CL500 C216 Automatikgetriebe Problem

Mercedes CL C216

Schönen guten Abend an Alle 🙂)
Hab folgendes Problem an meinem Automatikgetriebe meines Cl.
Er schaltet bis in dem zweiten Gang wenn er im den dritten will dreht er einfach ohne Kraftschluss ins Leere und geht in Notlauf.
Folgender Fehler wird abgespeichert 0894 Unplausibler Gang.

Folgendes wurde bisher schon unternommen Getriebe gespült neuer Filter verbaut.
Kann mir evtl jemand nen Tip geben.

Liebe Grüße aus Stuttgart

Sascha

Beste Antwort im Thema

Werde alle 5 Lamellenpakete tauschen und ein paar Gummidichtungen.Das war's.
Sonst ist augenscheinlich nichts defekt.
Der Verschleiß ist offensichtlich.Siehst du die erste und letzte Lamelle ; die haben noch leichte Querkerben wie bei einer normalen Kupplung auch.
Die anderen verbrannten Lamellen ist der Belag unten.
Hast schon mal ne Harley die Kupplung gemacht?
Dasselbe Prinzip nur bissle grösser das ganze hier aber an sich kein Hexenwerk.
Preis laut MB knapp 700€

21 weitere Antworten
21 Antworten

Werde alle 5 Lamellenpakete tauschen und ein paar Gummidichtungen.Das war's.
Sonst ist augenscheinlich nichts defekt.
Der Verschleiß ist offensichtlich.Siehst du die erste und letzte Lamelle ; die haben noch leichte Querkerben wie bei einer normalen Kupplung auch.
Die anderen verbrannten Lamellen ist der Belag unten.
Hast schon mal ne Harley die Kupplung gemacht?
Dasselbe Prinzip nur bissle grösser das ganze hier aber an sich kein Hexenwerk.
Preis laut MB knapp 700€

Ok, aber da bleibt die Frage wird als passieren kann? Bisher hab ich das hier noch nie gehört, dass sich die Lamellen abarbeiten.

Das Lamellenproblem ist auf ein paar Dinge zurückzuführen.
-zu wenig Öl
-kein regelmäßiger Ölwechsel
-Kühlwasser im Getriebeöl
-Fahrweise
Wenn er wieder läuft geb ich Bescheid

Verbrannte Lamellen beim 7G sind meiner Meinung nach schon sehr selten, deshalb hatte ich auch gefragt wie viel km der Wagen runter hat.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass zB das Ventil für dieses Lamellenpaket nicht 100% arbeitet und dadurch die Kupplung nicht rechtzeitig geschlossen wird beim Schaltvorgang oder unter Last leicht durchdreht, wobei letzteres von der Drehlzahlüberwachung erkannt werden sollte (frühzeitig).

Anders als die Kupplung im Wandler sind diese nicht für Schlupf ausgelegt.

Tolle Arbeit, nur weiter her mit den Bildern!
*Daumenhoch*

Ähnliche Themen

ich hab folgendes Problem mit meinem CL500 bj 2006 unzwar kann ich im Stand nicht die Fahrstufe D einlegen er bleibt in P und ich muss ihn erst in N bringen dass er startet und Berg auf schaltet er nicht sauber und zieht nicht richtig wenn ich manuell schalte ist es besser ich vermute ein defekt in der Mechatronik hatte jemand das gleiche problem oder erfahrung mit dem getriebe? Vielen dank im voraus folgende FSP Einträge sind hinterlegt

Hallo Vapo,

Mechatronik glaube ich nicht. Bei der Mechatronik geht das Fahrzeug im Notlauf, und die MKL leuchtet auf.

Beste Grüße
Toni

Danke für die schnelle Antwort,,,Kann es sein das ism Modul ist ?

20210410_124139.jpg
20210410_124133.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen