Cl 500 c216 jetzt Kaufen oder warten?

Brabus CL C216

Hallo zusammen,

Ich war eine Weile nicht aktiv aber jetzt bin ich wieder zurück 🙂

Ich hatte in den letzten Jahren einen Audi a5 bj 2016(1.8l)und einen BMW 123d (steht derzeit zum Verkauf) und möchte mir nun meinen Mercedes Traum erfüllen. Mir gefällt der Cl 500 als 4matic ziemlich gut.

Die Autos waren im allgemeinen gut, jedoch war ich mit der Leistung nicht zufrieden bzw dem Luxus. Ich meine mein Bmw 123d hat 250ps und 480Nm aber luxuriös ist eben was anderes...

Ich bin kein Raser und kein Poser, ich möchte einfach einen entspannten Gleiter.

Mein Budget beträgt ca. 23k inkl. Reserven. Meint ihr dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist um das Auto zu kaufen oder sollte ich noch etwas warten, damit mehr Leute vom c216 auf c217 wechseln und dadurch der Preis evtl. Sinkt?

Beste Antwort im Thema

Ich versteh hier die generelle Abneigung gegen ABC nicht.
Das System ist doch ein Traum, wenn man die etwas höheren Wartungskosten akzeptiert.
Aber die sind bei einer S-Klasse ja (leider) selbstverständlich.

Ich fahre meinen S400-CDI Bj 2003 mittlerweile seit 10 Jahren. Er ist bis jetzt 380.000 km gelaufen, wovon ich 260.000 gefahren bin. In dieser Zeit hab ich vorne die Federbeine einmal getauscht und einmal war die ABC-Pumpe fällig. Das hat mich ca 5.500 € in der Mercedes-Werkstätte gekostet. Für den Komfort, den ich dafür bekomme, investier ich das gerne :-)

Joachim

50 weitere Antworten
50 Antworten

mb 100 müste er bekommen (bis 10 Jahre-100.000km volle erstattung) - ja...das würde ich auch machen

Zitat:

@maxtester schrieb am 8. Mai 2018 um 22:53:51 Uhr:



Zitat:

@Migo21 schrieb am 8. Mai 2018 um 22:35:56 Uhr:


https://m.mobile.de/.../details.html?...

Frage ob er eine MB100 bekommt, wen die nein sagen ist was faul.

Dan kannst du 1000 rechnen für die MB100

Wie würde diese MB100 ablaufen?

hab für meinen SL500 gerade knapp 1000 bezahlt.
das auto ist beim kundendeinst. wenn alles ok ist, kannst du die mb 100 dort abschließen....

ist nicht alles ok und das fahrzeug hatte davor noch keine mb 100, musst du erst alles reparieren lassen und kannst dann abschliessen...

Ok. So wie ich das lese deckt diese mb100 relativ wenig ab.. oder verstehe ich da was falsch. Irgendwie ist das komisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Migo21 schrieb am 8. Mai 2018 um 23:17:36 Uhr:


Ok. So wie ich das lese deckt diese mb100 relativ wenig ab.

Wen du ein Motor oder Getriebe schaden selber bezahlen willst brauchst du keine MB100.😁😁

Es gibt aber noch andere Sachen die Defekt gehen könne und von der MB100 abgedeckt sind.

Verschleißteile natürlich nicht.

Zitat:

@Migo21 schrieb am 8. Mai 2018 um 19:47:38 Uhr:


Ich habe mich schon etwas mit der Materie beschäftigt, deshalb weiß ich auch dass ich einen großen Bogen um das ABC Fahrwerk machen werde(deshalb 4matic) ich hab’s mit dem Kauf überhaupt nicht eilig.

W221 kommt nicht in frage da er zu teuer ist und überhaupt Kein „Hingucker“ da ja jeder Café Besitzer einen fährt.. natürlich mit AMG Umbau und Standardbremsanlage 😉

Jedoch seid ihr nicht wirklich auf mein Anliegen eingegangen..

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz CL 500 4M*BiXenon*Navi*NightVision*KeyGo*h/k*
Erstzulassung: 07/2008
Kilometer: 165.190 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 18.360 €

Der sieht auf den ersten Blick ganz ok aus. Und nein diesen möchte ich trotzdem nicht kaufen. Aber vom Preis ist das ok.
Deshalb die Frage ob ich warten sollte oder mich intensiv auf die Suche machen sollte?!

