CLA 200 vs CLA 250
Ahoi!
Ich habe zwar den CLA 200 Edition 1 bestellt, bin aber drauf und dran ein Upgrade auf den 250'er zu machen.
-----
PRO:
+ Fahrspaß
+ Sound
CONTRA:
- Verbrauch
- Preis
-----
Ist das Upgrade eine Erhöhung der Leasingrate um 26 € pro Monat wert? Wenn ich mir das Video von den beiden CLA 250 schon anschaue, dann ist der Sound beim Beschleunigen schon sehr nett. Manche finden das sicherlich lächerlich, aber dieser Klang erfreut mich :-)
Oder gibt's etwa schon eine andere Soundlösung, die nicht so billig laut, sondern schön kernig klingt?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Moin,
die Probefahrt im CLA 250 ist absolviert.
Ich habe meine Eindrücke, Bilder und ein Soundfile auf einer kleinen Website gebündelt und hoffe, es gefällt.
PS: Falls da eine BMW Seite aufgeht, liegt das an diesem unsäglichen BMW-Banner, dass sich offenbar in einem neuen Tab öffnet.
http://www.k8500.com/mercedes-cls-250-first-drive-exhaust-sound-test/
Grüße!
:-)
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mouse-t07
Wenn wir schon beim Sound sind....schade das der cla 250 nicht das gleiche ploppen hat wie der a250 Sport.
Auch der normale Sound ohne dem ploppen scheint mir ein wenig milder zu sein.
Was meint ihr?
Sehe ich auch so. Der Beetle Turbo klingt satter :-)
Ich habe meinen Artikel nun noch um ein paar Details bzgl. der Innenausstattung erweitert, daß Fazit etwas ausgedehnt und ich möchte mich an dieser Stelle für das durchweg positive Feedback bedanken!
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von k8500
Sodele, ich hab's getan und das Upgrade auf den 250'er eben geordert.
Hallo,
für mich persönlich ist die Automatik ein No Go!
Das passt überhaupt nicht zu meiner Fahrweise.
Daher wird's bei mir der 200er, sonst hätte ich auch den 250er genommen.
Grüße und viel Spaß mit dem schönen Teil ;-)
Ralph
Für mich ist Automatik ein absolutes Muß. Sechs mal Schalten ist zuviel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaka
Für mich ist Automatik ein absolutes Muß. Sechs mal Schalten ist zuviel.
Ein Mercedes ohne Automatik ist wie ein Himmel ohne Sterne 😁
Sehe ich auch so. Ich habe heute noch den Totwinkel-Assistenten dazu bestellt, damit ich aus Bequemlichkeit auch den Schulterblick auf 45° Kopfdrehung reduzieren kann :-)
Mein CLA 250 Testwagen hatte den auch, und das »rote Warnschild« hat schon ab und an mal geblinkt. Und gerade in der Großstadt kann der nicht schaden!
Also ich persönlich kann sagen, dass der 250CLA nicht besonders gut geht. Zwar mehr als der 200
aber dennoch etwas träge gerade oben raus.
Hab das mal aufgezeichnet und gegen einen gleichstarken GTI gestestet.
Vllt hilft das bei der Entscheidung.
Hier mal in HD:
Zitat:
Original geschrieben von GonzoHB
Also ich persönlich kann sagen, dass der 250CLA nicht besonders gut geht. Zwar mehr als der 200
aber dennoch etwas träge gerade oben raus.Hab das mal aufgezeichnet und gegen einen gleichstarken GTI gestestet.
Vllt hilft das bei der Entscheidung.
Hier mal in HD:
von 0-100 im E Modus?
von 0-100 im E Modus?Entscheidend sind ja die Vergleiche im Sprint gg den GTI. Wobei auch hier nicht beide Gleichzeitig auf das Gas gehen. Nichts desto trotz ist der GTI aber egal in welchem Sprint das schnellere Fahrzeug.
