CLA 45 Geräusch
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen einen CLA 45 AMG 05/2015. Ich muss sagen wirklich ein super Auto. Aber mich stört das summen surren pfeifen im Leerlauf oder wie man das nennen soll. Ist das normal bei diesem Model? Anbei ein Link zum Geräusch ...
Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich habe das gleiche Problem, allerdings hat meiner erst 3000km runter mit BJ 10/18.
War beim Freundlichen, Reperaturplan vom Werk: Additiv einfüllen und zwar ins Getriebe, das Öl scheint wohl bei gewissen Temperaturen zu schäumen und die Getriebeöl Pumpe verursacht dann das Geräusch!
Hier Mal ein Link von meinem Geräusch:
Viele Grüße
31 Antworten
Super Danke. Ja ich werde auch schauen das ich gleich nächste oder spätestens übernächste Woche einen Termin bekomme :-)
Zitat:
@CLA45AMG1 schrieb am 2. Dezember 2018 um 09:17:58 Uhr:
Also ich hab das Auto jetzt genau 4 Tage und das Wetter war bis jetzt sehr bescheiden, um mal ordentlich Gas zu geben. Hatte zuvor auch nen DSG ler mit 210 Ps und muss sagen, das ich keinen großen Unterschied bis jetzt gespürt habe. Also Leistungstechnisch hat mich der CLA noch nicht aus den Socken gehaut. Ist bei dir das selbe?
Das mit dem spüren das du denkst der gti(z.B)ist genau so schnell liegt daran das die vergleichs autos entweder Front oder hecktriebler Sind .. bei einem 4Matic spürt man eine beschleunigung deutlich weniger ist aber wesentlich schneller als gespürt 🙂) oder tatsächlich ist dein Turbo Flöten gegangen das wäre natürlich mieß... Beste grüße. Aus dem Norden
Also der Turbo wird es denke ich nicht sein, der Leistungseinbruch wäre, denke ich, deutlich spürbar.
Viele Grüße
Ziemlich deutlich ...
Ähnliche Themen
Ja die Straßen war bis jetzt immer Nass und man konnte auch noch nicht so richtig beschleunigen, denke wenn es der Turbo wäre würde man es deutlich merken. Um natürlich sein eigenes Gewissen zu beruhigen könnte man 150-200€ in die Hand nehmen und auf einen Leistungsprüfstand gehen. Aber das mit dem Öl scheint mir erstmal plausibel zu klingen:-)
Zitat:
@CLA45AMG1 schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:40:27 Uhr:
Ja die Straßen war bis jetzt immer Nass und man konnte auch noch nicht so richtig beschleunigen, denke wenn es der Turbo wäre würde man es deutlich merken. Um natürlich sein eigenes Gewissen zu beruhigen könnte man 150-200€ in die Hand nehmen und auf einen Leistungsprüfstand gehen. Aber das mit dem Öl scheint mir erstmal plausibel zu klingen:-)
Ohne scheiß das mit dem addetiv finde ich auch voll intressant auch wenn ich das problem nicht habe ...
und aufn stand musst du nicht mach deine dynamic select an und drück mal bei gelegenheit bei unbegenzt (versteht sich) mal durch .. dann guck kurz in den spiegel sollte alles sein wie immer, dann hat dein Auto wirklich keine Leistung 😁 Beste grüße
Zitat:
@TwiceOne schrieb am 1. Dezember 2018 um 20:46:24 Uhr:
Hi!Ich habe das gleiche Problem, allerdings hat meiner erst 3000km runter mit BJ 10/18.
War beim Freundlichen, Reperaturplan vom Werk: Additiv einfüllen und zwar ins Getriebe, das Öl scheint wohl bei gewissen Temperaturen zu schäumen und die Getriebeöl Pumpe verursacht dann das Geräusch!Hier Mal ein Link von meinem Geräusch:
Viele Grüße
Das kann einen schon beim lesen umhauen:
.....das Öl scheint wol bei gewissen Temperaturen zu schäumen und die Getriebeöl Pumpe verursacht dann das Geräusch.
Junge Junge, wenn die Pumpe mal so Geräusche macht kannst du mit Lagerschäden im Getriebe rechnen. Und das wir dann richtig teuer.
Vermutlich aber hat dich ein Lehrling beraten
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:22:31 Uhr:
Zitat:
@TwiceOne schrieb am 1. Dezember 2018 um 20:46:24 Uhr:
Hi!Ich habe das gleiche Problem, allerdings hat meiner erst 3000km runter mit BJ 10/18.
War beim Freundlichen, Reperaturplan vom Werk: Additiv einfüllen und zwar ins Getriebe, das Öl scheint wohl bei gewissen Temperaturen zu schäumen und die Getriebeöl Pumpe verursacht dann das Geräusch!Hier Mal ein Link von meinem Geräusch:
Viele Grüße
Das kann einen schon beim lesen umhauen:
.....das Öl scheint wol bei gewissen Temperaturen zu schäumen und die Getriebeöl Pumpe verursacht dann das Geräusch.
Junge Junge, wenn die Pumpe mal so Geräusche macht kannst du mit Lagerschäden im Getriebe rechnen. Und das wir dann richtig teuer.
Vermutlich aber hat dich ein Lehrling beratenMfG kheinz
Hi eure Unverschämtheit ;-)
Nein, es war nicht der Lehrling.
Ich habe mit eigenen Augen den Leitfaden vom MB Werk zu diesen Problem schwarz auf weiss gesehen, was nicht heißt, das dies das Problem ist.
Das pfeifen ist nur im warmen Zustand zu hören, nicht im kalten.
Da du aber hier so große Töne spuckst, scheinst du ja zu wissen, was das Problem ist, also lass uns doch bitte daran teilhaben, oh großer kheinz :-)
Viele Grüße
Was ist in diesem Zusammenhang eine unverschämtheit?
Wenn ich das was ein Lehrling im ersten Lehrjahr wissen muß hier beschreibe?
Fakt ist das Lager, egal ob Gleitlager, Kugellager, Rollenlager - ohne - Öl nach kurzer Zeit zu pfeifen anfangen.
Und wenn die mal gepfiffen haben hilft die beste Pumpe das beste Öl nicht mehr aus um diese - Lagerschäden - rückgängig zu machen.
Wenn die Lager in deinem Getriebe nicht im - kalten Zustand pfeifen - liegt das daran, dass das die hochwertigen Öl für eine kurze Zeit eine sogenannte - Notlaufschmierung - garantieren. Also die Laufzeit überprücken die die Pumpe braucht um alle Lager in dem Getriebe ( in dem Automotor) zu schmieren. Und das führt nicht zu Lagerschäden !!!!!!
Wenn die Pumpe aber erst im warmen Zustand pfeifft, hat die Pumpe anfangs die Lager geschmiert und setzt dann wegen Schaumbildungen die Schmierung aus.
Die Folgen wie oben schon geschrieben, können sich Heute / Morgen / Übermorgen oder erst in Jahren im Geldbeutel bemerkbar machen.
Was genau steht den in dem Schreiben von MB........................
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:41:56 Uhr:
Was ist in diesem Zusammenhang eine unverschämtheit?
Wenn ich das was ein Lehrling im ersten Lehrjahr wissen muß hier beschreibe?Fakt ist das Lager, egal ob Gleitlager, Kugellager, Rollenlager - ohne - Öl nach kurzer Zeit zu pfeifen anfangen.
Und wenn die mal gepfiffen haben hilft die beste Pumpe das beste Öl nicht mehr aus um diese - Lagerschäden - rückgängig zu machen.Wenn die Lager in deinem Getriebe nicht im - kalten Zustand pfeifen - liegt das daran, dass das die hochwertigen Öl für eine kurze Zeit eine sogenannte - Notlaufschmierung - garantieren. Also die Laufzeit überprücken die die Pumpe braucht um alle Lager in dem Getriebe ( in dem Automotor) zu schmieren. Und das führt nicht zu Lagerschäden !!!!!!
Wenn die Pumpe aber erst im warmen Zustand pfeifft, hat die Pumpe anfangs die Lager geschmiert und setzt dann wegen Schaumbildungen die Schmierung aus.
Die Folgen wie oben schon geschrieben, können sich Heute / Morgen / Übermorgen oder erst in Jahren im Geldbeutel bemerkbar machen.Was genau steht den in dem Schreiben von MB........................
MfG kheinz
Du musst dich ja dann ziemlich gut auskennen kheinz.
Was ist es dann deiner Meinung nach, wenns das Getriebe nicht sein kann !?
VG
Was war das Problem? Ich habe genau die gleiche Geräusche wie du dieses pfeifen... gehe am Freitag in die Ferien hoffe ist nichts schlimmes... würde mich freuen wenn jemand weiss was es ist.
Zitat:
@CLA45AMG1 schrieb am 30. November 2018 um 18:37:17 Uhr:
Hallo zusammen,habe seit ein paar Tagen einen CLA 45 AMG 05/2015. Ich muss sagen wirklich ein super Auto. Aber mich stört das summen surren pfeifen im Leerlauf oder wie man das nennen soll. Ist das normal bei diesem Model? Anbei ein Link zum Geräusch ...
Bin für jede Hilfe dankbar.
[/Ich habe genau das gleiche gleiche geräusche wie du dieses pfeifen. Was war das problem? Ich gehe am Freitag in die Ferien mit dem Auto und hoffe das nichts schlimmes ist...
Also ich habe als 1. ein Softwareupdate bekommen, hier war das Schalten etwas sanfter und das Knallen leider leiser ?? als das auch nichts brachte, hab ich in 2-3 Tagen ein neues Getriebe rein bekommen ??
Hä wie ? Hast du ein neues Getriebe rein bekommen ?
Der Meister ist mit dem Auto gefahren und hat ebenfalls festgestellt das dass Getriebe sehr komische Geräusche macht. Am schlimmsten war das ratschen beim einlegen in „R“. Ging alles auf Junge Sterne 🙂