1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. CLA 180 C117 Tuningmöglichkeiten

CLA 180 C117 Tuningmöglichkeiten

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem den CLA 180 C117 (Benziner) gegönnt 🙂

Ich bin sehr zufrieden mit Ihm, doch ein bisschen mehr lestung wäre mir schon ganz recht 😁

Was mich zu meiner frage führt: Wie und wo kann ich Ihn tunen so das nach möglichkeit meine Gewährleistung von Mercedes, bis auf die veränderten Teile natürlich, bestehen bleibt?

Ich hab im I-Net auch viel über Chiptuning gelesen (Brabus soll hier sehr gut sein),
hat da jehmamd erfahrungen damit gemacht oder kennt sich mit der Tematik aus, weil da gibts auch viele Horrorgeschichten🙂

Danke schon mal im Vorraus 🙂

Kevin K

Beste Antwort im Thema

Hallo Kevin 🙂,

Einen 180er zu tunen ist leider nicht sinnvoll! Hättest dir lieber gleich nen 250er gekauft.
Sry , aber macht echt keinen Sinn den kleinen Motor zu tunen.
Gruß Nils

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo Kevin 🙂,

Einen 180er zu tunen ist leider nicht sinnvoll! Hättest dir lieber gleich nen 250er gekauft.
Sry , aber macht echt keinen Sinn den kleinen Motor zu tunen.
Gruß Nils

Tuning beim Sauger bringt absolut null

Auch wenn hier ein paar Schlauköpfe was anderes sagen, ich war beim Chiptuner und hab eine Kennfeldoptimierung machen lassen.
184 PS sind das Endergebnis. Es wird hier sicher wieder so einige kluge Kommentare dazu geben.
Der Zuwachs von 62PS klingt erst mal sehr viel und unrealistisch, relativiert sich aber wenn man weiß dass der 180er eigentlich ein 200er ist, er ist gedrosselt. Nahezu jeder Hersteller entwickelt einen oder zwei Motoren und bietet gedrosselte Varianten an, um eine größere Motorenpalette anbieten zu können. Das spart Kosten und rechnet sich immer noch auch wenn die gleichen Teile, wie bei dem eigentlich "höherwertigeren" Modell verwendet werden.

Über die Haltbarkeit kann ich dir nur das sagen was der Tuner angibt, klar er will ja auch verkaufen, habe aber einen Freund der bei der Motorenentwicklung arbeitet und selbst nur optimierte Autos fährt. Somit soll es verträglich sein, der Verschleiß erhöht sich natürlich mit dem Abruf der vollen Leistung und bleibt nahezu gleich wenn du wie vorher fährst und nur ab und zu mal auf den Pin drücken willst.

Schau mal bei JK Chiptuning im Internet, da war ich.

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 29. März 2016 um 23:19:41 Uhr:


Tuning beim Sauger bringt absolut null

Wenn man keine Ahnung hat macht es auch keinen Sinn dem TE hier zu antworten.
Der TE fragte nach Möglichkeiten zum 180er Motor

@m23071988, den kannst du genau wie meinen "180er" mit ner Kennfeldoptimierung tunen, dann sind bei dir noch 30 PS drin, da der 180er baugleich mit dem 200er ist. Nur die Software ist anders.

Kann dir nur von "Chiptuning" mit den Selbsteinbau-Chips abraten, sie sind zwar günstig und da wird viel versprochen, aber die Verbrennung läuft aber nicht optimal und unsauber. Diese Chips sind meist nicht nur auf ein Modell ausgelegt, sondern auf mehrere und daher ist auch die Abstimmung nicht optimal, da sie "nur" Allrounder sind.
Habe für die Kennfeldoptimierung mit TÜV-Eintragung und Zusatzversicherung (sicher ist sicher) und K&N Luftfilter 1400€ gezahlt, was denke ich fair ist.

@Raum68: Seh ich genauso.

Traurig das es Leute wie Nils und CLA86 gibt, die anderen immer nur alles madig reden müssen, vor Allem weil es noch unwahr dazu ist. Aber so sind Foren halt, da tummeln sich auch die, die sonst nix zu melden haben.

Ich will keinem etwas madig oder schlecht reden zudem ich weis was ich sage da ich selbst bei Daimler arbeite also Ball flach halten. Meine Ansicht ist eben die man fährt ein Auto vor dem Kauf Probe probiert evtl auch diverse Motoren aus um zu wissen was einem gefällt und passt warum kauft man ein Fahrzeug das nen kleinen Motor hat und dann unnötig mit Tuning Leistung raus holen möchte anstatt gleich einen größeren Motor zu nehmen evtl auf das ein oder andere an Extras verzichtet das der Kaufpreis im Rahmen bleibt aber nicht anfängt mit Chip und kennfeldänderungen zu spielen man weis was ich meine wenn man das Fahrzeug auf einer Kulanz oder Garantie Angelegenheit beim freundlichen stehen hat und die Anträge dann abgelehnt werden aufgrund einem Eingriff ins Motormanagement Daimler ist bei solchen Sachen sehr genau wie gesagt will nix schlecht machen es ist nur eine Information von mir da ich es sehr oft erlebe

Zitat:

@cladiver schrieb am 30. März 2016 um 09:45:42 Uhr:


@Raum68: Seh ich genauso.

Traurig das es Leute wie Nils und CLA86 gibt, die anderen immer nur alles madig reden müssen, vor Allem weil es noch unwahr dazu ist. Aber so sind Foren halt, da tummeln sich auch die, die sonst nix zu melden haben.

traurig ist, wenn man einen 180er tunen will ( mit Chiptuning) :-D
du wirst ganz sicher, deinem Motor keinen gefallen tun mit einem chiptuning.
Aber höre nicht auf die Schlauköpfe wie CLA_86 und dieser Nils, die vielleicht auch mehr Ahnung haben als du denkst!

Aha...

Nichts desto trotz, die Entscheidung für ein Auto fällt ja jeder aus eigenen Gründen, da ist der Gedanke mit der Motorisierung nicht die oberste Priorität. Wenn es ein gutes Angebot mit guter Ausstattung gibt aber mit kleinerem Motor, wägt sicher jeder ab. Der Wunsch nach mehr Leistung hat sich bei mir auch erst vor Kurzem eingestellt, deswegen muss man ja nicht zwangsläufig direkt ein neues Auto kaufen, wenn es das Auto hergibt.
War aber auch nicht Thema des Threads.

Was die von dir angesprochene Kulanz angeht, muss ich dir Recht geben, das ist mir bewusst, dafür hab ich auch die Zusatzversicherung abgeschlossen, die zumindest die Teile abdeckt, die Mercedes ablehnen würde, wenn es um eine mögliche Kulanz gehen würde.
Ansonsten hab ich nichts zu befürchten, da ich das in die Fahrzeugpapiere eintragen lasse, sobald der TÜV-Bericht im Briefkasten liegt und der Versicherung melde. Die sich im Übrigen nicht erhöht (HUK-Coburg) erst ab einem Wert von mehr als 2000€ für die Tuningmaßnahme.

Trotzdem Danke für die Information.

Zitat:

@nils6666 schrieb am 30. März 2016 um 10:59:51 Uhr:



Zitat:

@cladiver schrieb am 30. März 2016 um 09:45:42 Uhr:


@Raum68: Seh ich genauso.

Traurig das es Leute wie Nils und CLA86 gibt, die anderen immer nur alles madig reden müssen, vor Allem weil es noch unwahr dazu ist. Aber so sind Foren halt, da tummeln sich auch die, die sonst nix zu melden haben.

traurig ist, wenn man einen 180er tunen will ( mit Chiptuning) :-D
du wirst ganz sicher, deinem Motor keinen gefallen tun mit einem chiptuning.
Aber höre nicht auf die Schlauköpfe wie CLA_86 und dieser Nils, die vielleicht auch mehr Ahnung haben als du denkst!

Dann sind wir ja alle beruhigt, das du soviel Ahnung hast. Ich nehme dich beim Wort und schreibe dir mal wenn ich eine Frage habe.

Gibt genug Boxen die nur auf ein Model passen...
Die Hersteller welche diese mit Gutachten anbieten, unterbreiten auch meist eine Deckung, welche die dann von der Garantie ausgeschlossenen Bauteile decken.

Da hat jemand von Papa nur den 180er bekommen und will jetzt "diskret" nachrüsten? Hört sich ein bisschen so an. 😉

Etwas Risiko ist halt immer dabei, aber Brabus wird das schon hinkriegen, ohne dass das Auto auseinander fällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen