Faktoren spielen da zusätzlich mit rein.
Wenn du finanziell keinen Unterschied feststellst, geht meine klare Empfehlung zur C-Klasse. Ansonsten ist es Ermessenssache, ob dir der Mehrpreis der C-Klasse das ganze Wert ist
35 Antworten
Das ist sicher eine kompetitive Versuchung, 20.000Euro "Wertverlust" in 4Jahren für einen Gebrauchtwagen, der nur bescheidene 10.000km im Jahr gefahren werden darf, sind aber in meinen Augen kein Schnäppchen, selbst für die gebotene Leistung. Mein neuer CLA, allerdings ein nicht vergleichbarer 180er, hat in knapp 6Jahren und 110.000km 15.000Euro verloren. Das wären dann wohl 208Euro im Monat derzeit bei knapp 20.000km/Jahr.....
Gruß
Gravitar
das ist aber auch eine Milchmädchenrechnung. Du kannst doch einen CLA 45 mit einem 180er vergleichen.
Je größer der Motor und je teurer das Fahrzeug umso größer ist der Wertverlust.
Mein CLA 250 AMG hatte 2013 einen LP von knappen 60TEUR (volle Hütte). Aktuell habe ich knappe 33TKM auf der Uhr und das Fahrzeug wird noch mit 25 TEUR bewertet (Dellen und Kratzerfrei, sieht aus wie neu)
Alleine die Versicherung in Höhe von 79 EUR im Monat macht das Angebot schon interessant, der kostet normal einiges mehr als dein 180er oder mein 250er.
Das war das Grundangebot, ohne Verhandlung. Da ich pro Jahr nur ca. 5TKM unterwegs bin, hätte ich den Wagen für 400 EUR pro Monat inkl. Versicherung bekommen. Somit hätte ich weniger Miese gemacht als mit meinem 250er, da zahle ich ca 1000 EUR VK im Jahr Versicherung. Dafür ist die MB-100 und der KD beim CLA45 wieder teuerer sowie der Verbrauch. Obwohl, bei meinen extremen Kurzstrecken zeigt mein BC auch 20 ltr. an, mehr kann er leider nicht :-)
Jo, ist nicht vergleichbar, schon klar. Mit Schadenfreiheitsrabatt von 22% ist man halt Jahresprämien von 300Euro, mit Rabattretter von 400Euro im Jahr gewohnt, was dann 25Euro im Monat für Vollkasko und Teilkasko wäre,,,,,, die Sichtweise ist also schon verbogen, da hast du recht. Auf der anderen Seite fahre ich ein tolles Auto, welches sich nur in den Fahrleistungen, die ich fast nie verkehrsbedingt nutzen kann, von einem 45er unterscheidet. Ich habe noch ein schnelles Fahrzeug für Spaßfahrten in der Garage (CL600, V12 Biturbo), nutze es fast gar nicht mehr, weil ich die Mehrleistung quasi nie nutzen kann und außer fetten Verbräuchen wenig zusätzliche Vorteile erhalte. Es ist natürlich souverän und edel....
Gruß
Gravitar
Kurzes Update von mir.
Habe mir heute mal den C43 T, C43 Coupé und das CLA 45 AMG Shooting Brake angeschaut.
Auch wenn der CLA von innen nicht an den C43 ran kommt. Nichtmal ansatzweise. Schlägt das Herz doch einfach für den Shooting Brake. Eines der schönsten Autos die ich bisher jemals gesehen hab.
Mir gefiel jedoch der CLA mit den seitlichen Flaps besser, als der ohne. Weiß jemand welches Kit das ist? Habe nur wenige CLA's bisher damit gesehen. Ich meine die Flaps die Seitlich and er Frontschürze sind. (https://www.google.de/search?...)
Ähnliche Themen
Das müsste das AMG Aerodynamik Paket sein. Ist zumindest bei der A-Klasse so. Bei der hat man dann auch den Heckspoiler. Beim CLA gibt's den allerdings nicht.
Zitat:
@ExOdUs88 schrieb am 24. Januar 2019 um 13:11:00 Uhr:
Zitat:
@Lacritz103 schrieb am 22. Januar 2019 um 22:21:44 Uhr:
Die Überlegung wäre aktuell einen gebrauchten CLA 45 AMG für 40-50k oder ein C43 Coupé für 55-60k zu holen.....Warum kaufen, den CLA C45 gibt es doch für relativ kleines Geld zu Leasen.
Folgendes Angebot ist zwar schon fast 2 Jahre alt, aber es sollte auch jetzt noch zu haben sein - zumindest durch ähnliche Konditionen.
JS Fahrzeug inkl. Versicherung und Winterreifen für 489 EUR pro Monat, und das OHNE Anzahlung.
Gibt es schon lange nicht mehr 😉
Ich arbeite dort
Grüße
3000€ netto, 1500€ fürs Wohnen. Und dann AMG fahren?
Möglich, dass ich da zu eingefahren bin (ich schiebe es auf meine Generation...), aber das passt für mich Null zusammen, und ist in keinster Weise darstellbar.
Wer hier ernsthaft in Erwägung zieht, ein aktuelles AMG Modell zu kaufen/finanzieren/leasen, für den nimmt so ein Fahrzeug eine sehr hohe Priorität ein. Oder er hat sich noch nie ernsthaft mit den Vollkosten eines solchen Fahrzeugs auseinander gesetzt. Dazu noch per Ballonfinanzierung und 5000€ Barkapital (was = 10% entspricht bei 50.000€)
Nicht böse gemeint (und bitte auch nicht so aufnehmen), aber ob CLA oder C AMG ist in dem Moment wirklich egal. Beide sind nüchtern und subjektiv betrachtet überhaupt nicht angemessen.
Die genannten 1500Euro sind für Wohnung, Essen, Luxus UND Auto. Und das ist schon sehr stark nach oben gerechnet. Wenn ich mein Konto angucke, liege ich im Durchschnitt bei 1100-1200 Euro pro Monat für ALLES (inkl. dem Luxus den ich mir so gönne). Rest ist Sparen.
Rechnen wir meine 400Euro im Monat von der aktuellen A Klasse ab, sind wir bei ~1900 Euro pro Monat, die ich zur freien Verfügung über meinen laufenden Kosten & für ein neues Auto nehmen könnte.
Meine Kalkulierten Kosten für den AMG liegen bei 1200Euro mtl. Ich denke, dass ich mich generell mit der Thematik sehr stark auseinander gesetzt habe.
Wobei ich dir natürlich recht gebe sind die 5000 Euro. Wobei das nicht dem Barkapital entspricht, sondern dem Barkapitel über meinem generell gesetzten Grundkapital. Ich werde auch noch ~3-4 Monate warten, dann kann ich in etwa die 20% + Versicherung + ggf. Winterreifen auf einen Schlag vom Barkapital zahlen und das sollte angemessener sein für einen AMG.
Ich will nochmal bekräftigen, dass ich dir da nichts einreden oder gar schlechtreden möchte. Es ist nur meine ganz persönliche Sichtweise.
Ich habe deine finanzielle Darstellung soweit verstanden, deshalb sagte ich, dass die Priorität eines Fahrzeugs sehr hoch sein muss. Eine derart niedrige Sparrate ist dann kaum noch darstellbar.
Nehmen wir die 1900€ und rechnen davon mal (ich kenne deine genaue Nutzung des KFZ nicht) 1000€ über den Daumen als Vollkostensatz für das Auto (egal ob C oder CLA). Meinetwegen, lassen wir es 800€ sein (wobei ich das für zu niedrig angesetzt halte). Dann bleibt dir ein guter 1000er übrig, als sogenannte Sparrate. Und das finde ich persönlich (ich kenne deine Ziele nicht, oder dein alter, sowie sonstige Vermögensverhältnisse) in der heutigen Zeit nichts. Nicht die 1000€ als solche. Aber die 1000€, die nur 1000€ sind, weil es ein AMG ist, den du fährst.
Hoffe du weißt wie das gemeint ist.
Zum Thema an sich: CLA SB mein persönlicher Lieblingsbenz (den meine Frau als 220d fährt), ich kenne die C Klasse.
Pro Emotionen: CLA
Pro Rest (zb auch, wenn es mal gemütlicher hergehen soll): C. Dieser lässt sich bei bedarf wie eine 0815 C Klasse bewegen, was die Sache teilweise angenehm macht.
Zitat:
@ryder_b schrieb am 28. Januar 2019 um 21:12:55 Uhr:
3000€ netto, 1500€ fürs Wohnen. Und dann AMG fahren?
Möglich, dass ich da zu eingefahren bin (ich schiebe es auf meine Generation...), aber das passt für mich Null zusammen, und ist in keinster Weise darstellbar.
Wer hier ernsthaft in Erwägung zieht, ein aktuelles AMG Modell zu kaufen/finanzieren/leasen, für den nimmt so ein Fahrzeug eine sehr hohe Priorität ein. Oder er hat sich noch nie ernsthaft mit den Vollkosten eines solchen Fahrzeugs auseinander gesetzt. Dazu noch per Ballonfinanzierung und 5000€ Barkapital (was = 10% entspricht bei 50.000€)Nicht böse gemeint (und bitte auch nicht so aufnehmen), aber ob CLA oder C AMG ist in dem Moment wirklich egal. Beide sind nüchtern und subjektiv betrachtet überhaupt nicht angemessen.
Der Themenstarter hatte geschrieben, 1.500,- € für Wohnen, Essen, Luxus und Auto. Davon aktuell ca. 500,- € fürs Auto. Allerdings ist es schon so, wie andere Vorredner schon geschrieben haben. Jeder legt seine Prioritäten anders. Wenn jemand etwas wichtig ist (Hobby), ist man bereit, dafür viel Geld zu opfern. Der AMG wird allerdings schon viel Geld verschlingen, was unwiederbringlich verloren ist. Da ist die Anschaffung noch die überschaubarste Summe. Versicherung, Verbrauch, Verschleiß und Wartung sind überproportional höher als bei den „normalen“ Ausführungen. Dafür hat es aber bestimmt Spaß gemacht. Ich habe es mich nicht getraut und einen schwächeren 4matic genommen.
—-
Oh, zu lange auf dem Handy getippt, die Konversation ging bereits weiter. Also, meinen Beitrag bitte ignorieren.
Zitat:
@ryder_b schrieb am 28. Januar 2019 um 21:45:59 Uhr:
Ich will nochmal bekräftigen, dass ich dir da nichts einreden oder gar schlechtreden möchte. Es ist nur meine ganz persönliche Sichtweise.
Keine Sorge, ich finde die Ansicht eher erfrischend und finde es äußerst Interessant.
Zitat:
@ryder_b schrieb am 28. Januar 2019 um 21:45:59 Uhr:
Aber die 1000€, die nur 1000€ sind, weil es ein AMG ist, den du fährst.
Hoffe du weißt wie das gemeint ist.
Ich finde - ehrlich gesagt - 1000Euro Sparrate ziemlich viel. Insbesondere für jemanden - der noch so jung ist, wie ich es bin. (Anfang 20).
An sich werde ich es mir sowieso noch einmal gut durch den Kopf gehen lassen und darüber nachdenken. Wobei ich natürlich zugeben muss, dass ein Auto für mich das einzig teure Hobby ist & ich relativ viel Wert darauf lege.
Aus finanzieller Sicht würde ich empfehlen, die hohe Sparmöglichkeit zu nutzen um etwas Kapitel aufzubauen.
Dann zu investieren und erst später zu konsumieren.
Auto kannst du dir immer noch später gönnen.
Eventuell würde ich mir dann ein Auto mit wenig Wertverlust zB älteren Porsche kaufen.
Zitat:
@Lacritz103 schrieb am 28. Januar 2019 um 22:14:07 Uhr:
Zitat:
@ryder_b schrieb am 28. Januar 2019 um 21:45:59 Uhr:
Ich will nochmal bekräftigen, dass ich dir da nichts einreden oder gar schlechtreden möchte. Es ist nur meine ganz persönliche Sichtweise.Keine Sorge, ich finde die Ansicht eher erfrischend und finde es äußerst Interessant.
Zitat:
@Lacritz103 schrieb am 28. Januar 2019 um 22:14:07 Uhr:
Zitat:
@ryder_b schrieb am 28. Januar 2019 um 21:45:59 Uhr:
Aber die 1000€, die nur 1000€ sind, weil es ein AMG ist, den du fährst.
Hoffe du weißt wie das gemeint ist.Ich finde - ehrlich gesagt - 1000Euro Sparrate ziemlich viel. Insbesondere für jemanden - der noch so jung ist, wie ich es bin. (Anfang 20).
An sich werde ich es mir sowieso noch einmal gut durch den Kopf gehen lassen und darüber nachdenken. Wobei ich natürlich zugeben muss, dass ein Auto für mich das einzig teure Hobby ist & ich relativ viel Wert darauf lege.
Ohne frage, die 1000€ sind nicht verkehrt, solange sie nicht um 50% reduziert sind auf Grund eines AMG.
Sicherlich hat nicht jeder Anfang 20er 1000€ übrig. Aber wenn es 2000€ sein könnten, hätte ich wohl damals (das ist schon länger her..:-) ) die 2000€ genommen.
Anders sieht es sicherlich aus, bei 5000€ Sparrate, die ein AMG in diesem Fall nur um 20% reduzieren würde (so meinte ich das!).
Zitat:
@ryder_b schrieb am 28. Januar 2019 um 21:45:59 Uhr:
Nicht die 1000€ als solche. Aber die 1000€, die nur 1000€ sind, weil es ein AMG ist, den du fährst.
Hoffe du weißt wie das gemeint ist.
Ich finde hier beisst sich deine Aussage. Du stellst es so da, als sei es das Ziel die Sparsumme zu maximieren. In dem Fall sollte man sich nen alten Punto für 500 Euro kaufen bis der TÜV abläuft und dann den nächsten holen.
Ich persönlich bin grundsätzlich deiner Meinung. Ich hätte mir bei meiner Anschaffung eigentlich locker flockig einen 250 Sport kaufen können (für den AMG hätte es wohl nicht ganz gereicht) und habe mir dennoch nur den 180er , dafür halt in schöner AMG Optik, gekauft. Der gegebene Mehrwert steht - in meinen Augen - nicht in Relation zum Preis. Ich habe dabei bar bezahlt.
Im Nachhinein bin ich der Meinung, selbst das war zu viel, da das Geld wo anders besser angelegt wäre, bspw. In Wohneigentum. Hier hätte ein Teil des Gesparten das Darlehen schön drücken können.
Daher @Lacritz: Frag dich einfach mal, ob es das ganze Wert ist. Das Geld kann man deutlich sinnvoller anlegen. Wenn aber tatsächlich keine ernsthaften Ausgaben geplant sind und du das Geld eh nicht brauchen wirst - wieso nicht. Spaß machen werden sowohl C43 als auch CLA 45 :-)
Nur schau ein wenig in die Zukunft.
Finde es schon amüsant auf welch hohen Rössern hier manche sitzen müssen, für die 1000€ sparrate (nach allen Kosten) "nix" sind. Viele wären vermutlich schon froh wenn sie die Hälfte der Hälfe davon sparen könnten im Monat 😉
Musste ich nur mal loswerden 😁
Ganz davon abgesehen das es in der heutigen Zeit meiner Meinung nach absoluter Wahnsinn ist 1000€+ im Monat zu "sparen" und dann von der Inflation bei Niedrigzinsen auffressen zu lassen, wenn ich nicht ein kurz bis mittelfristiges Ziel hätte in das ich investieren will. Aber wir sind hier in keinem Finanzforum, hier geht es um Autos, deshalb bin ich schon ruhig.