Genau das merkt man aber auch wenn man die Fahrzeuge fährt. Hatte bis jetzt 1 1/2 Jahre den 6er GTI und jetzt wollte ich den 250 er CLA. Da aber dieser Motor, der Sound und das DKG leider nicht ganz mit dem des GTI mithalten kann, habe ich mich für den CLA 220 CDI entschieden. Damit ich nicht ständig vergleiche und von den 3 Attributen "enttäuscht" bin. Mit nem Chip geht der 220er dann mit Sicherheit auch richtig gut, und genau deswegen ist es der Diesel geworden.
Aber es zählt eben nicht nur der Motorsound und das Zwischengas sondern auch anderes. Und da sind GTI und CLA einfach nicht zu vergleichen 😉. Das Beste oder Nichts 😉
Der CLA250 ist doch mit 6,7sek angegeben auf 100kmh, hast du die 7,2sek selbst gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von xKhodi
von 0-100 im E Modus?
[/quoteEntscheidend sind ja die Vergleiche im Sprint gg den GTI. Wobei auch hier nicht beide Gleichzeitig auf das Gas gehen. Nichts desto trotz ist der GTI aber egal in welchem Sprint das schnellere Fahrzeug.
Genau das merkt man aber auch wenn man die Fahrzeuge fährt. Hatte bis jetzt 1 1/2 Jahre den 6er GTI und jetzt wollte ich den 250 er CLA. Da aber dieser Motor, der Sound und das DKG leider nicht ganz mit dem des GTI mithalten kann, habe ich mich für den CLA 220 CDI entschieden. Damit ich nicht ständig vergleiche und von den 3 Attributen "enttäuscht" bin. Mit nem Chip geht der 220er dann mit Sicherheit auch richtig gut, und genau deswegen ist es der Diesel geworden.
Aber es zählt eben nicht nur der Motorsound und das Zwischengas sondern auch anderes. Und da sind GTI und CLA einfach nicht zu vergleichen 😉. Das Beste oder Nichts 😉
Und es ist unfug das im E-Modus zu testen, dafür gibts doch den S-Modus :/
Das Fahrprogramm S hat folgende Eigenschaften:
Sportliche Motorauslegung.
Das Automatikgetriebe schaltet später hoch.
Durch späte Schaltzeitpunkte des Automatikgetriebes kann es zu einem höheren Kraftstoffverbrauch kommen.
Steht so in der Betriebsanleitung.. also stell den mal auf S und teste nochmal^^
Zitat:
Original geschrieben von GonzoHB
Also ich persönlich kann sagen, dass der 250CLA nicht besonders gut geht. Zwar mehr als der 200
aber dennoch etwas träge gerade oben raus.Hab das mal aufgezeichnet und gegen einen gleichstarken GTI gestestet.
Vllt hilft das bei der Entscheidung.
Hier mal in HD:
Schwachsinniger Vergleich! Und dazu auch noch falsch durchgeführt (z.B. E-Modus!).
Einen Mercedes-Benz CLA 250 mit einem Golf GTI zu vergleichen ist Quatsch, da es zwei völlig unterschiedliche Fahrzeug-Typen sind. Motormäßig wäre so ein Vergleich ja theoretisch noch gerade so denkbar, wenn man die Karosserie und viele weitere Technik-und Sicherheitsdetails außer acht lässt.
Mir ist es völlig wurscht ob der GTI oder irgend ein anderes (auch tatsächlich vergleichbares!) Auto schneller ist oder nicht. In 6,7 Sekunden auf 100 km/h und 240 km/h Höchstgeschwindigkeit reichen mir persönlich volkommen aus. Und aus der pubertären Phase, jedes Auto auf der Strasse wegpusten zu wollen bin ich längst raus. Mir reicht die Gewissheit ein völlig neues, modernes, sportliches und innovatives Auto mit dem CLA 250 zu kaufen, auf das ich mich riesig freue!
der cla lässt sich wunderbar mit einem golf vergleichen. die basis des cla ist eine a-klasse und somit ein vertreter der golf-klasse. früher lachten alle über den jetta/vento und betitelten ihn als rucksackgolf. der cla ist eigentlich nichts anderes als eine rucksack a-klasse.
Hmm interessant das auch hier wieder keiner des richtigen Schauens mächtig ist.
Natürlich wurde auch 0-100 im S Modus getestet. Klar ab Minute 2:20 zu sehen.
Wieso keiner von den Besserwissern hier mal hinschaut bevor er losballert ist mal wieder der Ignoranz geschuldet...
Es wurde in beiden Modi gemessen um zu vergleichen!
Der S Modus ändert allerdings absolut NICHTS! an Beschleunigungswerten daher völlig egal in welchem Modus man misst. Lediglich schlatet der Wagen später in den nächsten Gang und reagiert etwas schneller auf Gasbefehle ansonsten ändert sich nichts... soviel zum "Betriebsanleitung lesen"
Es geht hier doch nicht darum, zu sagen der GTI ballert den CLa weg oder so... wo steht das? Was hier wieder einige durch die Zeilen lesen.
Folgend ist der Vergleich Golf - CLA doch nicht aus der Luft gerissen?! A-Klasse, 1er BMW A3 und Golf sind in einer Klasse anzusiedeln.
Es sollte lediglich gezeigt werden, das der CLA als 250 mit AMG Paket zwar als sportliches Fahrzeug für junge Käufer gedacht ist (genau wie der GTI) und hier meiner Meinung nach noch einiges nachzuholen hat.
Das Mercedes von exklusivität eine Rolle höher spielt als der Golf ist doch klar... dennoch halte ich 50.000 für ein Fahrzeug mit dieser Leistung (nicht nur Motor!!) völlig überzogen wenn man bedenkt als was das Fahrzeug aufgestellt wurde..
So fröhliches Weiterhaten!
Zitat:
Original geschrieben von GonzoHB
Hmm interessant das auch hier wieder keiner des richtigen Schauens mächtig ist.
Natürlich wurde auch 0-100 im S Modus getestet. Klar ab Minute 2:20 zu sehen.
Wieso keiner von den Besserwissern hier mal hinschaut bevor er losballert ist mal wieder der Ignoranz geschuldet...Es wurde in beiden Modi gemessen um zu vergleichen!
Der S Modus ändert allerdings absolut NICHTS! an Beschleunigungswerten daher völlig egal in welchem Modus man misst. Lediglich schlatet der Wagen später in den nächsten Gang und reagiert etwas schneller auf Gasbefehle ansonsten ändert sich nichts... soviel zum "Betriebsanleitung lesen"
Es geht hier doch nicht darum, zu sagen der GTI ballert den CLa weg oder so... wo steht das? Was hier wieder einige durch die Zeilen lesen.
Folgend ist der Vergleich Golf - CLA doch nicht aus der Luft gerissen?! A-Klasse, 1er BMW A3 und Golf sind in einer Klasse anzusiedeln.
Es sollte lediglich gezeigt werden, das der CLA als 250 mit AMG Paket zwar als sportliches Fahrzeug für junge Käufer gedacht ist (genau wie der GTI) und hier meiner Meinung nach noch einiges nachzuholen hat.
Das Mercedes von exklusivität eine Rolle höher spielt als der Golf ist doch klar... dennoch halte ich 50.000 für ein Fahrzeug mit dieser Leistung (nicht nur Motor!!) völlig überzogen wenn man bedenkt als was das Fahrzeug aufgestellt wurde..
So fröhliches Weiterhaten!
Wenn man sich für ein CLA entscheidet dann hat es meistens mit Gefühl zu tun. Entweder du hast es oder du hast es nicht. Ich glaube kaum dass ein CLA-Käufer auf diesen einzigen Performanzepunkt berücksichtigt, ob er im Vergleich mit anderen Autos genug unter der Haube hat. Also wenn du dir zuviel SOrgen machst über das Preis/Leistung-Verhältniss, ist doch lediglich der einzige Vergleich der im Video relevant ist, dann solltest dich bei Subaru anwenden, die haben interessanten WRX Modelle für viel günstiger wie die 50.000€.