Cla 250e - elektrische Reichweite begrenzt auf 50 km?

Mercedes CLA C118

Hallo zusammen,
seit 2 Wochen bin ich nun Besitzer eines Cla 250e. Grundsätzlich bin ich mit dem Auto bislang sehr zufrieden.

Was mich jedoch irritiert ist die bei voller Ladung im Display angegebene elektrische Maximalreichweite von immer nur exakt 50 km.

Auch in der Mercedes me App wird stets nur dieser Wert als Maximalreichweite angegeben. Eigentlich sollte bei voller Ladung doch eine theoretische Reichweite bis 80 km angezeigt werden, oder? Dass das in der Praxis nicht erreichbar ist, ist mir klar, aber über 50 km sollten bei sparsamer Fahrweise wohl drin sein.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Möglicherweise ist es eine Frage der Einstellungen?

Vielen Dank.

48 Antworten

Hallo

Ich habe die Antworten alle gelesen und habe leider ein ganz anderes Problem und vielleicht kennt hier jemand die Antwort. Ich habe meinen CLA 250e jetzt 2 Monate und die theoretische Reichweite im App und im Autodisplay hat sich bei mir bei voller Ladung auf 36km reduziert. Woran kann das liegen? Habe 2000km und davon 950km im elektrischen Betrieb hinter mir.

36km Reichweite scheint mir als "Laie" grenzwertig bei derzeitiger Witterung und durchschnittlicher Nutzung.
Die Reichweite scheint aufgrund der jüngsten Streckenkilometer im E-Fahrbetrieb hochgerechnet zu werden. Durch Kälte im Winter waren es da durchaus mal "nur" 50km, ist aber kontinuierlich auf nun 70km mit steigender Außentemperatur im Jahresverlauf angestiegen. Starke Nutzung von z.B. Klimaanlage quittiert die Hochrechnung dann mal mit ca. 5km weniger Reichweite... aber 36km klingt wirklich wenig... Welche Reichweite im E-Betrieb hast Du denn tatsächlich mit den letzten Ladungen erzielt?

Wenn ich Kurzstrecke fahre fast alles städtisch habe ich einen Verbrauch von 20 kW Insgesamt aber 14 und 2 ltr Kraftstoff.Nach laden zeigt er mir 65 km Reichweite an. Von Bremen über Land bin ich aber von den 106 km 74 km elektrisch gefahren .Vielleicht hält der Strom aus Bremen länger ?? Natürlich ist rollen ,bremsen ,Rekuperation der Grund.

Ökostrom ist effektiver.
Ca. + 1km pro Kw/h.

Hat mir mal mein Professor erklärt.
Muss was mit den rechtsdrehenden grünen Kapilarneutronen zu tun haben.
Die hat nur Ökostrom.
Deshalb ist er auch teurer, ist praktisch wie bei Super Plus.

Ähnliche Themen

Zur Zeit zeigt er mir nach dem Laden 66 km Reichweite an.

Sogar 67 km

Screenshot-2021-07-22-02-39-37-874-com-daimler-ris-mercedesme-ece-android

Beim aktuellen Wetter und im Mix komme ich ca. 75km rein elektrisch bis der Verbrenner anspringt. Für einen Hybriden finde ich das absolut okay.

.jpg

Wie schon manche hier geschrieben haben, bezieht sich die elektrische Reichweite auf dein Fahrverhalten. Klar Witterung spielt im Fahrbetrieb auch eine Rolle aber eher nur bei extremen Bedingungen (sehr kalt oder sehr heiß)
Bei meinem c300e war das auch so, dass er mir am Anfang eine Reichweite von exakt 56km (also Maximum bei diesem Modell) angezeigt hat, aber später bei 100% Akku und das obwohl, in der Garage fast immer gleiche Temperatur herrscht, nur noch max 45 km. Aber eben nur so wenig weil ich durch mein Fahrverhalten einen höheren Stromverbrauch hatte und das wird dann einberechnet (kw/h pro 100 km). Jedoch habe ich wenn ich mich angestrengt habe trotzdem über 50 km rein elektrisch geschafft, obwohl er mir zu Beginn nur 45km anzeigte.

Grüße

Hallo Leute.
Habe im Urlaub einmal knapp 70km rein elektrisch zurückgelegt. Alles über Land.
Finde das für nen Hybriden schon mal nicht so schlecht.

Meiner zeigt in der Regel zwischen 50-55km an. Im Winter hatte ich den selben Motor zur Probefahrt, da waren es 45-50km.

Rechnet ihr eure Verbräuche eigentlich auch selbst nach oder vertraut ihr da der App? Ich habe es für den Verbrenner gestern mal gemacht und kam auf das Doppelte, als das was mir in der App angezeigt wurde.

Hi zusammen,

was mir gerad aufgefallen ist: Nach exakt 100h elektrischen Fahrens hat sich die Reichweite um gut 10% erhöht, also von ca 59km auf 65km ohne dass sich was an den Temperaturen o.ä. geändert hat. Habt Ihr das auch beobachtet? Ich kann mir schon vorstellen, dass sie die Batteriekapazität anfänglich drosseln damit sich das Gesamtsystem „einspielen“ kann…

Die Ladeklappe bei meinem CLA250e hat nach einem Jahr den Geist aufgegeben. Bis zu meinem Werkstatttermin bin ich ungefähr eine Woche lang ohne aufzuladen mit dem Fahrzeug gefahren. Nun hat der Händler den Fehler behoben, jedoch hat die elektrische Reichweitenangabe drastisch abgenommen. Ich bekomme nur noch die Hälfte an Reichweite angezeigt (ca. 30km).

Was würdet ihr mir raten zu tun? Ich hatte überlegt den Freudlichen anzusprechen. Was meint ihr woran es liegen könnte? Danke.

Ich würde erst einmal den „normalen“ Betrieb abwarten. Die Reichweite errechnet sich aus den letzten Verbräuchen. Wenn das nur sehr kurze Strecken waren, dann ist der Verbrauch auch elektrisch höher und somit auch die errechnete Reichweite kürzer. Also mal auf den Verbrauch schauen und beobachten.
Für das Ablesen der tatsächlichen Kapazität des Akkus suche ich auch noch nach einer Möglichkeit. Das können anscheinend nur Mercedes Service Stellen und die wollen mach Berichten richtig Geld dafür.

Zitat:

@kievit schrieb am 4. Juli 2022 um 00:06:26 Uhr:


Ich würde erst einmal den „normalen“ Betrieb abwarten. Die Reichweite errechnet sich aus den letzten Verbräuchen. Wenn das nur sehr kurze Strecken waren, dann ist der Verbrauch auch elektrisch höher und somit auch die errechnete Reichweite kürzer. Also mal auf den Verbrauch schauen und beobachten.
Für das Ablesen der tatsächlichen Kapazität des Akkus suche ich auch noch nach einer Möglichkeit. Das können anscheinend nur Mercedes Service Stellen und die wollen mach Berichten richtig Geld dafür.

Danke. Ich werde den Verbrauch zurücksetzen und schauen ob das etwas bewirkt. Ansonsten muss ich wohl erneut zum Freundlichen.

Verbrauch zurücksetzen hilft nichts.Es wird nicht genau der angezeigte Verbrauch genommen sondern ein interner Wert, der irgendwie gemittelt wird. Da hilft nur elektrisch Fahren und über Zeit beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen