CLA 250e

Mercedes

Hallo,

wir haben ein super Leasing Angebot für ein CLA 250e erhalten, hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht mit aktueller Lieferzeit?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Da_Rade schrieb am 20. November 2020 um 09:39:59 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,

ich bin seit Oktober glücklicher Besitzer eines 250e SB!
Mir ist aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren, außen ein Piepton ertönt (ähnlich wie bei LKW's).
Kann man diesen Ton ausstellen, bzw. habt ihr das auch?

Und noch was :-), ist es richtig, dass es bei dem 250e kein akkustisches Sinal beim Absperren mehr gibt.

Danke für eure Hilfe :-)

VG
Tobi

Hallo Tobi,

da ein Hybrid keine Motorengeräusche im Elektrobetrieb hat ist laut EU ein künstlich erzeugtes Geräusch vorgeschrieben, damit Sehbehinderte Menschen, das Fahrzeug auch hören können. Ebenso ist durch die Nutzfahrzeuge das Piepsgeräusch für diesen Personenkreis mit dem Rückwärtsfahren verknüpft, weshalb dieses Geräusch gewählt wurde. Das Piespen ist ja auch viel leiser als bei den LKWs. Aus vorgenannten Gründen kann und darf man dieses Geräusch nicht ausschalten!

Die akustische Rückmeldung beim Abschließen gibt es nicht mehr (da zu laut und somit in Deutschland nicht zulässig).

VG
Sven

536 weitere Antworten
536 Antworten

Grundlage für Ermittlung des Leasingfaktors ist immer der Preis den Du für die Karre bei Kauf bezahlen müsstest.

Jetzt noachmal auf die schnelle:

Die Rechnung sieht so aus: Listenpreis 51.515 ./. 2.250 € Umweltprämie Daimler ./. 4.500 € Umweltprämie BAFA = 44.765 € Kaufpreis

Leasingfaktor = Leasingrate / (Kaufpreis / 100) = 350 / (44.765/100) = 0,78%

Kann sein dass ich vorhin noch nen Tipfehler drin hatte... kann ich jetzt auf die schnelle nicht ermitteln.

Sagt mal, wie rechnet Ihr?

Die Leasingraten sind soweit ganz gut und schön, aber Ihr lasst euch meines Erachtens nach ver...en, wenn Ihr so kurze Laufzeiten habt. Damit kassiert der Verkäufer die ganze Förderung und Ihr müsst dann nach 18 Monaten wieder neu suchen, ohne Förderung (wahrscheinlich).

Schaut einfach mal bei Vehiculum, da ist jetzt der CLA Coupe für privat zu haben... dann damit ab zu eurem Händler, was der davon hält...

Beispiel: 10.000 km, 48 Monate Laufzeit, cla 250e, 55000 Euro: 419 Euro.- Brutto!

@MGZT-TFan Das wundert mich auch. Hab meinen für 36 Monate bestellt und das mal gegen das Angebot von Vehiculum gehalten.

Bei Vehiculum wäre ich mit meiner bestellten Ausstattung bei 440€/mtl., bei meinem Händler zahle ich nun nur 370€.

Würde also auch empfehlen das Vehiculum-Angebot so nicht zu bestellen, aber als Verhandlungsbasis ist das sicher gut.

Ich bin gerade im Bestellprozess und würde den CLA 250 e SB Edition 2020 mit zusätzlichem Handicap-Rabatt für 314€ monatlich im Privatleasing bekommen (10.000 km p.a., 48 Monate, 300€ Überführung).

Der Wagen ist dabei wirklich gut ausgestattet und hat ohne Rabatte einen LP von 60.700€ brutto. Ich glaube, da kann man wirklich nicht meckern.

Ähnliche Themen

@miehlbacher ist doch ein top angebot. Hierzu gesagt: der SB wird stark subventioniert von Daimler und erhält deshalb viel höhere Rabatte als das Coupé. Warum auch immer.

Bei mir hätte der SB bei gleicher Ausstattung mtl. 60€ weniger als das Coupé gekostet. Wenn man das bei sir aufschlägt fährst du zur selben Rate wie ich, aber mit 8000€ höherem Pistenpreis. Das ist ordentlich.

Ich lese hier immer wieder 10.000km - fahren wirklich so viele Leute ein solches Auto nur so wenige km im Jahr ?

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 24. September 2020 um 14:01:43 Uhr:


Ich lese hier immer wieder 10.000km - fahren wirklich so viele Leute ein solches Auto nur so wenige km im Jahr ?

kA aber es geht ja darum, hat man einen Zweitwagen - und ggf. lohnen sich ÜberKM bezahlen mehr, ich fahren zwischen 30-40.000 km in den 36 Monaten, also kann ich auch ggf. 7500km am Ende bezahlen.

Ich lege halt gedanklich dafür 10-20€ im Monat zur Seite.

Genauso wie ich gedanklich 20-30€ für die Felgen zur Seite lege xD

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 24. September 2020 um 14:01:43 Uhr:


Ich lese hier immer wieder 10.000km - fahren wirklich so viele Leute ein solches Auto nur so wenige km im Jahr ?

Natürlich fahren die meisten mehr als 10.000 Kilometer. Aber beim Leasing über die Hersteller-Banken kostet der Mehrkilometer üblicherweise um die 7 Cent. Und wie bereits geschrieben ist es meistens sogar etwas günstiger diesen Betrag am Ende auf einmal zu zahlen als eine höhere monatliche Rate zu haben.

Von daher finde ich die 10.000 km als Basis für den Vergleich von Angeboten angemessen.

@miehlbacher Ich fahre ca . 15.000km im Jahr. Aber als ich das mit meinem Händler durchgerechnet habe kam raus, dass ich mir ein paar hundert Euro spare, wenn ich nur 10.000km nehme und am Ende die Mehrkilometer (15.000 über 3 Jahre) zahle. Deshalb 10.000 und mehr als 15.000 bin ich noch nie gefahren - ab 2-300km aufwärts geht's in den ICE, das tu ich mir nicht an.

Und das mit der niedrigeren Förderung zum Jahreswechsel ist quatsch. Die erhöhte Prämie gilt bis ENDE 2021. Bis dahin wird allerdings der Fördertopf leer gehen - aber sicher nicht vor April / Mai.

Aber wenn ich noch nicht bestellt hätte würde ich mir das tatsächlich genau überlegen.

ich habe es dienstlich auf 40.000 km pro Jahr über 4 Jahre rechnen lassen.
Kam bei mir 477 Euro netto, bei 58.000 Euro raus... da war der Aufschlag für die Kilometer egal, ist aber ein SB.

In der Tat macht es Sinn sich das Leasing mit verschiedenen km-Volumen berechnen zu lassen.

Ursprünglich wollte ich 36 Monate mit Gesamt 60.000 km abschließen.

Die Reduzierung auf 55.000 km ergab eine um 110 € niedrigere Leasingrate = 3.960 € (netto) Ersparnis. Fahre ich dann die 60.000 und muss die 5.000 nachzahlen macht das (inkl. Wartung & Verschleiß - Paket) schlägt das mit netto 481,xx € zu buche... mal eben 3.479 € gespart.

Habe folgendes Leasingangebot vorliegen:
Cla 250e Coupe
Gewerblich
10.000 km im Jahr
48 Monate
Amzahlung: 4500 Bafa Plus 3000 aus der eigenen Tasche
Brutto 57.000
300 Euro mtl. Brutto
Ist doch eigentlich ganz gut oder!?
Doof wäre nur wenn der Bafa Topf leer ist bis er kommt und ich dann auf der kompletten Anzahlung sitzen bleibe...
Das einzige was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist das Fahrwerk aber das ist ja ein anderes Thema

Inwiefern macht Dir das Fahrwerk Kopfzerbrechen ?

