City Leader Alpha Mobile Einspritzer Euro5 springt nicht mehr an

Alpha Motors Motorroller 50 ccm

Hallo Leute, ich bin Andreas, neu hier und schon ein älteres Semester. Neben dem CityLeader besitze ich auch Auto und eine schöne moderne Vespa.
Mein Problem ist der CityLeader, 50ccm, 45km/h, Euro5, Bauj. 22, 900km.
Das Ding ist an der Kreuzung ausgegangen und springt nicht mehr an. Der Service des Herstellers macht allen bösen Sprüchen, die im Internet über diese Roller kursieren, alle Ehre. Man vermutet, dass die 300km Durchsicht nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde und droht im Fall , dass ein eigener Techniker vor Ort erscheinen muss, schon mal im Voraus satte Kosten an, falls irgend ein Fehler der Werkstatt entdeckt werden sollte. Hier also schon mal Danke für nichts an Alpha. Die Werkstatt kennt ihre Pappennheimer natürlich auch und führt keine Garantiereparaturen für Internethändler aus. Ich müsste in Vorkasse gehen und mein Geld später vom Hersteller zurückholen. Jetzt natürlich meine Frage, ob sich irgend jemand so weit mit diesen Chinaböllern auskennt, um mir evtl. Tips zur Fehlersuche zu geben. Ohne Schaltplan und technische Beschreibung ist man an so einem Euro5-Einspritzer ziemlich aufgeschmissen. Die technische Arbeit selber sollte für mich kein Problem sein, ich habe in meiner Jugend Autos und Motorräder komplett zerlegt und auch wieder fahrbereit zusammenbekommen. Danke an alle, die zielführende Vorschläge dazu haben.

49 Antworten

Die alten Böcke sterben erst mit uns.
Danach ist’s eh wurscht.

Gruß

Selbst Roller fahren wird somit für viele zum Luxus, für mich isses (noch) ein günstiges Fortbewegungs und Transportmittel auf dem Land, unabhängig von Buszeiten (sofern überhaupt welche fahren).

Soweit wird’s niemals kommen.

Das größte Problem wird die völlige Verblödung und die damit verbundene völlige Hilflosigkeit, gepaart mit der völligen Ausgeliefertheit des Volkes, durch Google, Amazon und Co.

Vor 40 Jahren in Afrika, haben die Kinder noch mit aus Müll gebasteltem Spielzeug gespielt.
Seit sie Strom und Internetz haben, sind sie genauso blöd und hilflos wie wir.
Es ist tatsächlich so - das wenn die Luft aus dem Reifen ist - wird’s Fahrrad weggeschmissen.

Wir lassen es zu - wir werden es ausbaden !

Gruß

Zitat:

PS: Der TE Andreas, alias @iche123 hat entweder die Lust an seinem Spielzeug verloren, oder er hat nur die (positive) Rückmeldung vergessen. 😉

Nö, jetzt liegst du auch zweimal verkehrt :-D , es gibt noch keine positive Rückmeldung, und Lust hat er auch noch, aber keine Zeit. Jetzt im Sommer liegt der Fokus mehr auf Garten und Vespa. Und zum Glück benötige ich das Ding nicht unbedingt für irgendwas bestimmtes, zum Bäcker kann man ja auch mit dem Auto fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@iche123 schrieb am 3. Juni 2023 um 11:15:51 Uhr:


... zum Bäcker kann man ja auch mit dem Auto fahren.

Andreas, du hast das zwinkernde Smiley 😉 vergessen.

Gruß Wolfi

PS: Mit einem kleinen Renault Twizy wäre eine Fahrt zum Bäcker gerade noch halbwegs akzeptabel, wenn's denn bei schlechtem Wetter ist. 😁

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 3. Juni 2023 um 11:47:05 Uhr:



Zitat:

@iche123 schrieb am 3. Juni 2023 um 11:15:51 Uhr:


... zum Bäcker kann man ja auch mit dem Auto fahren.

Andreas, du hast das zwinkernde Smiley 😉 vergessen.

Gruß Wolfi

PS: Mit einem kleinen Renault Twizy wäre eine Fahrt zum Bäcker gerade noch halbwegs akzeptabel, wenn's denn bei schlechtem Wetter ist. 😁

Oder wie ich, mindestens 7Km fahren bevor ich überhaubt was zum einkaufen habe.

OT
Bei mir, Stadtrand, sind im Umkreis von 2 km 4 Convince Stores die 24 Stunden 365 Tage geöffnet haben.
Plus von A-Z alles andere: Restaurants, Ärzte, Bäcker, street food jeder Art, Tierarzt, Motorradwerkstätten und -händler, Wochenmarkt täglich, und und und.
Alles 6 oder 7 Tage die Woche geöffnet.
Man sollte mal die Gewerkschaften und die Kirchenvertreter einladen...
Frank

Hallo

Ich bezweifle stark, das du allzeit einen Termin beim Facharzt bekommst.
Im Ausland ja aber in Deutschland ?

Was den Rest des Angebotes betrifft, spiegelt es nur die enorme Fehlentwicklung des Landes wider.
Alles ist da. Geld weg - geht immer. Nichts ist mehr besonders. Alles ist übersättigt, träge, faul und hilflos. Zu guter Letzt : Ausgeliefert.

Gruß

Also, ich bin jetzt genau so schlau wie vorher. Das Ding läuft, und ich weiß nicht, warum. Das ist für mich schlimmer, als würde er immer noch nicht anspringen. Hab noch mal probiert zu starten, ging natürlich nicht. Dann Bremsenreiniger in die Drosselklappe, ne Weile geleiert und, oh Wunder, das Ding springt an und läuft durch, statt einfach auszugehen, wenn der Bremsenreiniger weg ist. Tester noch mal dran, im Lauf zeigt er Stromversorgungsfehler Einspritzung 1, vorher im Stand hat er das nicht angezeigt. Das könnte aber daher kommen, dass ich alle Stecker mal ab hatte, und dabei vergessen hatte die Zündung auszuschalten. Vielleicht war Stecker runter und wieder drauf auch die Lösung, ich werde es nie erfahren. Fehler gelöscht und kam nicht wieder (warten wirs ab). Alpha Mobile hat mal wieder Kosten gespart, was die Garantie wert ist weiß ich ja nun. Da spare ich mir die zweite Durchsicht beim Rollerschrauber, Öl wechseln und Ventile einstellen kann ich auch selber.

Zitat:

Andreas, du hast das zwinkernde Smiley 😉 vergessen.

Gruß Wolfi

PS: Mit einem kleinen Renault Twizy wäre eine Fahrt zum Bäcker gerade noch halbwegs akzeptabel, wenn's denn bei schlechtem Wetter ist. 😁

Den Smilie hab ich nicht vergessen, sondern gar nicht erst nicht gefunden, und Kurzstrecken fahr ich, wenn der Alpha nicht geht, eben mit der Vespone, die Bemerkung mit dem Auto war eher der Trotz, um dem blöden Alpha zu zeigen, dass er mich mal kann.

Hallo Andreas,

das Problem lag mit großer Wahrscheinlichkeit an einer Steckverbindung und wurde durch das Auftrennen und erneute Zusammenstecken fürs Erste behoben.
Einen Fehler speichert die ECU jedoch i.d.R. nicht schon beim bloßen Einschalten der Zündung ab, wenn dabei eine Steckverbindung aufgetrennt wurde; meistens muß zumindest der Anlasser betätigt worden sein.

Gruß Wolfi

Na dann passt ja zumindest erst mal alles zusammen. Danke noch mal an alle, die zwischendurch Tips gegeben haben.
Eine Frage hab ich aber immer noch. Ich wollte mir die Anleitung zur Einspritzung von Pandikow kaufen, hab ihn auch direkt angeschrieben, weil mir der Unterschied zwischen der Anleitung für EFI und ECU nicht so recht klar war. Beide sind mit "ab Baujahr 2019" gekennzeichnet. Leider kam nie eine Antwort. Welche benötige ich nun wirklich für meine Rongmao-Anlage?

Zitat:

@iche123 schrieb am 5. Juni 2023 um 14:52:21 Uhr:


Welche benötige ich nun wirklich für meine Rongmao-Anlage?

Ich habe mir rein interessehalber mal das RIS für den 'Explorer Speed 50 EFI" gekauft, welcher auch mit der Rongmao ECU ausgerüstet ist.
Die Firma Pandikow baut ihre Handbücher modular auf und versorgt damit vergleichbare Modelle verschiedener "Hersteller" in einem Abwasch. Ein aufmerksamer Leser erkennt an einigen Stellen, daß die Bücher ökonomisch "zusammenkopiert" werden und bisweilen auch kleinere Ungereimtheiten und redaktionelle Fehler vorhanden sind.
Meine erste Kontaktaufnahme mit konstruktiver Kritik verlief zunächst sehr positiv, hat sich jedoch zwischenzeitlich massiv verschlechtert, sodaß ich mir dort keine weiteren Bücher bestellen werde.

Die Rückgabe eines RIS für das Dellorto ECS verlief relativ unkompliziert, dieses Buch hatte Farbfehler und etliche redaktionelle (Kopier-)Fehler.

Gruß Wolfi

PS: Du hast bestimmt 'ECU' mit 'ECS' verwechselt. Bei ATU wurden bspw. parallel Roller mit 'EFI' oder mit 'ECS' verkauft; der Kunde konnte also selbst entscheiden, ob ihm eine Einspritzanlage (EFI) oder ein E-Vergaser (ECS) lieber ist. Eine ECU (Electronic Control Unit) besitzen beide Varianten.

RIS

Zitat:

@iche123 schrieb am 5. Juni 2023 um 14:52:21 Uhr:


weil mir der Unterschied zwischen der Anleitung für EFI und ECU nicht so recht klar war.

EFI= Electronic Fuel Injection=elektronische Einspritzung

ECU=Electronic Control Unit=Steuergerät/einheit

ECS=Electronic Carburetor System=elektronisches Vergaser System

Danke für die Hinweise. Dann werde ich mir mal rein interessenhalber die Version EFI bestellen. Mit der Erklärung frage ich mich nun, warum ich nicht selber drauf gekommen bin. Ich glaub, ich werde doch langsam zu alt für so nen Sch... 😕
Und, taraa, die Smilies gefunden, jetzt könnte ich auch den Zwinkersmilie verwenden, wenn er noch Sinn machen würde.

Erinnert mich an meinen Reisbomber, ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Heimgerollt und auch probiert bis ich keine Lust mehr hatte. Am nächsten Tag klang es als wenn er anspringen will, also den Anlasser gequält und mit unterstützung vom Anlasser isser immer eigenständiger gelaufen, letztens das selbe nochmal....
Vermute ein hängendes Ventil, da der Anlasser den Motor auch sehr leicht bewegt hat (hörte sich jedenfalls anders an als normal)
Vlt. seh ich ja was am Zylinderkopf/Ventile, wenn ich den de nächsten Tage komplett zerlege.....

Gruß Mirko

Deine Antwort
Ähnliche Themen