CLA 45 AMG | 4MATIC Verständnisfrage / Motor Haltbarkeit

Mercedes CLA C117

Hallo an alle,

ich bin (noch) kein Besitzer des CLA hätte da aber mal ein paar Fragen.

Zum einen besitzt der CLA ja den 4MATIC-Allradantrieb. Ist dieser im 2WD Modus Vorderrad oder Hinterrad-Antrieb? Alles was ich Online finden konnte war auf Vorderrad bezogen aber da es ein AMG ist, könnte es ja doch Hinterrad sein?

Wie verhält es sich mit einem solch kleinen Motor aus dem so viel Leistung gequetscht wird? Hält das wirklich 10 Jahre oder sollte man sich da schon eher Gedanken machen etwas mit mehr Hubraum zu kaufen wenn man möchte dass es lange hält?

Würde mich über Antworten sehr Freuen!

Liebe Grüße
styler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SinanKrvl45 schrieb am 28. Mai 2018 um 18:16:27 Uhr:


An sich braucht niemand so eine Sportbremse (meine Meinung) eine ganz normale Bremse reicht eigentlich. Weil ich denke niemand von uns wird auf die Rennstrecke fahren da wo man solche Bremsen an sich bräuchte.
Schönen Abend noch 🙂.

Fahr' mal auf ein Stauende nach einer langgezogenen Autobahnkurve auf oder erlebe eine ähnliche Situation, in der Du entsprechend abbremsen musst und Du denkst anders. Zu einem Auto mit einer derartigen Leistung und einem doch relativ hohen Gewicht gehört auch eine passende Bremse, sonst stimmt wie teilweise bei der Konkurrenz das Gesamtpaket nicht.

Wenn Dir alles in Punkto "Normal-Ausführung" und maximal möglichem Komfort reicht, ist das sowieso definitiv das falsche Auto für Dich...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Schließt ihr eigentlich die mb100 für CLA 45 nach der normalen Garantie ab? 1649€ nach z. B. 2 Jahre Werksgarantie, dann 1 Jahr JS ist schon happig, oder kann man sich auf die drei Buchstaben verlassen, dass nichts wildes kaputt geht?

Stimmt es dass die Keyless-Go Systeme mit Batterien in den Türen gelöst wurden? Kann jemand darüber etwas sagen?

Ich verstehe die Frage nicht.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 25. Mai 2018 um 12:49:04 Uhr:


Ich verstehe die Frage nicht.

Sorry. Ich habe gehört dass die Sensoren in den Türen für die Keyless-Go Systeme mit Batterien betrieben werden und NICHT am Bordnetzt angeschlossen sind. Hier würde also ein Batteriewechsel nötig werden nach einer gewissen Zeit.

Ähnliche Themen

Schlussendlich ist alles mit Batterien betrieben... Keyless go läuft ganz normal über das Bordnetz.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 25. Mai 2018 um 13:02:02 Uhr:


Schlussendlich ist alles mit Batterien betrieben... Keyless go läuft ganz normal über das Bordnetz.

Habe gerade gesehen dass es die Parksperre ist die über eine extra Batterie läuft, nicht das Keyless Go.

Hallo,
Mal wieder zur Ausgangsfrage und nicht, welche Batterie in welcher Tür oder dem Schminkspiegel steckt.
Ich hatte den 45er mit „nur“ 361 PS. Geklappert und gescheppert hat er an allen Enden wie mein neuer SB Diesel. Jede Menge Silikonspray hat geholfen.
Der Motor aber hat nie Probleme gemacht!
MEIN TIP: immer warmfahren, immer kaltfahren. StartStop aus am Ende der Fahrt und „nachlaufen“‘lassen, damit die Turbowelle weiter durch Öl gekühlt wird.
Gruß Alex

Zitat:

@AlexProbst schrieb am 27. Mai 2018 um 22:15:39 Uhr:


Hallo,
Mal wieder zur Ausgangsfrage und nicht, welche Batterie in welcher Tür oder dem Schminkspiegel steckt.
Ich hatte den 45er mit „nur“ 361 PS. Geklappert und gescheppert hat er an allen Enden wie mein neuer SB Diesel. Jede Menge Silikonspray hat geholfen.
Der Motor aber hat nie Probleme gemacht!
MEIN TIP: immer warmfahren, immer kaltfahren. StartStop aus am Ende der Fahrt und „nachlaufen“‘lassen, damit die Turbowelle weiter durch Öl gekühlt wird.
Gruß Alex

Hört sich gut an! Aber wieso klappert denn im Innenraum alles? Qualität so schlecht? Für das Geld doch lieber ein anderes kaufen?

Ich sag Dir meine persönlichen Eindrücke: mein Aufi A4 TDI war Baujahr 2002, hab ihn mit 400.000 verkauft. Es war kein Hartplastik verbaut, und ehrlich, es hat nie irgendwo geknackt oder gequietscht. Der gummierte Softlack der Oberflächen fing nach 14 Jahren zum bröseln an, mehr nicht. Ich mecker jetzt aber nicht nur rum; meine Freundin fährt einen A180 CDI, Baujahr 2014. Auch natürlich das selbe Interieur wie unsere CLA. Aber es knackt nichts.
Mir gefällt der CLA einfach gut, gegen Knarzen (speziell die Lüftungsdüsen) hilft Krytox. Zuverlässig sind die Autos (einmal war bei km Stand 8000 ein Schlauch locker und der Motor ging ins Notprogramm - dumm nur, dass es im Urlaub in Italien passiert ist).
Und ehrlich, der Preis ist ok...
Gruß Alex

63bd4ae3-7e05-4b23-a741-0716874759bd

Also ich bin vor 2 Jahren von einem Audi S3 bj 2010 auf einen CLA 45 SB bj 2016 gewechselt und kann nur sagen das der Audi von den Windgeräuschen und von Geräuschen im Innenraum viel schlimmer war als der CLA jetzt. Finde nur das Soundsystem bei Audi besser mir fehlt beim CLA etwas der Druck dahinter.

Zitat:

@SinanKrvl45 schrieb am 23. Mai 2018 um 21:54:58 Uhr:


Das mit der Bremse die quietscht/heult (sag ich jetzt mal) bei mir auch bzw hat es getan, habe neue Bremsen bekommen und jetzt quietscht es nur teilweise. Die meinten das es normal sei da es Performance Bremsen sind. Hast du auch den amg?

Eine "Sport"-Bremse, die ordentlich bremst, halbwegs standfest ist und dabei wenig verschleißt, quietscht auch: Nicht immer, aber oft, wenn die Beläge unter halbe Stärke gehen. Alternativen gehen immer auf Kosten der Haltbarkeit oder der Bremsleistung. Das ist eine Sache der Paarung "Belagmaterial"<->"Scheibenmaterial". Ich bin gottfroh, dass AMG hier etwas Ordentliches verbaut, das dem Fahrzeug auch gerecht wird und nicht so einen Mist wie z.B. Audi beim TT RS. Dafür darf es dann ruhig ab und an etwas quietschen.

An sich braucht niemand so eine Sportbremse (meine Meinung) eine ganz normale Bremse reicht eigentlich. Weil ich denke niemand von uns wird auf die Rennstrecke fahren da wo man solche Bremsen an sich bräuchte.
Schönen Abend noch 🙂.

Zitat:

@styler2go schrieb am 17. Mai 2018 um 14:09:15 Uhr:


Hallo an alle,

ich bin (noch) kein Besitzer des CLA hätte da aber mal ein paar Fragen.

Zum einen besitzt der CLA ja den 4MATIC-Allradantrieb. Ist dieser im 2WD Modus Vorderrad oder Hinterrad-Antrieb? Alles was ich Online finden konnte war auf Vorderrad bezogen aber da es ein AMG ist, könnte es ja doch Hinterrad sein?

Wie verhält es sich mit einem solch kleinen Motor aus dem so viel Leistung gequetscht wird? Hält das wirklich 10 Jahre oder sollte man sich da schon eher Gedanken machen etwas mit mehr Hubraum zu kaufen wenn man möchte dass es lange hält?

Würde mich über Antworten sehr Freuen!

Liebe Grüße
styler

Zitat:

@P.bousis schrieb am 28. Mai 2018 um 19:11:37 Uhr:



Zitat:

@styler2go schrieb am 17. Mai 2018 um 14:09:15 Uhr:


Hallo an alle,

ich bin (noch) kein Besitzer des CLA hätte da aber mal ein paar Fragen.

Zum einen besitzt der CLA ja den 4MATIC-Allradantrieb. Ist dieser im 2WD Modus Vorderrad oder Hinterrad-Antrieb? Alles was ich Online finden konnte war auf Vorderrad bezogen aber da es ein AMG ist, könnte es ja doch Hinterrad sein?

Wie verhält es sich mit einem solch kleinen Motor aus dem so viel Leistung gequetscht wird? Hält das wirklich 10 Jahre oder sollte man sich da schon eher Gedanken machen etwas mit mehr Hubraum zu kaufen wenn man möchte dass es lange hält?

Würde mich über Antworten sehr Freuen!

Liebe Grüße
styler

Meiner hat 45t km jetzt drauf hatte bis jetzt keine probleme gehabt also vom motor her brauchst keine sorgen haben immer warm fahren bevor man richtig drauf drückt und nach extrem belastung ein bischen nachlaufen lassen damit der turbo sich etwas sanfter abkühlt ,und dann im normalfall hälter dann auch sehr lange keine sorge.Ich habs kein bischen bereut ein absoloutes fun car macht mächtig spass denn zu fahren,(die ingenieure bei mercedes und amg wissen schon was sie machen sie

Würden nimmals ein motor auf dem markt bringen der nur 100000 km hält, wag ich mal zu behaupten)

Hallo zusammen

Meiner hat jetzt bald 80k drauf und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. War noch nicht einmal in der werkstatt (ausser service und bremsen).
Habe auch im innenraum kein nerviges klappern oder sonst was.
Ja, auch bei mir quietschen leider die bremsen immer wieder und der stern von der motorabdeckung fehlt ebenfalls.

Deine Antwort
Ähnliche Themen