CL500 AMG mit Kompressor und 360 PS
AMG mit Kompressor und 360 PS
http://cgi.ebay.de/.../280705201350?...
Der hat wohl ein Loch im Ansaugtrackt...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Auf jedenfall fällt auf, dass immer mehr Ali's diese Kisten besitzen,
selbst hier im Forum verewigen die sich immer mehr mit Ihrem "kanaken" Deutsch.
Mein W220 ist auch an diese Brüder gegangen,
und wird wohl im nächsten Jahr mit der hälfte der real gelaufenen Kilometer und völlig verhunzt wieder auf dem Markt angeboten.
Ähnliche Themen
57 Antworten
Moin!
Was ich schade finde, wenn man so ein Auto nicht schätz. Auch wenns "nur noch" ein 215er ist - ein wundevolles und elegantes Oberklasse-Coupe......
....und kein alter 316i 🙄
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Moin!Was ich schade finde, wenn man so ein Auto nicht schätz. Auch wenns "nur noch" ein 215er ist - ein wundevolles und elegantes Oberklasse-Coupe......
....und kein alter 316i 🙄
mfg 🙂
Es gibt aber dafür deutlich mehr unverbastelte 316i, als C 215.
Hier bei uns sind geschätzt 95 % voll fett krass tief/breit/lauter Auspuff/laute Musik, etc.
Es sind laut Typenschildern am Heck+Seite natürlich auschließlich CL55/65 AMG, auch wenn die Bremszangen/-scheiben auf kleinere Modelle schließen lassen.
Mir gefällt der C215 auch von allen Coupés von MB am besten.
Nur kann ich mich leider meist nicht mit den Fahrern und den dazugehörigen Umbauten identifizieren.
lg Rüdiger:-)
Jap, das Coupé ist definitiv eines der schönsten, die Mercedes je herausgebracht hat.
Doch leider hilft diese Schönheit nicht dagegen, dass der Wagen mittlerweile in Preisregionen angekommen ist, die sie für Leute attraktiv macht, deren Väter teilweise noch mit Eselskarren unterwegs waren, und die das irgendwie kompensieren müssen.
Das muss man immer sportlich sehen. Die haben solch einen Wagen meistens eh nur wenige Wochen bis Monate.
Dann stellen sie fest, dass sie mit einem CLK besser bedient sind, wobei ich diesen damit nicht abwerte!
Auf diese Weise landen zwar immer mehr auf dem Schrott, aber die wirklich guten werden auch rar.........und das gefällt mir eigentlich ganz gut.
Der Grat zwischen Oberprollo und "geht gerade noch so" ist beim C215 sehr schmal.
Ich hör mir auch oft von solchen Leuten an "Ey, der muss tieeeeeeeeefer, viel tieeeeefer!
4 Monate später fragen mich solche Leute dann, auch hier über MT teilweise, ob ich weiss, warum diese und jene Warnmeldung angezeigt wird, und ob ich nen günstigen Pumpeninstandsetzer kenne.......
Gruß
Daniel
Dieses Phänomen ist leider keine Neuigkeit und wird auch mit Sicherheit auch in Zukunft Fahrzeugmodelle ab einem gewissen Alter/Preissegment Betreffen. Da der C215 schon seit ca. 6 Jahren nicht mehr gebaut wird und bedingt durch das Alter teilweise schon zu Ramschpreisen ab 10K€ am Markt erhältlich ist, werden die entsprechenden Zielgruppen magisch angezogen. Ich persönlich finde es auch schade, da der C215 (zusammen mit dem C126) eines der elegantesten Coupés aus dem Hause Daimler darstellt.
Aber vielleicht tröstets ja: Die Preise für C126er ziehen schon wieder stark an, und zwar auf ein Niveau dass diese ganzen Semi-Teppichhändler zwar zahlen "könnten", aber nicht für "so alte Kiste lan". So wirds auch mit dem C215er sein.
Schade ist nur dass die Leute das Image dieser Autos so herunterziehen. Ist genau so mit nem BMW E36. Als 328i Limousine echt ein schönes Auto, aber das schlechte Image klebt nunmal so an ihm wie der Rost an einem W210....
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
..... klebt nunmal so an ihm wie der Rost an einem W210....
😁 haste da nicht noch`n "paar" verjessen 😁
meiner einer kannst du ja nüscht gemeint haben ... 😉
Noch`n schönen Feiertag und
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Jap, das Coupé ist definitiv eines der schönsten, die Mercedes je herausgebracht hat.Doch leider hilft diese Schönheit nicht dagegen, dass der Wagen mittlerweile in Preisregionen angekommen ist, die sie für Leute attraktiv macht, deren Väter teilweise noch mit Eselskarren unterwegs waren, und die das irgendwie kompensieren müssen.
😁
An alle CL W215 Fahrer, die es interessiert hier ein Link zum Martkplatzangebot meiner Restteileauflösung: http://www.motor-talk.de/.../...lthebel-mercedes-cl-w215-t3554520.html
Tataaaaaaaaaaa........pünktlich zur Vorweihnachtszeit gibt es wieder für nen schmalen Taler ein echtes Prachtstück fast ohne Reparaturstau zu ersteigern.
Einen "heissgeliebten" CL 500 mit Kurzzeitkennzeichen.
Das Auto ist natürlich voll fahrbereit, und die restlichen "Kleinigkeiten" lassen sich alle per Garantie richten 😁
Schade um das schöne Fahrzeug, der Weg zum Teileverwerter scheint geebnet.
http://www.ebay.de/.../130613172181?...
Gruß
Daniel
Servus,
die kiste hängt hinten links aber schon massiv runter- "voll fahrbereit" sieht beim VK als so aus😉
Hab zudem noch nie einen C215 ohne Comand gesehen- war das beim Coupe nicht Serie?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von eleonor
Servus,
die kiste hängt hinten links aber schon massiv runter- "voll fahrbereit" sieht beim VK als so aus😉
Hab zudem noch nie einen C215 ohne Comand gesehen- war das beim Coupe nicht Serie?
Gruß
Das Comand war im 500er nur als Extra zu haben ... im 600er war's Serie !
Vor allem der Brabus-Tacho ist ja auch noch zu beachten. Ein weiteres Indiz für ein Möchtegern-Auto das auf viel Liebe zum verbasteln hindeutet. Die Schräglage könnte der Fahrbahnneigung geschuldet sein, aber eher doch den gescheiterten Versuchen das Auto noch tiefer auf den Asphalt zu bekommen.
Moin!
Nanana, jetzt gehts mit ABC und weiteren teuren Kosten zu, dann verkaufen wir mal schnell. Klar, das "geiler V8 Sound" eh wichtiger ist, als der Recht.
Man, man, man 🙄 🙄 🙄.
mfg 🙂