Civic ej9 wird nicht warm?
Hi,
der Civic von meiner Freundin Wird nicht richtig warm.
Was kann da sein? Ist das schlimm?
24 Antworten
Haben jetzt nochmal das Thermostat gewechselt + Sensor für Lüfter.
+ Entlüftet
Keine Veränderung.
Wenn der Lüfter an geht wird das licht innen ganz Schwach.
Wenn man die Drehzahl kurz hochzieht, dann fängst er sich kurz. dann fällt die Drehzahl wieder....
hallo bis wohin fällt den die Drehzahl ? oder geht er aus
auf jeden Fall hast du ein ein neues Problem was mit dem Thermostat nix zu tun hat.
Welcher Kühlerschlauch bleibt kalt ? der oben oder unten ?
Miss mal spannung der Lima, hast mit Kühlflüssigkeit rumgemanscht und nen kurzen verursacht ?🙄
lass warm laufen dann zieh mal den Kühlmitteltemperatur-Sensor ( 1 Pol ab ) bleibt dann die Drehzahl konstant hast dein Fehler.
Er geht fast aus 200 ca.
Die Schläuche sind seid dem neuen Thermostat alles Super.
Lima werd ich morgen mal messen!
klar Kühlflüssigkeit ist raus gelaufen.
Aber bevor ich die Batterie angeschlossen habe hab ich alles Sauber gemacht, auch Stecker (Pressluft).
Kühlmitteltemperatur-Sensor hab ich schon komplett abgezogen, Auto geht dann aus!
Zieh mal die Backup Sicherung im Motorraum, eine rauchen sicherung wieder rein. Alle verbraucher aus Motor starten und warm laufen lassen oder rumfahren dann nach und nach die verbraucher einschalten.
Der Leerlauf sollte sich nach gewisser zeit selber wieder richtig regeln das ist normal das der jetzt in den Keller geht. 😉
Ähnliche Themen
Backup Sicherung 😕
Nur Heizung oder zählt klima bei dir auch zu Verbrauchern?
Woher weißt du eigentlich das ich Raucher bin 😉😛
Backup Sicherung sprich ECU Sicherung ist im Motorraum, welche das ist steht auch auf dem Deckel.
Die bewirkt das die Leerlauf daten des Systems gelöscht werden, ist das
selbe als wenn die Batterie über länge zeit abgeklemmt war.
Da der Leerlauf elektronisch geregelt wird muss er sich selber wieder anlernen.
1. Alle Verbraucher ( ja auch klima, Radio, Lüftung usw. Ausschalten, gang raus. Motor aus.
2.Sicherung ziehen min 30 Sec. besser länger. 1ne Rauchen 😁
3. Sicherung wieder rein.
4. Zündung einschalten > 30 sec. warten> Motor starten ohne gas und Kupplung treten.
5. Motor warmlaufen lassen und min 10 km fahren.
6. jetzt langsam nach und nach die Verbraucher einschalten, bsp. Lüftung auf 1 später höher usw.
Das System brauch wahrscheinlich einige km fahrt um das alles wieder zu erlernen.
Da du die Batterie abgeklemmt hattest als du das Thermostat gewechselt hast( ECU wurde gelöscht )ergibt das auch sinn da du dann nicht den Leerlauf angelernt hast, sprich system falsch angelernt daher auch jetzt die Probleme. 😉
Alles wieder beim Alten! Frau Glücklich und Ich auch.
Aber warum findet man das nirgens? Ist ja nicht so selten das man mal die Batterie abklemmt.
bei kurzzeitigem abklemmen passiert das eigentlich auch nicht aber is ja auch egal da deine Freundin jetzt wieder glücklich ist und der Wagen ordentlich läuft.😛