Ein W221 ist dir zu teuer obwohl er billiger ist als ein W216 den du suchst? das macht doch überhaupt keinen Sinn...

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 9. Mai 2018 um 00:33:15 Uhr:



Zitat:

@Migo21 schrieb am 8. Mai 2018 um 19:47:38 Uhr:


Ich habe mich schon etwas mit der Materie beschäftigt, deshalb weiß ich auch dass ich einen großen Bogen um das ABC Fahrwerk machen werde(deshalb 4matic) ich hab’s mit dem Kauf überhaupt nicht eilig.

W221 kommt nicht in frage da er zu teuer ist und überhaupt Kein „Hingucker“ da ja jeder Café Besitzer einen fährt.. natürlich mit AMG Umbau und Standardbremsanlage 😉

Jedoch seid ihr nicht wirklich auf mein Anliegen eingegangen..

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz CL 500 4M*BiXenon*Navi*NightVision*KeyGo*h/k*
Erstzulassung: 07/2008
Kilometer: 165.190 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 18.360 €

Der sieht auf den ersten Blick ganz ok aus. Und nein diesen möchte ich trotzdem nicht kaufen. Aber vom Preis ist das ok.
Deshalb die Frage ob ich warten sollte oder mich intensiv auf die Suche machen sollte?!

Ein W221 ist dir zu teuer obwohl er billiger ist als ein W216 den du suchst? das macht doch überhaupt keinen Sinn...

Ein w221 ist Ausstattungsbereinigt vllt günstiger, Jedoch kann man im realen Leben nicht mal eben die Ausstattung bereinigen. Also ist der w221 faktisch teuerer als der c216 😉

Ich versteh hier die generelle Abneigung gegen ABC nicht.
Das System ist doch ein Traum, wenn man die etwas höheren Wartungskosten akzeptiert.
Aber die sind bei einer S-Klasse ja (leider) selbstverständlich.

Ich fahre meinen S400-CDI Bj 2003 mittlerweile seit 10 Jahren. Er ist bis jetzt 380.000 km gelaufen, wovon ich 260.000 gefahren bin. In dieser Zeit hab ich vorne die Federbeine einmal getauscht und einmal war die ABC-Pumpe fällig. Das hat mich ca 5.500 € in der Mercedes-Werkstätte gekostet. Für den Komfort, den ich dafür bekomme, investier ich das gerne :-)

Joachim

Zitat:

@Joachim400V8 schrieb am 9. Mai 2018 um 07:40:32 Uhr:


Ich versteh hier die generelle Abneigung gegen ABC nicht.
Das System ist doch ein Traum, wenn man die etwas höheren Wartungskosten akzeptiert.
Aber die sind bei einer S-Klasse ja (leider) selbstverständlich.

Ich fahre meinen S400-CDI Bj 2003 mittlerweile seit 10 Jahren. Er ist bis jetzt 380.000 km gelaufen, wovon ich 260.000 gefahren bin. In dieser Zeit hab ich vorne die Federbeine einmal getauscht und einmal war die ABC-Pumpe fällig. Das hat mich ca 5.500 € in der Mercedes-Werkstätte gekostet. Für den Komfort, den ich dafür bekomme, investier ich das gerne :-)

Joachim

Ich weiß nicht ob sich das ABC besser fährt aber soweit ich mitbekommen habe ist die Wartung des ABC Fahrwerk signifikant teuerer als bei einer Airmatic. Dementsprechend möchte ich natürlich so günstig wie möglich fahren. Sofern man Mercedes fahren als günstig bezeichnen kann 😁

Zumal man im Forum sehr viel über die Anfälligkeit lesen kann

Heyo,

das mit dem W221 verstehe ich auch nicht? Die sind doch an sich immer billiger als die Coupes? Vor allem was heisst Ausstattungsbereinigt? Das Coupe war von Grund auf schon besser ausgestattet als der W221? Im Alter macht dann die Ausstattung doch keinen Unterschied mehr? Oder spielst dud arauf an, dass je mehr Ausstattung, desto mehr kann kaputt gehen und deswegen ist ein guter W221 teurer? 😁

Das mit dem ABC verstehe ich auch nicht - hab beides hier - Airmatic und ABC. ABC wird nur sehr teuer, wenn es von Anfang an mies behandelt wurde. Sonst gibts da keinerlei Probleme und auch der Service haelt sich in Grenzen. Sehe da nicht so ganz, wo es signifikant teurer sein soll, vor allem gegen den Mehrwert.
Zumal du dir mit dem Coupe UND mit dem Allrad die beiden teuersten Varianten rausgesucht hast. Da ist billig fahren generell niemals gegeben (wobei man MErcedes schon guenstig fahren kann, aber eben kein Ex-200k-Euro-Auto).
Der Allrad hat soviele spezielle Teile, das ist immer sauteuer wenn was kommt und Achstraeger usw sind definitiv anfaelliger als ein ABC. 😉

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 9. Mai 2018 um 11:52:05 Uhr:


Heyo,

das mit dem W221 verstehe ich auch nicht? Die sind doch an sich immer billiger als die Coupes? Vor allem was heisst Ausstattungsbereinigt? Das Coupe war von Grund auf schon besser ausgestattet als der W221? Im Alter macht dann die Ausstattung doch keinen Unterschied mehr? Oder spielst dud arauf an, dass je mehr Ausstattung, desto mehr kann kaputt gehen und deswegen ist ein guter W221 teurer? 😁

Das mit dem ABC verstehe ich auch nicht - hab beides hier - Airmatic und ABC. ABC wird nur sehr teuer, wenn es von Anfang an mies behandelt wurde. Sonst gibts da keinerlei Probleme und auch der Service haelt sich in Grenzen. Sehe da nicht so ganz, wo es signifikant teurer sein soll, vor allem gegen den Mehrwert.
Zumal du dir mit dem Coupe UND mit dem Allrad die beiden teuersten Varianten rausgesucht hast. Da ist billig fahren generell niemals gegeben (wobei man MErcedes schon guenstig fahren kann, aber eben kein Ex-200k-Euro-Auto).
Der Allrad hat soviele spezielle Teile, das ist immer sauteuer wenn was kommt und Achstraeger usw sind definitiv anfaelliger als ein ABC. 😉

Heyhoe

Damit auch du das verstehst. Ich möchte keinen W221 ganz einfach 😉 ABC ist in der Reparatur teuerer als die Airmatic. Also was willst du von mir? Du schreibst einfach sinnlos ungefragtes Zeug.

Zitat:

@Migo21 schrieb am 9. Mai 2018 um 12:11:18 Uhr:



Zitat:

@Eselvieh schrieb am 9. Mai 2018 um 11:52:05 Uhr:


Heyo,

das mit dem W221 verstehe ich auch nicht? Die sind doch an sich immer billiger als die Coupes? Vor allem was heisst Ausstattungsbereinigt? Das Coupe war von Grund auf schon besser ausgestattet als der W221? Im Alter macht dann die Ausstattung doch keinen Unterschied mehr? Oder spielst dud arauf an, dass je mehr Ausstattung, desto mehr kann kaputt gehen und deswegen ist ein guter W221 teurer? 😁

Das mit dem ABC verstehe ich auch nicht - hab beides hier - Airmatic und ABC. ABC wird nur sehr teuer, wenn es von Anfang an mies behandelt wurde. Sonst gibts da keinerlei Probleme und auch der Service haelt sich in Grenzen. Sehe da nicht so ganz, wo es signifikant teurer sein soll, vor allem gegen den Mehrwert.
Zumal du dir mit dem Coupe UND mit dem Allrad die beiden teuersten Varianten rausgesucht hast. Da ist billig fahren generell niemals gegeben (wobei man MErcedes schon guenstig fahren kann, aber eben kein Ex-200k-Euro-Auto).
Der Allrad hat soviele spezielle Teile, das ist immer sauteuer wenn was kommt und Achstraeger usw sind definitiv anfaelliger als ein ABC. 😉

Heyhoe

Damit auch du das verstehst. Ich möchte keinen W221 ganz einfach 😉 ABC ist in der Reparatur teuerer als die Airmatic. Also was willst du von mir? Du schreibst einfach sinnlos ungefragtes Zeug.

Nö, der Kollege schreibt keinesfalls "sinnlos ungefragtes Zeug" sondern hat deine Aussage, du wolltest keinen W221 weil er teurer sei als ein C216 nicht nachvollziehen können (wie ich auch) und deshalb nachgefragt.

ABC hat beim W221 genau so viel und wenig mit der Antriebsart zu tun, wie beim C216:

Heckantrieb: ABC
4Matic: IMMER Airmatic.

In der Regel sind auch in Euro / Cash die W221 gebraucht günstiger, als die C216.
Vermutlicher Hintergrund:
So wie Du sinngemäß schriebst "Dönermann fährt W221" - so fahren die ganzen jüngeren Herren mit Ihren "Goldkettchen" möglichst günstige gebrauchte "CLfünfhunnada" (Verbringe mal einen sonnigen Nachmittag an der Binnenalster, dann weißt Du was ich meine...).
Deshalb - und weil sie seltener sind, kosten auch gebrauchte CL / C216 meist mehr als die vergleichbaren W221er.
Und noch ein Tipp: Vorsicht bei zweit-dritt-viertbesitz: Ganz besonders die C216 leiden da gerne an Wartungsstau (Weil nur Geld zum Tanken da ist)...

Zitat:

Heckantrieb: ABC
4Matic: IMMER Airmatic.

In der Regel sind auch in Euro / Cash die W221 gebraucht günstiger, als die C216.
Vermutlicher Hintergrund:
So wie Du sinngemäß schriebst "Dönermann fährt W221" - so fahren die ganzen jüngeren Herren mit Ihren "Goldkettchen" möglichst günstige gebrauchte "CLfünfhunnada" (Verbringe mal einen sonnigen Nachmittag an der Binnenalster, dann weißt Du was ich meine...).
Deshalb - und weil sie seltener sind, kosten auch gebrauchte CL / C216 meist mehr als die vergleichbaren W221er.
Und noch ein Tipp: Vorsicht bei zweit-dritt-viertbesitz: Ganz besonders die C216 leiden da gerne an Wartungsstau (Weil nur Geld zum Tanken da ist)...

Also da wo ich herkomme sind die c216 ganz selten, wenn man einen sieht dann leider mit 21z MAE und flach wie ne Flunder. Das ist wie gesagt alles nichts für mich ich will einen originalen mit AMG Paket ab Werk. Sicherlich wird meiner keine getönten Scheiben bekommen und keinen AMG bzw 63er Schriftzug 😉

Dementsprechend lasse ich mich nicht in dieses Klientel drücken.

Zitat:

@Migo21 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:08:40 Uhr:



Zitat:

Heckantrieb: ABC
4Matic: IMMER Airmatic.

In der Regel sind auch in Euro / Cash die W221 gebraucht günstiger, als die C216.
Vermutlicher Hintergrund:
So wie Du sinngemäß schriebst "Dönermann fährt W221" - so fahren die ganzen jüngeren Herren mit Ihren "Goldkettchen" möglichst günstige gebrauchte "CLfünfhunnada" (Verbringe mal einen sonnigen Nachmittag an der Binnenalster, dann weißt Du was ich meine...).
Deshalb - und weil sie seltener sind, kosten auch gebrauchte CL / C216 meist mehr als die vergleichbaren W221er.
Und noch ein Tipp: Vorsicht bei zweit-dritt-viertbesitz: Ganz besonders die C216 leiden da gerne an Wartungsstau (Weil nur Geld zum Tanken da ist)...

Also da wo ich herkomme sind die c216 ganz selten, wenn man einen sieht dann leider mit 21z MAE und flach wie ne Flunder. Das ist wie gesagt alles nichts für mich ich will einen originalen mit AMG Paket ab Werk. Sicherlich wird meiner keine getönten Scheiben bekommen und keinen AMG bzw 63er Schriftzug 😉

Dementsprechend lasse ich mich nicht in dieses Klientel drücken.

Nein - niemand hier will Dich in diese Klientel drücken.
Deine Aussage ist auch kein Widerspruch zu dem was andere und ich schrieben:
Nochmal mit anderen Worten: Das was Du suchst ist TEURER - sehr viel teurer, als ein vergleichbarer W221, weil seltener (ganz besonders als unverbastelter gepflegter Erstbesitz).

Viel Erfolg.
Wir freuen uns auf die Fotos sobald Du einen erworben hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen