CLA 180 C117 Tuningmöglichkeiten
Hallo zusammen,
ich hab mir vor kurzem den CLA 180 C117 (Benziner) gegönnt 🙂
Ich bin sehr zufrieden mit Ihm, doch ein bisschen mehr lestung wäre mir schon ganz recht 😁
Was mich zu meiner frage führt: Wie und wo kann ich Ihn tunen so das nach möglichkeit meine Gewährleistung von Mercedes, bis auf die veränderten Teile natürlich, bestehen bleibt?
Ich hab im I-Net auch viel über Chiptuning gelesen (Brabus soll hier sehr gut sein),
hat da jehmamd erfahrungen damit gemacht oder kennt sich mit der Tematik aus, weil da gibts auch viele Horrorgeschichten🙂
Danke schon mal im Vorraus 🙂
Kevin K
Beste Antwort im Thema
Hallo Kevin 🙂,
Einen 180er zu tunen ist leider nicht sinnvoll! Hättest dir lieber gleich nen 250er gekauft.
Sry , aber macht echt keinen Sinn den kleinen Motor zu tunen.
Gruß Nils
27 Antworten
http://www.hatzer.at/bmw-motoren-ein-offener-brief-eines-insiders/
Sicherlich ein diskutierbarer Beitrag aber das Pro "against" überwiegt eindeutig!
Sollte genug Stoff sein der -im Vorfeld zur gewünschten Tuningmaßnahme - zum Mitdenken animieren möchte, insbesondere vor dem Hintergrund der angeblichen "Gleichteile"
Der Artikel ist wirklich Interessant. Hatte so was ähnliches auch schon mal gelesen und mich auch vorher schon immer gefragt warum die Hersteller den gleichen Motor einfach nur per Software "einschränken" sollten. Um Geld zu sparen muss man was weglassen oder andere Materialien verwenden.
Habe auch den cla 180 und meiner ist gechipt und bin sehr zufrieden. Ich lasse jeden Serien 200er stehen. Das einzige was man beachten sollte dass man nur noch super plus tanken soll. Weil mit normalen super verbrennt der Motor schlechter, sprich eine klopfende Verbrennung und dann wird der Verschleiß viel höher sein.
Zitat:
@MarvinCi schrieb am 30. März 2016 um 21:49:34 Uhr:
Habe auch den cla 180 und meiner ist gechipt und bin sehr zufrieden. Ich lasse jeden Serien 200er stehen. Das einzige was man beachten sollte dass man nur noch super plus tanken soll. Weil mit normalen super verbrennt der Motor schlechter, sprich eine klopfende Verbrennung und dann wird der Verschleiß viel höher sein.
So geht's bei mir auch :-) nur noch linke Spur
Und Super Plus, das ist es aber Wert.
Ähnliche Themen
Servus!
Ich habe eine ähnliche Leistungssteigerung beim CLA180 wie cladiver machen lassen, bin jetzt 1 Jahr und 15.000km damit unterwegs. Der CLA ist jetzt 3Jahre alt und 60.000km gelaufen, Probleme gab es keine. Ich habe weder Garantie noch Kulanz benötigt, abgesehen von einem Defekt 3Wo nach Auslieferung.
Die Leistungssteigerung ist grandios, dank des guten cw-Wertes sind in der Ebene problemlos 240km/h möglich, im Gefälle noch einiges mehr. Lässt sich bei unserer Verkehrssituation natürlich nur sehr sporadisch ausloten und mein GPS-Navi bestätigt nur eine kleine Abweichung zum Tacho. Weder Ölverbrauch noch Temperatur sind mir bisher unangenehm aufgefallen, in Ermangelung eines genauen Ölthermometers ist diese Angabe mit der serienmäßigen Anzeige allerdings nicht sehr genau. Wie früher auch geht nach längerem Leistungseinsatz für mich sichtbar die grüne Start/Stop Anzeige auf gelb und signalisiert mir, das der Motor an der nächsten Ampel wegen erhöhter Temperatur nicht abgeschaltet werden möchte.
Alles andere funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit, ich genieße die Fahrt im CLA weiterhin und werde ihn wohl noch lange fahren....... Damit werde ich hier jedem von Zeit zu Zeit einmal Auskunft über positive oder negative Aspekte des nicht ganz geringen Tunings auf etwa 185PS geben und so zur Versachlichung des etwas heiklen Themas beitragen.
Dank wer_pa und moeppes bin ich mir aber auch der kleinen Risiken bewußt und verzichte auf lange Vollgasetappen.......
In diesem Sinne..... viel Spaß mit eurem CLA
Gruß
Gravitar
Hallo Herr CLA_86,
es ist sehr traurig von jemandem zu hören, der anscheinend beim Daimler arbeitet, dass es sich bei dem Motor des CLA 180 um einen Saugermotoer handelt. Nun meine frage... ist das Bandwissen oder eher Fachkompetenz einer qualifizierten Arbeitskraft der Daimler AG wenn ja wäre es sehr traurig...
Zitat:
@CLA_86 schrieb am 30. März 2016 um 10:46:01 Uhr:
Ich will keinem etwas madig oder schlecht reden zudem ich weis was ich sage da ich selbst bei Daimler arbeite also Ball flach halten. Meine Ansicht ist eben die man fährt ein Auto vor dem Kauf Probe probiert evtl auch diverse Motoren aus um zu wissen was einem gefällt und passt warum kauft man ein Fahrzeug das nen kleinen Motor hat und dann unnötig mit Tuning Leistung raus holen möchte anstatt gleich einen größeren Motor zu nehmen evtl auf das ein oder andere an Extras verzichtet das der Kaufpreis im Rahmen bleibt aber nicht anfängt mit Chip und kennfeldänderungen zu spielen man weis was ich meine wenn man das Fahrzeug auf einer Kulanz oder Garantie Angelegenheit beim freundlichen stehen hat und die Anträge dann abgelehnt werden aufgrund einem Eingriff ins Motormanagement Daimler ist bei solchen Sachen sehr genau wie gesagt will nix schlecht machen es ist nur eine Information von mir da ich es sehr oft erlebe
Du Intelligenzbestie hast mal richtig gelesen was ich geschrieben habe?????? Wenn nein dann setzt dich hin und lern lesen. Ich glaube nicht das ich etwas von Turbo oder nicht Turbo geschrieben habe oder täusche ich mich da? Und mein Fachwissen reicht weit über deins hinaus um zu behaupten das ich lieber etwas an Extras spare und mir somit nen ordentlichen Motor gönne bevor ich anfange Spielereien an meinen Fahrzeug umzusetzen die unter Umständen Spätfolgen haben können.
Du kannst auch nur andere beleidigen oder deren Sachen madig machen. Hier ist es jedem egal ob du nur ein Motor im Auto hast und sonst nichts.
Zitat:
@CLA_86 schrieb am 1. Juli 2016 um 08:37:20 Uhr:
Du Intelligenzbestie hast mal richtig gelesen was ich geschrieben habe?????? Wenn nein dann setzt dich hin und lern lesen. Ich glaube nicht das ich etwas von Turbo oder nicht Turbo geschrieben habe oder täusche ich mich da? Und mein Fachwissen reicht weit über deins hinaus um zu behaupten das ich lieber etwas an Extras spare und mir somit nen ordentlichen Motor gönne bevor ich anfange Spielereien an meinen Fahrzeug umzusetzen die unter Umständen Spätfolgen haben können.
Erläutere mir dann bitte den Sinn dieser Aussage in diesem Beitrag?
Zitat:
@CLA_86 schrieb am 29. März 2016 um 23:19:41 Uhr:
Tuning beim Sauger bringt absolut null
Ich bin selbst nur Leihe, weiss aber, dass ein Saugmotor weder über einen Kompressor noch über einen Turbo verfügt...
Meines Wissens nach, hat auch ein 180er einen Turbo verbaut :-/
Somit könnte man auch hierbei eine Kennfeldoptimierung vornehmen...
Über die Haltbarkeit lässt sich streiten, machbar ist es allemal
Der CLA 180 und CLA 200 haben beide den 1,6l (M270) unter der Haube.
In den Autos mit Frontantrieb (A,B,CLA,GLA) heißt der Motor M270, in der C-Klasse mit Heckantrieb M274.
Verwirrend ist, das der 180er in der C-Klasse leistungsmässig dem 200er in der A-Klasse entspricht.
Der M270/M274 verfügen über einen Turbolader.
Soweit ich weiß arbeitet der 180er mit 0,8 bar und der 200er mit 1,0 bar Ladedruck.
Für mich persönlich als normal Fahrer reicht der 180er völlig aus.
Jemand der eher sportlich orientiert ist sollte gleich zum 250er mit 2l Hubraum greifen 😉
Zitat:
@osTec schrieb am 4. Juli 2016 um 15:56:49 Uhr:
Der CLA 180 und CLA 200 haben beide den 1,6l (M270) unter der Haube.
In den Autos mit Frontantrieb (A,B,CLA,GLA) heißt der Motor M270, in der C-Klasse mit Heckantrieb M274.
Verwirrend ist, das der 180er in der C-Klasse leistungsmässig dem 200er in der A-Klasse entspricht.
Der M270/M274 verfügen über einen Turbolader.
Soweit ich weiß arbeitet der 180er mit 0,8 bar und der 200er mit 1,0 bar Ladedruck.
Für mich persönlich als normal Fahrer reicht der 180er völlig aus.
Jemand der eher sportlich orientiert ist sollte gleich zum 250er mit 2l Hubraum greifen 😉
Word.... ob man im Stau nun schneller auf dem Vordermann klebt oder nicht... oder schneller an der nächsten Roten Ampel steht macht kein unterschied 😁...
Fahre selbst einen 250er und habe das Gefühl, dass ich in der Schweiz noch nie die vorhandene Leistung wirklich abrufen konnte...
Lediglich wenn es über die Grenze geht auf die Bahn, dann macht es spass aber sonst...
.. Man kommt halt schneller hin... Zum Stauende, an die Rote Ampel, zur nächsten Kreuzung oder an den Drive-in bei würgerschling.