Grob überschlagen liegt Dein LF bei 0,66 Prozent wenn nicht noch irgendwelche Rabatte abgingen (die 2250 € Umweltprämie von Mercedes habe ich berücksichtigt) - für 10.000/Jahr scheint das zu passen.

Ich gehe mal davon aus das Papa Staat da die Besteller nicht ins Messer rennen lässt und wenn sich der Topf merklich leert ne Ansage kommt "gilt noch für Fahrzeuge welche bis Datum x bestellt und spätestens zum 31.12.21 angemeldet werden".

Ansonsten sind es 2.250 € weniger (denn nur der aktuell doppelte Satz ist ja bis 31.12.2021 befristet) und Deine Rate steigt (wenn Du den verrtag umstellen lässt) um ca. 56 € Brutto.

Ich habe folgendes Angebot vorliegen:

Privatleasing für ein CLA250e Shooting Brake Edition 2020

Kaufpreis: 51.324€

Laufzeit: 48 Monate, 40.000km

Leasing Sonderzahlung: 6500€ (4500 BAFA + 2000€ aus eigener Tasche)

Effektiver Jahreszins: -1,15%

Gesamtbetrag: 23.835,92€

Monatliche Gesamtleasingrate (inkl. GAP): 361,17€

Wie hoch ist der Leasingfaktor?

Ich frage mich, ob 36 Monate nicht besser wären wegen der Garantie und Folgekosten auch was Wartung etc. angeht. Denke mir 36 Monaten kostet der Wagen monatlich ca. 30€ mehr.

Es ist die Edition 2020 mit Wunschkonfiguration aber nur die wirklichen Must Haves mit drin, hätte gerne noch Assistenten und paar andere Dinge drin, in dem Fall ist die AMG Austattung, Nightpaket, MBUX High End Multimediasystem, Multibeam und das Burmester Soundsystem drin gewesen.

Was sagt ihr zu dem Angebot? Es machen Gerüchte die Runde, dass wenn das Fahrzeug nächstes Jahr ausgeliefert wird, wir die BAFA Förderung wahrscheinlich nicht bekommen können. Ist das wirklich wahr?

Der 220d den ich lieber hätte, kostet noch mal 100€ mehr im Monat + ich müsste 4000€ aus eigener Tasche als Anzahlung leisten.

Der Verkäufer ist befreundet mit uns und versichert, es wäre ein sehr gutes Angebot. Ich finde knapp 400€ im Monat für ein Auto der Kompaktklasse schon viel muss ich sagen oder was meint ihr?

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 29. September 2020 um 17:15:02 Uhr:


Inwiefern macht Dir das Fahrwerk Kopfzerbrechen ?

Grob überschlagen liegt Dein LF bei 0,66 Prozent wenn nicht noch irgendwelche Rabatte abgingen (die 2250 € Umweltprämie von Mercedes habe ich berücksichtigt) - für 10.000/Jahr scheint das zu passen.

Ich gehe mal davon aus das Papa Staat da die Besteller nicht ins Messer rennen lässt und wenn sich der Topf merklich leert ne Ansage kommt "gilt noch für Fahrzeuge welche bis Datum x bestellt und spätestens zum 31.12.21 angemeldet werden".

Ansonsten sind es 2.250 € weniger (denn nur der aktuell doppelte Satz ist ja bis 31.12.2021 befristet) und Deine Rate steigt (wenn Du den verrtag umstellen lässt) um ca. 56 € Brutto.

Naja es gibt ja quasi das tiefergelegt Fahrwerk nicht für die Hybriden..stehe nicht auf krasse tieferlegungen aber der cla 250e ist schon sehr hoch. Habe Bammel dass mir das irgendwann dann gar nicht mehr gefällt.

Vielen Dank für deine Einschätzung der Bafa. Klingt logisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen